Es gibt wirklich Gründe zu feiern: „Pippi Langstrumpf“ wird 80 Jahre! Rote Zöpfe, Sommersprossen – jeder kennt Pippi Langstrumpf und ihr berühmtes Motto: „Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt!“ In diesem mitreißenden Puppentheaterstück zeigt Pippi erneut, dass strenge Regeln nicht ihr Ding sind. Egal ob schlaue Diebe, pflichtbewusste Polizisten oder die sittenstrenge Frau Prysselius – sie alle lernen, dass Pippi ihren eigenen Kopf hat. Begleitet von ihren Freunden Tommy und Annika begibt…
Im Sommer 2025 wird die Dabendorfer Straße (Verbindung zwischen Glienick und Dabendorf) aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Ziel ist es, bestehende Straßenschäden zu beseitigen und die Infrastruktur sowie Verkehrssicherheit nachhaltig zu verbessern. Wann und wie lange? Geplanter Zeitraum: Sommerferien 2025 (voraussichtlich ab dem 24.07.2025) Dauer: ca. 4 Wochen (abhängig von Wetter und Baufortschritt) Warum dieser Zeitraum? Um den Schulverkehr möglichst wenig zu…
Karneval in Dabendorf – der Rosenmontagsball 2025! Bis zum letzten Platz besetzt! Die Kantine in Dabendorf erlebte am 3. März 2025 den Höhepunkt der diesjährigen Karnevalssaison. Der große Rosenmontagsball war der Knaller – die Stimmung prächtig! Der Dabendorfer Karnevalsclub (DKC) ließ es sich nicht nehmen, alles zu geben – und noch ein bisschen mehr! Die Tanzfläche bebte, der Nebel nebelte und der branchenübliche Humor reichte einmal von Märchen über Politik und wieder zurück. Zu Gast waren…
Seit dem 1. März 2025 präsentiert die NEUE GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming in Wünsdorf die Ausstellung „KONFRONTATION“ von Marc Siebenhüner . Die Werkschau ist bis zum 6. April 2025 immer donnerstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr zu besichtigen. Der 1989 in Bad Frankenhausen geborene Künstler studierte Bildende Kunst und evangelische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie an der Universität der Künste Berlin. Sein Meisterschülerstudium absolvierte er bei Prof. Burkhard…
Am Rosenmontag brachte der Förderverein der Goetheschule und des Horts Zossen e.V. eine süße Überraschung für die Schülerinnen und Schüler: Frisch gebackene Pfannkuchen sorgten für strahlende Gesichter und eine ausgelassene Faschingsstimmung. Doch nicht nur das Gebäck stand im Mittelpunkt – auch musikalisch gab es eine kleine Zeitreise. Der Förderverein hatte sich etwas Besonderes überlegt und präsentierte „Elvis & Friends“. Dabei stellte sich heraus, dass viele Kinder gar nicht wussten, wer…
Am 24. Mai 2025 lädt der Karnevals-Club Kallinchen e.V. von 14 bis 18 Uhr zum fröhlichen Sommerkarneval für die Kleinsten ein. Auf dem Sportplatz in Kallinchen erwartet die Besucher ein buntes Programm mit mitreißenden Auftritten der KCK Kids sowie vielfältigen Spiel- und Spaßangeboten, darunter Kinderschminken und eine Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Am 13. März 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid über 477.929 Euro für die Ausstattung der neuen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf erhalten. Die Gesamtkosten betragen 637.238,67 Euro, die Förderquote liegt bei 75 %. Die neue Begegnungsstätte vereint den Jugendclub Wünsdorf, die Volkssolidarität mit ihren Sportgruppen und den Sportverein MTV Wünsdorf unter einem Dach. Das barrierefreie, generationsübergreifende Zentrum stärkt das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt in der…
Am 31. Mai 2025 lädt der Verein am Mühlenfließ e. V. von 14 bis 18 Uhr zum Kinderfest auf dem Dorfplatz Zesch ein. Ein buntes Programm sorgt für Unterhaltung für Jung und Alt: Hüpfburg, Spiele, Kinderschminken, Basteln, Seifenblasen und vieles mehr. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Am 12.03.2025 wurde es wieder aufregend im Seniorenzentrum: Der Musiker Frank Pianopur baut seine Technik auf und kurz darauf erklingt der erste Ton. Zahlreiche Bewohner der Einrichtung haben sich zusammen gefunden um an diesem Musikerlebnis gemeinsam teilzunehmen. Musik hat sich als wirksames Mittel erwiesen, Nostalgie zu wecken, denn sie besitzt die Fähigkeit, den Zuhörer in vergangene Zeiten und Orte seines Lebens zu versetzen und damit verbundene Emotionen zu wecken, die sonst unzugänglich…
Am 10.02.2025 fand das 1. Konzert der Erinnerungen in diesem Jahr statt. Veranstaltungsort war Schöneiche. Der Dorfgemeinschaftsraum war liebevoll und einladend gedeckt, auch ausreichend Platz für den Musiker und tanzlustige Senioren war vorhanden. Pünktlich um 14 Uhr erklang der erste Ton. Es trafen sich die Seniorengruppe aus Schöneiche und Bewohner der Seniorenwohngemeinschaft aus dem Seniorenhaus Thieke. Lecker selbstgebackener Kuchen und duftender Kaffee lud alle zum gemeinsamen…