Am 28. Juni 2025 wird es bunt und fröhlich auf dem Kaufland-Parkplatz in Zossen: Von 10 bis 15 Uhr lädt das Kinderfest mit dem „Kleeblatt“ zum Mitmachen, Staunen und Spaßhaben ein. Auf die kleinen Gäste wartet u.a. ein kreatives Bastelangebot, eine Hüpfburg, Kinderschminken, spannende Miniautorennen, ein Glücksrad mit tollen Überraschungen, und die Feuerwehr Dabendorf ist ebenfalls vor Ort. Ein Fest für die ganze Familie, vorbeikommen lohnt sich!
Am 28. Juni 2025 wird es bunt und fröhlich auf dem Kaufland-Parkplatz in Zossen: Von 10 bis 15 Uhr lädt das Kinderfest mit dem „Kleeblatt“ zum Mitmachen, Staunen und Spaßhaben ein. Auf die kleinen Gäste wartet u.a. ein kreatives Bastelangebot, eine Hüpfburg, Kinderschminken, spannende Miniautorennen, ein Glücksrad mit tollen Überraschungen, und die Feuerwehr Dabendorf ist ebenfalls vor Ort. Ein Fest für die ganze Familie, vorbeikommen lohnt sich!
Am Samstag, 7. Juni 2025, startet ab 14 Uhr auf dem Dorfplatz Horstfelde das Kinder- und Familienfest. Für Spiel, Spaß und Unterhaltung sorgen unter anderem eine Hüpfburg, Kinderschminken sowie verschiedene Minispiele. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Veranstaltet wird das Fest wird vom Förderverein Freiwillige Feuerwehr Horstfelde e.V., der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde, dem Ortsbeirat Horstfelde und vielen weiteren freiwilligen Helfern.
In der gestrigen Sitzung der Zossener Stadtverordnetenversammlung (SVV) stand der Haushalt für das Jahr 2025 im Mittelpunkt. Nach intensiven Beratungen und Abstimmungen in den Fachausschüssen konnte die Mehrheit der Abgeordneten den Haushaltsplan für das kommende Jahr verabschieden. Dies geschah bemerkenswert frühzeitig im Vergleich zu anderen Kommunen. „In diesem Jahr konnten wir unseren Haushalt sehr zeitig, das heißt weit vor anderen Kommunen, in der SVV verabschieden. Dafür bedanke ich mich…
Wie in jedem Jahr startete der Heimatverein Kallinchen e.V. mit dem „Winterspaziergang“ ins neue Jahr. Der Heimatverein Kallinchen e. V. hatte am 12.01.2025 zum alljährlichen Winterspaziergang eingeladen. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Kallinchen ein überaus beliebtes Ausflugsziel ist und sich auch die Aktivitäten des Heimatvereins Kallinchen e.V. großen Zuspruch finden. Das Wetter war zufriedenstellend und ließ zumindest einen Hauch von Winter spüren. In diesem Jahr wurden wieder ein…
Wie in jedem Jahr startete der Heimatverein Kallinchen e.V. mit dem „Winterspaziergang“ ins neue Jahr. Der Heimatverein Kallinchen e. V. hatte am 12.01.2025 zum alljährlichen Winterspaziergang eingeladen. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Kallinchen ein überaus beliebtes Ausflugsziel ist und sich auch die Aktivitäten des Heimatvereins Kallinchen e.V. großen Zuspruch finden. Das Wetter war zufriedenstellend und ließ zumindest einen Hauch von Winter spüren. In diesem Jahr wurden wieder ein…
In der gestrigen Sitzung der Zossener Stadtverordnetenversammlung (SVV) stand der Haushalt für das Jahr 2025 im Mittelpunkt. Nach intensiven Beratungen und Abstimmungen in den Fachausschüssen konnte die Mehrheit der Abgeordneten den Haushaltsplan für das kommende Jahr verabschieden. Dies geschah bemerkenswert frühzeitig im Vergleich zu anderen Kommunen. „In diesem Jahr konnten wir unseren Haushalt sehr zeitig, das heißt weit vor anderen Kommunen, in der SVV verabschieden. Dafür bedanke ich mich…
Vom 6. März bis Dezember 2025 präsentiert der Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. im Schulmuseum Zossen die Sonderausstellung „Alte Schule Zossen von 1900 – 1950“ . Ort: Schulmuseum Zossen, Kirchplatz 7 Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonnabend, 10–12 Uhr Gruppenführungen sind nach telefonischer Absprache unter 03377/334346 möglich. Weitere Informationen unter www.heimatverein-zossen.de .
Das FaBB Familienzentrum und die Stadt Zossen laden zur Kennenlerntour zum Landtag nach Potsdam ein. Datum: 16. Juni 2025 Abfahrt: 10:30 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf Ablauf: Busfahrt zum Landtag Potsdam mit anschließendem Kaffeegedeck Preis: 15,00 Euro (nur im Vorverkauf) Karten sind ausschließlich bei der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten, Frau Petra Langner, erhältlich. Kontakt: 0173-2389606.
Wegen der Anbindung einer Planstraße zum anliegenden neuen Wohngebiet wird die Martin-Luther-Straße in der Zeit vom 22. Mai bis einschließlich 8. August 2025 voll gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr wird – soweit möglich – an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrt der Paul-Schumann-Halle wird aus Richtung B96 gewährleistet sein. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen und bedanken uns für Ihre Geduld während der Bauzeit. (Foto: Pixabay)