Veranstaltungsort: Strandbad Wünsdorf, Wünsdorfer Seestraße, 15806 Zossen OT Wünsdorf Uhrzeit: 20 bis 02 Uhr
Anträge, Formulare und Hinweise Antrag auf Meldebescheinigung Die Stadt Zossen erteilt schriftliche Meldebescheinigungen. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der Gebührenordnung des Ministeriums des Innern und für Kommunales in Brandenburg - GebOMIK. Gemäß der Gebührenordnung ist die Ausstellung einer Meldebescheinigung in sozialen Angelegenheiten gebührenfrei. In den übrigen Fällen ist eine Gebühr in Höhe von 6,00 Euro zu entrichten. Die Bezahlung der Gebühren ist in bar oder mit einer…
Ortsbeirat Zossen Mitglieder des Ortsbeirates Zossen Der Ortsbeirat Zossen besteht aus 5 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder CDU Sven Reimer (Ortsvorsteher) E-Mail: Ortsvorsteher@stadt-zossen.de Telefon: 0173-2067766 Termine nach Absprache Grüne / B90 Ronja Krebs (stellvertretende Ortsvorsteherin) E-Mail: ronja.krebs@gruene-teltow-flaeming.de Plan B Thomas Blanke AfD Stefan Broschell E-Mail: stefan.broschell@mail.de Telefon: 01523-4296891 SPD Rouven…
Am Freitag, den 11. April 2025 , trifft sich die Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister großer und mittlerer Städte und Gemeinden im Städte- und Gemeindebund Brandenburg zu ihrer nächsten Sitzung – und das diesmal in der Stadt Zossen . Diskutiert werden unter anderem aktuelle Entwicklungen rund um das Haushaltsbegleitgesetz , das derzeit viele Kommunen vor große Herausforderungen stellt. Teil der Arbeitsgemeinschaft sind Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und…
Wie alle Jahre wieder findet am ersten Maiwochenende im gesamtem Land Brandenburg die Aktion OFFENE ATELIERS statt. Die vier befreundeten Künstlerinnen Maria Luise Faber aus Lindenbrück, Sabine Fiedler aus Staakmühle, Daniela Franz aus Wünsdorf und Gabriele Klose aus Glashütte haben sich zusammengetan und für den dritten und vierten Mai das Gemeinschaftshaus im Glasmacherdorf zu einer »Pop up Galerie gemacht. Interessierte Besucher finden im historischen Gebäude neben der Galerie Packschuppen…
Am 31. Mai 2025 lädt der Verein am Mühlenfließ e. V. von 14 bis 18 Uhr zum Kinderfest auf dem Dorfplatz Zesch ein. Ein buntes Programm sorgt für Unterhaltung für Jung und Alt: Hüpfburg, Spiele, Kinderschminken, Basteln, Seifenblasen und vieles mehr. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 heißt es wieder: Aufsatteln und gemeinsam in die Pedale treten! Der Landkreis Teltow-Fläming lädt alle ein, die ein Zeichen für den Radverkehr setzen und klimafreundlich mobil sein möchten, Teil des STADTRADELNs zu werden. Mitmachen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule besuchen. Warum mitmachen? Dietlind Biesterfeld, zuständige Beigeordnete und Dezernentin, erläutert : „Radfahren ist gut fürs Klima –…
Monitoring zur Früherkennung – Imkereien aus dem Landkreis zur Teilnahme aufgefordert Ein Monitoring zur Früherkennung und Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut der Bienen wird vom Land Brandenburg auch im Jahr 2025 durchgeführt. Alle Imkereien aus dem Landkreis Teltow-Fläming sind aufgerufen, nach der zweiten Schleuderung (etwa erste Junihälfte) Honigproben zur bakteriologischen Untersuchung im Sachgebiet Veterinärwesen der Kreisverwaltung abzugeben. „Die Teilnahme ist sehr wichtig, um eine…
Zossen, 17. April 2025 – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr (Waldbrandwarnstufe 5) hat sich die Stadt Zossen gemäß § 23 des Landeswaldgesetzes Brandenburg dazu entschlossen, alle geplanten Osterfeuer im Stadtgebiet abzusagen. Dies betrifft sowohl Traditionsfeuer als auch Feuerschalen im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um…
Am 14. April war Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly von 9 bis 10 Uhr zu Gast in der Radiosendung „Susanne am Morgen“ des Senders radioSKW , der aus dem benachbarten Wildau sendet. Im Rahmen des Formats „Vier-Augen-Gespräch“ sprach Moderatorin Susanne Trotzki mit der Bürgermeisterin über aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne für die Stadt Zossen. Neben kommunalpolitischen Themen blieb auch Raum für persönliche Einblicke – etwa zu ihrer Motivation zu ihren persönlichen Wünschen…