Veranstaltungsort: Dorfaue, 15806 Zossen OT Glienick Uhrzeit: 14 bis 02 Uhr
Veranstaltungsort: Kirchplatz, 15806 Zossen Uhrzeit: 09 bis 13 Uhr Am Samstag, dem 12. Juli veranstaltet der BAZ e.V. von 9 bis 13 Uhr wieder den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen. Angeboten werden regionale, fair und nachhaltig produzierte Produkte wie Honig, Käse, Wein, Öle, Fisch, Pflanzen, Handarbeiten und vieles mehr. Kontakt: Elisabeth Kunkel, Tel. 0163 2921706 Kurt Liebau, Tel. 0337 303029 Mail: service@bazev.de Weiteres unter http://www.bazev.de
Veranstaltungsort: Strandbad Kallinchen, Am Strandbad, 15806 Zossen OT Kallinchen Tag & Uhrzeit: 18. Juli 2025 ab 20 Uhr 19. Juli 2025 ab 14 Uhr
Veranstaltungsort: Strandbad Wünsdorf, Wünsdorfer Seestraße, 15806 Zossen OT Wünsdorf Uhrzeit: 19 bis 02 Uhr
Veranstaltungsort: Wünsdorfer Seestraße, 15806 Zossen OT Wünsdorf Uhrzeit: 20 bis 02 Uhr
Veranstaltungsort: Hauptstraße 27,15806 Zossen OT Kallinchen Uhrzeit: 16 Uhr
Veranstaltungsort: Strandbad Neuhof, Seepromenade 14, 15806 Zossen GT Neuhof Uhrzeit: 14 Uhr
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, fand ein Vor-Ort-Termin im neu erweiterten Hort Wünsdorf statt. Die Stadtverwaltung war damit einer Bitte mehrerer Stadtverordneter nachgekommen, sich selbst ein Bild von den Räumlichkeiten zu machen. Während der rund einstündigen Besichtigung konnten alle neuen Räumlichkeiten von den anwesenden Stadtverordneten sowie den Mitgliedern des Ortsbeirates Wünsdorf begutachtet werden. Im Mittelpunkt des Interesses standen dabei insbesondere die Flucht- und Rettungswege.…
Am 19. Mai 2025 kamen im Bürgerhaus Wünsdorf Vertreter der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Zossen, Vertreter der Wohnungswirtschaft, Energieversorger sowie Fachleute der Stadtverwaltung zu einem Workshop zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ zusammen. Zu Beginn des Workshops stellten Jakob Heilmann und Henning Harke von der Planungsfirma Megawatt die bisherigen Zwischenergebnisse vor. Im Anschluss erarbeiteten die rund 20 Teilnehmenden in intensivem Austausch konkrete Maßnahmen für die zentrale…
Spielmannszug Mittenwalde Derzeit gehören dem SG Mittenwalde Spielmannszug 1926 e. V. 110 aktive und passive Mitglieder an, und alle haben eins gemeinsam: Die Liebe zur Spielmannsmusik! Ihr Können stellen die Musikanten jährlich bei den Landesmeisterschaften der Turnermusiker aus Berlin und Brandenburg unter Beweis und belegen stets vordere Plätze. Auch an den Deutschen Meisterschaften nimmt der Verein regelmäßig und erfolgreich teil. Aber ihre eigentliche Qualität lassen sie sich am liebsten…