Auf der Stadtverordnetenversammlung vom 3. März 2021 wurde die Erstellung eines Klimaschutzkonzepts beschlossen. Seitdem hat sich viel getan und das Klimaschutzkonzept liegt nun in der ersten Entwurfsfassung vor. Im Rahmen eines Workshops wird dies am 1. November 2023, 19 Uhr, im Saal im Bürgerhaus Wünsdorf (Am Bürgerhaus, 15806 Zossen) vorgestellt. Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger - insbesondere Vertreter der Energiebranche - ein. Workshop-Themen: Warum ein…
Auf der Stadtverordnetenversammlung vom 3. März 2021 wurde die Erstellung eines Klimaschutzkonzepts beschlossen. Seitdem hat sich viel getan und das Klimaschutzkonzept liegt nun in der ersten Entwurfsfassung vor. Im Rahmen eines Workshops wird dies am 1. November 2023, 19 Uhr, im Saal im Bürgerhaus Wünsdorf (Am Bürgerhaus, 15806 Zossen) vorgestellt. Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger - insbesondere Vertreter der Energiebranche - ein. Workshop-Themen: Warum ein…
Klimaschutzkonzept Klimaschutzkonzept der Stadt Zossen Mit dem Beschluss 110/20 vom 3. März 2021 zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes hat sich die Stadt Zossen auf den Weg gemacht, einen Betrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit der Einstellung des Klimaschutzmanagers Mario Holland zum 1. August 2021 wurde die Erstellung des Klimaschutzkonzepts täglich weiter vorangetrieben. Gelegentlich gab es bereits erste Analysen auf der stadteigenen Internetseite oder dem Stadtblatt zu lesen, aber auch…
Die Stadt Zossen und die Firma Elektro Rümpel & Sohn GmbH präsentierten am Donnerstag, dem 22. Februar, im Kulturforum Dabendiorf den Dokumentarfilm "Leben mit der Energiewende - Leben ohne Energiekosten". Über 60 Interessierte folgten der Einladung und nahmen nach dem Film an einer Diskussionsrunde teil. Dabei waren der Filmemacher und Moderator Frank Farenski, die Zossener Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller, der Klima-Manager der Stadt Zossen Mario Holland, der Geschäftsführer von…
Die Stadt Zossen und die Firma Elektro Rümpel & Sohn GmbH präsentierten am Donnerstag, dem 22. Februar, im Kulturforum Dabendiorf den Dokumentarfilm "Leben mit der Energiewende - Leben ohne Energiekosten". Über 60 Interessierte folgten der Einladung und nahmen nach dem Film an einer Diskussionsrunde teil. Dabei waren der Filmemacher und Moderator Frank Farenski, die Zossener Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller, der Klima-Manager der Stadt Zossen Mario Holland, der Geschäftsführer von…
Workshop Klimaschutzkonzept für Zossen: Im Rahmen eines Workshops wird das Klimaschutzkonzept Zossen am 1. November 2023, 19:00 Uhr, im Saal im Bürgerhaus Wünsdorf (Am Bürgerhaus, 15806 Zossen) vorgestellt. Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Workshop-Themen: 1. Warum ein Klimaschutzkonzept für die Stadt Zossen? 2. Rahmenbedingungen 3. Ergebnisse der Bestandsanalyse 4. Potenziale in der Stadt Zossen 5. Maßnahmen Anschließend gibt es Gelegenheit zum Austausch. Wir…
Workshop Klimaschutzkonzept für Zossen: Im Rahmen eines Workshops wird das Klimaschutzkonzept Zossen am 1. November 2023, 19:00 Uhr, im Saal im Bürgerhaus Wünsdorf (Am Bürgerhaus, 15806 Zossen) vorgestellt. Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Workshop-Themen: 1. Warum ein Klimaschutzkonzept für die Stadt Zossen? 2. Rahmenbedingungen 3. Ergebnisse der Bestandsanalyse 4. Potenziale in der Stadt Zossen 5. Maßnahmen Anschließend gibt es Gelegenheit zum Austausch. Wir…
Das Projekt „Zukunft Zossen – Meine Stadt der Zukunft“ sucht einen Klimaschutzbeauftragten. Im entsprechenden Teil des Projektes geht es darum, dass alle anstehenden Projekte auf Folgen für die Biodiversität, Umwelt und auf das Klima untersucht werden. Dazu sollen Ideen und Vorschläge entwickelt und verwirklicht werden. Ein erster Schritt war der Beschluss der Stadtverordneten, dass ein Klimaschutzkonzept erstellt werden soll, welches sich nun in der Erarbeitung befindet. Für diese ehrenamtliche…
Das Projekt „Zukunft Zossen – Meine Stadt der Zukunft“ sucht einen Klimaschutzbeauftragten. Im entsprechenden Teil des Projektes geht es darum, dass alle anstehenden Projekte auf Folgen für die Biodiversität, Umwelt und auf das Klima untersucht werden. Dazu sollen Ideen und Vorschläge entwickelt und verwirklicht werden. Ein erster Schritt war der Beschluss der Stadtverordneten, dass ein Klimaschutzkonzept erstellt werden soll, welches sich nun in der Erarbeitung befindet. Für diese ehrenamtliche…
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Zossen am STADTRADELN – einer bundesweiten Aktion des Klima-Bündnisses, die für klimafreundliche Mobilität wirbt. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Gleichzeitig soll das Radfahren als umweltfreundliche Alternative im Alltag gestärkt und sichtbarer gemacht werden. Der Radelzeitraum erstreckt sich vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 . Besonderes Highlight: Am 1. Juni 2025 führt eine…