Ortsbeirat Wünsdorf Mitglieder des Ortsbeirates Wünsdorf Der Ortsbeirat Wünsdorf besteht aus 5 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder VUB Rolf Freiherr von Lützow (Ortsvorsteher) VUB Linda Herrmann (stellvertretende Ortsvorstehrin) Plan B Denny Böger AfD Fritz Hille CDU Sylvia Rischer Ortsbeirat Wünsdorf 14.05.2025 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) Ortsbeirat Wünsdorf 26.02.2025 Einladung Beschlussvorlagen aus dem öffentlichen…
Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). Unter dem Menüpunkt "Informationen" stellt sich jede Einrichtung vor, beschreibt ihre…
Ortsbeirat Nunsdorf Mitglieder des Ortsbeirates Nunsdorf Der Ortsbeirat Nunsdorf besteht aus 3 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder FWN Frank Schmidt (Ortsvorsteher) FWN Diethelm Schinke (stellvertretender Ortsvorsteher) FWN Fred Briesenick Ortsbeirat Nunsdorf am 27.05.2025 Einladung Ortsbeirat Nunsdorf am 15.10.2024 Einladung Konstituierende Sitzung Ortsbeirat Nunsdorf am 03.07.2024 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) Ortsbeirat…
Finanzen Mitglieder des Ausschusses für Finanzen Der Ausschuss für Finanzen der Stadt Zossen besteht aus 6 Mitgliedern. Finanzausschuss am 16.05.2024 Einladung Beschlussvorlagen aus dem öffentlichen Teil der Sitzung: BV-Nr. 061/24 BV-Nr. 060/24 BV-Nr. 025/24 BV-Nr. 026/24 BV-Nr. 054/24 BV-Nr. 057/24 BV-Nr. 035/24 BV-Nr. 036/24 Informationen Niederschrift Bericht aus der Verwaltung TOP 8.2. - BV 060/24 Finanzausschuss am 25.04.2024 Einladung Beschlussvorlagen aus dem öffentlichen Teil der…
Grundsteuerwerterklärung 2025 Im Jahr 2025 tritt die Reform der Grundsteuer in Kraft. 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht das derzeitige Besteuerungssystem von Grundstücken und Bauwerken für verfassungswidrig erklärt. Die Einheitswerte von 1935 in Ost- und 1964 in Westdeutschland werden Ende 2024 abgeschafft. Im Land Brandenburg wird ab 2025 die Grundsteuer auf Basis eines wertabhängigen Modells erhoben. Bei der Reform hat sich das Land damit für das Bundesmodell, das als sozial gerechter…
Anträge, Formulare und Hinweise Antrag auf Meldebescheinigung Die Stadt Zossen erteilt schriftliche Meldebescheinigungen. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der Gebührenordnung des Ministeriums des Innern und für Kommunales in Brandenburg - GebOMIK. Gemäß der Gebührenordnung ist die Ausstellung einer Meldebescheinigung in sozialen Angelegenheiten gebührenfrei. In den übrigen Fällen ist eine Gebühr in Höhe von 6,00 Euro zu entrichten. Die Bezahlung der Gebühren ist in bar oder mit einer…
Recht, Sicherheit und Ordnung Mitglieder des Ausschusses für Recht, Sicherheit und Ordnung Der Ausschuss für Recht, Sicherheit und Ordnung der Stadt Zossen besteht aus 6 Mitgliedern. RSO am 07.05.2024 Einladung Beschlussvorlagen aus dem öffentlichen Teil der Sitzung: BV-Nr. 061/24 BV-Nr. 056/24 BV-Nr. 049/24 BV-Nr. 054/24 BV-Nr. 043/24 BV-Nr. 036/24 BV-Nr. 035/24 Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) RSO am 25.04.2024 Einladung Beschlussvorlagen aus dem öffentlichen Teil der Sitzung:…
Wie bereits in den Jahren zuvor nimmt die Stadt Zossen auch in 2025 erneut den Kampf gegen den Schädling Eichenprozessionsspinner auf und behandelt die Bäume der Stadt Zossen. Je nach Wetterlage und Blattwachstum erfolgt die Behandlung im Zossener Stadtgebiet mit der Turbinengebläsekanone wahrscheinlich ab der 14. Kalenderwoche. Bürger werden bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners auf ihren privaten Grundstücken von der Stadtverwaltung unterstützt. Mittels eines Anmeldeformulars können…
Wenn im Frühjahr die Falter in die Saison starten, so fängt auch die Stadt Zossen mit den Baumkontrollen und deren Behandlung an. In diesem Zusammenhang bietet die Stadt Zossen an, auch betroffene Bäume auf privaten Grundstücken zu behandeln. Den Grundstückseigentümern wird mit entsprechendem Formular die Möglichkeit geboten, Bedarf anzumelden. Alle bis einschließlich 5. April 2024 eingegangenen Bedarfsmeldungen werden bei der Behandlung berücksichtigt. Das Formular unter…
Vereine von A-Z im Überblick A Allgemeine Körperkultur Birkenheide e.V. Informationen Sitz: Zum Haidchen 7, 15806 Zossen Ansprechpartner: Michael Adamski Kontakt: Tel.: 033769 / 50267 E-Mail: info@akk-birkenheide.de Register: VR 11372 Berlin (Charlottenburg) Webseite: www.akk-birkenheide.org Angelverein Kallinchen e.V. Informationen Sitz: Zum Anglerheim 7, 15806 Zossen Vorsitzender: Ronny Schulz Kontakt: Tel.: 033769 / 18953 E-Mail: kontakt@angelverein-kallinchen.de Register Nummer: VR 4632…