Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und wir haben für euch eine Übersicht der Osterfeuer und Aktivitäten in Zossen und Umgebung zusammengestellt! 28.03.2024 Osterfeuer in Schünow: 19.00 - 24.00 Uhr, Am Feuerwehrgerätehaus, Weg nach Mellensee 5, 15806 Zossen OT Schünow Osterfeuer in Glienick: 19.00 - 24.00 Uhr, Am Sportplatz, 15806 OT Glienick Osterfeuer in Neuhof: Ab 16.30 Uhr, Festwiese hinter der Feuerwehr, 15806 Zossen GT Neuhof Osterfeuer in Schöneiche: 17.00 - 24.00 Uhr, Planweg, 15806…
Trotz Corona-Pandemie und der noch bestehenden Schulschließung ist der zweite Bauabschnitt für den neuen, auch von den Hortkindern genutzte Schulhof der Erich-Kästner-Grundschule in Wünsdorf fertiggestellt und für die künftige Nutzung freigegeben worden. Entstanden sind unter anderem eine Spielfläche mit Fußballtor und Basketballkorb, drei Boden-Trampoline sowie feste Unterstellmöglichkeiten für Spielgeräte. Zusätzliche tribünenartige Sitzgelegenheiten wurden ebenso geschaffen wie sieben mit…
Michaela Schreiber: Städtische Interessen gehen vor Zossen. Bürgermeisterin Michaela Schreiber hat nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Potsdams, dass die Stadt in zwei Fällen kein kommunales Vorkaufsrecht ausüben dürfe, angekündigt, beim Oberverwaltungsgericht in Berufung zu gehen. Sie begründet den Schritt unter anderem damit, die schon vor der Wende von Jedermann als Trainingsstrecke für den Trabersport in Horstfelde genutzte Fläche, die zu Teilen bereits der Stadt gehört, auch…
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und wir haben für euch eine Übersicht der Osterfeuer und Aktivitäten in Zossen und Umgebung zusammengestellt! 28.03.2024 Osterfeuer in Schünow: 19.00 - 24.00 Uhr, Am Feuerwehrgerätehaus, Weg nach Mellensee 5, 15806 Zossen OT Schünow Osterfeuer in Glienick: 19.00 - 24.00 Uhr, Am Sportplatz, 15806 OT Glienick Osterfeuer in Neuhof: Ab 16.30 Uhr, Festwiese hinter der Feuerwehr, 15806 Zossen GT Neuhof Osterfeuer in Schöneiche: 17.00 - 24.00 Uhr, Planweg, 15806…
Im Vorrundenspiel des Landespokals Brandenburg musste sich der MTV Wünsdorf 1910 auf heimischem Rasen dem FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 klar geschlagen geben. Die Partie auf dem Sportplatz Wünsdorf endete mit einem deutlichen 2:7 aus Sicht der Gastgeber. Trotz des Einsatzes der Wünsdorfer konnten sie dem offensiv starken Gegner nicht standhalten. Mit dieser Niederlage endet der Landespokal-Wettbewerb für den MTV Wünsdorf bereits in der Vorrunde. Die Mannschaft wird nun den Fokus auf die…
Im Vorrundenspiel des Landespokals Brandenburg musste sich der MTV Wünsdorf 1910 auf heimischem Rasen dem FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 klar geschlagen geben. Die Partie auf dem Sportplatz Wünsdorf endete mit einem deutlichen 2:7 aus Sicht der Gastgeber. Trotz des Einsatzes der Wünsdorfer konnten sie dem offensiv starken Gegner nicht standhalten. Mit dieser Niederlage endet der Landespokal-Wettbewerb für den MTV Wünsdorf bereits in der Vorrunde. Die Mannschaft wird nun den Fokus auf die…
An Ostern lädt der Heimatverein Kallinchen e.V. ein: Ostersonnabend, 19. April 2025 18 Uhr – Osterfeuer auf dem Sportplatz mit der Freiwilligen Feuerwehr Ostersonntag, 20. April 2025 14 Uhr – Osterspaziergang vom Gemeindehaus zur Eierbahn mit dem Osterhasen und der Ortschronistin 14:30 Uhr – Osterfest an der Eierbahn mit Osterspaß, Kaffee & Kuchen Auf Ihren Besuch freuen sich der Osterhase und seine fleißigen Helfer vom Heimatverein Kallinchen e.V.!
An Ostern lädt der Heimatverein Kallinchen e.V. ein: Ostersonnabend, 19. April 2025 18 Uhr – Osterfeuer auf dem Sportplatz mit der Freiwilligen Feuerwehr Ostersonntag, 20. April 2025 14 Uhr – Osterspaziergang vom Gemeindehaus zur Eierbahn mit dem Osterhasen und der Ortschronistin 14:30 Uhr – Osterfest an der Eierbahn mit Osterspaß, Kaffee & Kuchen Auf Ihren Besuch freuen sich der Osterhase und seine fleißigen Helfer vom Heimatverein Kallinchen e.V.!
Heute war das erste Treffen einer neu gebildeten Projektgruppe zur Stärkung und Teilhabe älterer Menschen. "Mittendrin statt außen vor" ist das Ziel. Bis 2027 wollen die GAG und die Stadtverwaltung in Kooperation mit Lebensstadt e.V., IsiSPo e.V., dem Seniorenbeirat und den Ortsvorstehern der Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken und den Zusammenhalt in den Nachbarschaften stärken. Kostenlose Besuche von Kultur- und altersgerechten Sportveranstaltungen schaffen Gemeinsamkeit sowie…
Heute war das erste Treffen einer neu gebildeten Projektgruppe zur Stärkung und Teilhabe älterer Menschen. "Mittendrin statt außen vor" ist das Ziel. Bis 2027 wollen die GAG und die Stadtverwaltung in Kooperation mit Lebensstadt e.V., IsiSPo e.V., dem Seniorenbeirat und den Ortsvorstehern der Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken und den Zusammenhalt in den Nachbarschaften stärken. Kostenlose Besuche von Kultur- und altersgerechten Sportveranstaltungen schaffen Gemeinsamkeit sowie…