Bebauungsplan "Wohngebiet Machnower Chaussee" (Entwurf) Die Stadtverordnetenversammlung (SVV) der Stadt Zossen beschloss in ihrer öffentlichen Sitzung am 07. Mai 2025 den Entwurf des Bebauungsplanes „Wohngebiet Machnower Chaussee“ bestehend aus Planzeichnung und Begründung mit Umweltbericht in der vorliegenden Form und die Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB mit der Veröffentlichung im Internet und der Auslage im Rathaus. Die Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt am…
Finanzen, Soziales und Bildung Mitglieder des Ausschusses für Finanzen, Soziales und Bildung Der Ausschuss für Finanzen, Soziales und Bildung der Stadt Zossen besteht aus 6 Mitgliedern. Fraktion Mitglieder Vertreter CDU-AfZ/VUB-WK Marko Njammasch (Vorsitzender) Uwe Voltz CDU-AfZ/VUB-WK Beate Czech Sven Reimer SPD-Linke-Grüne/B90 Ilona Schmitt Carsten Preuß SPD-Linke-Grüne/B90 Marco Kerbs (stellver. Vorsitzender) Ronja Krebs AfD Eleonore Heinrich Edgar Leisten Plan B - BVB/FW Stefan Christ…
Am 11. Juni 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid für ein zukunftsweisendes Vorhaben erhalten: den Bau eines Mehrgenerationenparks im Ortsteil Schöneiche. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des europäischen LEADER-Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums. Die förderfähigen Gesamtkosten betragen rund 814.891 Euro, was einer Förderquote von 75 % entspricht. Ziel des Vorhabens ist es, die bestehende Grünfläche und den benachbarten Spielplatz zu einem offenen Begegnungsort für…
Ortsbeirat Nunsdorf Mitglieder des Ortsbeirates Nunsdorf Der Ortsbeirat Nunsdorf besteht aus 3 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder FWN Frank Schmidt (Ortsvorsteher) FWN Diethelm Schinke (stellvertretender Ortsvorsteher) FWN Fred Briesenick Ortsbeirat Nunsdorf am 27.05.2025 Einladung Ortsbeirat Nunsdorf am 15.10.2024 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) Konstituierende Sitzung Ortsbeirat Nunsdorf am 03.07.2024 Einladung…
Online-Umfrage zum Thema "Einsamkeit" Einsendeschluss: 31. Juli 2025 Die Stadt Zossen und das Marktforschungsunternehmen HMW Berlin-Brandenburg (Sitz Zossen) entwickeln im Projekt „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“ Konzepte, um dem wachsenden Trend der Einsamkeit bei 28- bis 59-Jährigen entgegenzuwirken. Das Vorhaben wird im Rahmen des ESF Plus-Programms vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und von der Europäischen Union kofinanziert. Ziel ist es,…
Projektbeschreibung "Zusammen sind wir weniger allein“ Ein ESF Plus-Strukturprogramm gegen Einsamkeit und soziale Isolation Warum dieses Projekt? In Deutschland fühlen sich Millionen Menschen einsam – ein gesellschaftliches Problem, das alle Altersgruppen betrifft. Besonders Menschen im Alter von 28 bis 59 Jahren stehen bislang selten im Fokus entsprechender Fördermaßnahmen. Studien zeigen jedoch: Gerade in dieser Altersgruppe ist Einsamkeit weit verbreitet – verstärkt durch die Corona-Pandemie.…
Projektphasen Was bisher geschah Projektbeginn am 01.09.2024: Aufbau erster Kooperationen (z. B. mit Markt- und Wirtschaftsforschung Berlin-Brandenburg) Gespräche mit Ortsvorsteher*innen, Vereinen, kirchlichen Trägern Erste Gesprächsrunden mit Betroffenen Veröffentlichung im Stadtblatt & auf der Website Vorbereitung einer anonymen Umfrage Was noch kommt Phase 1 (2024 – 2025): Bedarfsanalyse & Konzeptentwicklung Phase 2 (ab 2026): Konkrete Maßnahmen: Willkommensbroschüren mit Kontakten…
Einsamkeit Was verstehen wir unter Einsamkeit? Einsamkeit zeigt sich in vielen Formen: Emotionale Einsamkeit: Fehlen enger, vertrauter Beziehungen Soziale Einsamkeit: Mangel an stabilen sozialen Kontakten Kollektive Einsamkeit: Gefühl fehlender Zugehörigkeit Physische Einsamkeit: Mangel an körperlicher Nähe Kulturelle Einsamkeit: Fehlen kultureller oder sprachlicher Vertrautheit So arbeiten wir in Zossen: Wir wollen die Problemlagen verstehen – mit Tiefgang: Interviews vor Ort Online-Fragebogen…
Projektdaten im Überblick
Stadtverordnetenversammlung Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen besteht aus 29 Mitgliedern - einschließlich der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly - und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktionsvorsitzender stellver. Fraktionsvorsitzender weitere Mitglieder CDU-AfZ/VUB-WK Sven Reimer Marko Njammasch Tobias Belger (Vorsitzender SVV) Beata Czech Torsten Kniesigk Reinhard Schulz Toni Tobianke Uwe Voltz SPD-Linke-Grüne/B90 Peer…