Am 20. März 2025 öffnete die Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming in Jüterbog ihre Türen für rund 100 Gäste aus Handwerk, Kommunen und Politik. Ein besonderes Highlight war die feierliche Eröffnung der neuen Jugendwerkstatt/Elektrokabinett, begleitet von der Vorstellung der umgesetzten Baumaßnahmen. Vilma Trempler, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, begrüßte die Anwesenden, darunter Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly, die die Bedeutung des Handwerks für die Region betonte:…
Am 20. März 2025 fand im Bürgerhaus Wünsdorf eine Veranstaltung zum städtebaulichen Ideenwettbewerb "Östliches Bahnhofsumfeld" statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung zur Planungswerkstatt gefolgt, um gemeinsam die planerischen Rahmenbedingungen zu erörtern und Entwicklungsziele für das Gebiet zu konkretisieren. Zu den Anwesenden zählten neben den renommierten Fachplanern Carl Herwarth von Bitterfeld und Justus Gärtner vom Planungsbüro Freischlad+ Holz / Herwarth + Holz…
Am Mittwoch, dem 19.03.2025 erfreuten sich die Senioren der Einrichtung „Am Rosengarten“ in Wünsdorf an einem Konzert der Erinnerungen. Die Tische waren einladend gedeckt, der Duft von frischgebackenem Kuchen lag in der Luft. Bei Kaffee und Kuchen startete dieser Nachmittag, und in den Gesichtern konnte man die Vorfreude erkennen. Viele Gäste kannten den Musiker, „Frank Pianopur“ aus dem letzten Jahr. The Pianoman mit seinem E-Klavier und Gesang spielte Musik aus vergangenen Zeiten sowie…
Möglichkeiten musealer Arbeit erweitert – Dank an Spender Thomas Krause Neu im Bestand des Museums des Teltow in Wünsdorf ist ein Modell der Burg Zossen. Es wurde der Einrichtung dieser Tage von Thomas Krause übergeben, der auch der Schöpfer des Burgmodells im Zossener Stadtzentrum ist. Ein verkleinerter Abguss des Modells wird künftig einen Platz in der Dauerausstellung des Museums haben. Er bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die einstige Bebauung des Burggeländes…
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg vergibt auch 2025 wieder den Brandenburger Naturschutzpreis. Ausgezeichnet werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich in besonderer Weise für den Schutz der Natur, die Kulturlandschaft und die biologische Vielfalt in Brandenburg einsetzen. Bis zum 30. Juni 2025 können Vorschläge oder Bewerbungen in der Geschäftsstelle der Stiftung eingereicht werden. Das Bewerbungsformular, die Auswahlkriterien und weitere Informationen sind auf der Webseite der…
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, findet am Dabendorfer Dorfanger ab 12 Uhr das Sommer- & Schützenfest statt. Für Jung und Alt ist ein abwechslungsreiches Programm geplant: Mit einer großen Riesenrutsche, der KidZone, einem bunten Kinderprogramm sowie einer Tombola ist für Unterhaltung gesorgt. Vor Ort präsentieren sich unter anderem die Feuerwehr Dabendorf, der Chor Dabendorf sowie der Dabendorfer Karneval Club. Am Abend sorgt DJ Basti Wilde für Stimmung und musikalische Highlights. Der Ortsbeirat…
Monitoring zur Früherkennung – Imkereien aus dem Landkreis zur Teilnahme aufgefordert Ein Monitoring zur Früherkennung und Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut der Bienen wird vom Land Brandenburg auch im Jahr 2025 durchgeführt. Alle Imkereien aus dem Landkreis Teltow-Fläming sind aufgerufen, nach der zweiten Schleuderung (etwa erste Junihälfte) Honigproben zur bakteriologischen Untersuchung im Sachgebiet Veterinärwesen der Kreisverwaltung abzugeben. „Die Teilnahme ist sehr wichtig, um eine…
Zossen, 17. April 2025 – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr (Waldbrandwarnstufe 5) hat sich die Stadt Zossen gemäß § 23 des Landeswaldgesetzes Brandenburg dazu entschlossen, alle geplanten Osterfeuer im Stadtgebiet abzusagen. Dies betrifft sowohl Traditionsfeuer als auch Feuerschalen im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um…
Am 22. bis 25. April 2025 wird die B96 auf Höhe des neuen Kreisverkehrs (Stubenrauchstraße B96, Abs. 500; B246n) in Zossen für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Sperrung erfolgt zur Durchführung von Markierungsarbeiten auf der Straße. Umleitungsempfehlungen entnehmen Sie bitte der beigefügten Grafik.
Die Stadtverwaltung Zossen weist darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt / Bürgerbüro am Samstag, den 19. April 2025, aufgrund der Osterfeiertage geschlossen bleibt. Ab Dienstag, dem 22. April 2025, sind die Mitarbeitenden wieder wie gewohnt zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da. Wir danken für Ihr Verständnis! Ihre Stadtverwaltung Zossen