Die gesundheitliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen an Schulen soll im Landkreis Teltow-Fläming künftig deutlich ausgeweitet werden. Das Gesundheitsamt startet in den kommenden Monaten ein eigenes Programm für Schulgesundheitsfachkräfte, die an sechs Schulen für umfassende Betreuung sorgen. Kinder und Jugendliche erhalten bei Verletzungen oder Krankheiten medizinische Erstversorgung und profitieren von Präventionsprojekten zu Themen wie Achtsamkeit, Bewegung und gesunder Ernährung.…
JB, ZS oder LUK am Auto? Das ist ab 3. März 2025 wieder möglich! Ab Montag kommender Woche können diese Autokennzeichen bei der Kfz-Zulassung Teltow-Fläming (wieder) beantragt werden. Dafür waren Genehmigungen und technische Voraussetzungen erforderlich, die jetzt vorliegen bzw. von der Behörde geschaffen wurden. Wer ein Fahrzeug hält, kann damit ab sofort wählen, welche Kennung es künftig haben soll – TF, JB, LUK oder ZS. Zusätzliche Kosten in Höhe von 10,20 Euro kommen nur dann hinzu, wenn…
Antragstellung zur Entschädigung für erhöhten Mobilitätsaufwand auch 2025 möglich Auch 2025 können ehrenamtlich tätige Personen den Mobilitätszuschuss des Landkreises Teltow-Fläming betragen. Er umfasst eine Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr und dient als Anerkennung und Ausgleich für entstandene Fahrkosten. Insgesamt stehen für das Jahr 2025 30.000 Euro zur Verfügung, somit können 300 Menschen von der Pauschale profitieren. Seit Juni 2021 ist es ehrenamtlich aktiven Personen möglich, den…
Gestern jährte sich der Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zum dritten Mal. Am Morgen des 24. Februar 2022 begannen russische Streitkräfte die groß angelegte Invasion der Ukraine. Bis heute leistet die Ukraine mit internationaler Unterstützung entschlossenen Widerstand. Doch die humanitären und materiellen Verluste sind auf beiden Seiten enorm: Nach Angaben des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte (OHCHR) wurden bis zum 31. Januar 2025 mindestens 12.605 Zivilisten in der…
Der Karneval Club Schöneiche e.V. (KCS) hat am Samstag, den 22.02.2025, im Bürgerhaus Wünsdorf die fünfte Jahreszeit mit einer grandiosen Veranstaltung gefeiert. Das Programm war gespickt mit vielen tollen „Wow!“-Effekten, die Stimmung im Saal war dementsprechend super und das Publikum restlos begeistert! Ein besonderes Highlight war der Überraschungs-Auftritt von Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly mit ihrem Song „Karneval in Zossen“. Ein herzliches Dankeschön geht raus an alle Karnevalisten…
Das REC-Filmfestival in Berlin wird auch in diesem Jahr vom Berliner Stadtbezirk Tempelhof-Schöneberg, einem Partner des Landkreises Teltow-Fläming, veranstaltet. Es findet vom 17. bis 21. September 2025 statt. Beiträge für den Wettbewerb können noch bis zum 30. April 2025 eingereicht werden – auch von jungen Leuten aus dem Landkreis Teltow-Fläming. Die Teilnahmebedingungen kann man hier nachlesen: https://rec-filmfestival.de/2024/12/14/film-einreichen-2025/ „Das REC-Filmfestival Berlin wurde…
Auftaktveranstaltung am 7. März 2025 im Bürgerhaus Wünsdorf – umfangreicher Veranstaltungskalender Ein umfangreiches Veranstaltungsangebot hält die 35. Brandenburgische Frauenwoche im Landkreis Teltow-Fläming bereit. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Trotz(t)dem“. Zahlreiche Akteurinnen und Akteure sind dem Aufruf der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Romy Powils, gefolgt und haben eine Vielzahl von Veranstaltungen gemeldet. So gibt es u. a. Filmvorführungen, Lesungen,…
Zum Ende Februar 2025 kann es ab der Cottbuser Straße in Richtung Funkenmühle und Lindenbrück zu Verkehrsbeschränkungen aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Schmutzwassererschließung im Auftrag des KMS kommen. Planmäßig kann von einer Dauer bis voraussichtlich Ende Dezember diesen Jahres gesprochen werden. Je nach Baufortschritt und Witterungsverhältnissen kann dies jedoch variieren. Im Verlauf der Bauarbeiten werden verschieden Maßnahmen in der Verkehrsführung sowie Absicherung der jeweiligen…
Am 20. Februar 2025 fand im Kulturforum in Dabendorf die feierliche Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Nachwuchshandwerker der Dachdeckerinnung Potsdam Süd, der Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerinnung Potsdam, der Metallbauerinnung Teltow-Fläming sowie der Kfz-Innungen Jüterbog/Luckenwalde und Zossen offiziell freigesprochen. Unter den neuen Gesellen waren auch fünf junge Handwerker aus Zossen: Lukas Bich, Emil Hoffmann,…
Wie kann der Staat handlungsfähiger, moderner und bürgernäher werden? Diese Frage beschäftigt Kommunen in ganz Deutschland – auch Zossen. Die Städte stehen täglich vor bürokratischen Hürden, langwierigen Genehmigungsverfahren und einem wachsenden Investitionsstau. Um dem entgegenzuwirken, unterstützt Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly als eine der Erstunterzeichner den Aufruf für eine mutige Staatsreform : „Nur mit echten Reformen können Städte und Gemeinden die Herausforderungen der Zukunft…