Am ersten Maiwochenende ist es wieder so weit: Im Rahmen der Tage der offenen Ateliers laden zahlreiche Künstlerinnen und Künstler in Brandenburg ein, ihre Ateliers und Kunsträume zu entdecken. Samstag, 3. Mai | 14–18 Uhr Sonntag, 4. Mai | 11–18 Uhr In Zossen freuen sich unter anderem auf Ihren Besuch: Torsten Bohm (Malerei, Grafik, Skulptur) in der Neuen Galerie des Landkreises Teltow-Fläming Detlef Polley (Malerei) und Petra Sommer (Fotografie) im Atelier, Goethestraße 10, 15806 Zossen, OT…
Am 28. Mai 2025 lädt die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten der Stadt Zossen gemeinsam mit der Bibliothek Wünsdorf zu einem geselligen Spielenachmittag für Junggebliebene ein. Beginn: 13:30 Uhr Ort: Bürgerhaus Wünsdorf Zahlreiche neue Spiele warten darauf, entdeckt zu werden – darunter „Grüße an Tante Mia“, „Querbeet“, „Sprichwort-Würfel“, „Redensarten“ und viele mehr. Ein unterhaltsamer Nachmittag voller Spiel, Spaß und Geselligkeit! Wir freuen uns auf zahlreiche Mitspielerinnen und…
Die Stadtverwaltung Zossen weist darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt / Bürgerbüro am Samstag, 3. Mai 2025 , geschlossen bleibt. Ab Montag, 5. Mai 2025, sind die Mitarbeitenden wieder wie gewohnt zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da. Wir danken für Ihr Verständnis!
Lärmaktionsplan Der Lärmaktionsplan wurde am 12.03.2025 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Bericht zum Lärmaktionsplan Anlage 1 (Maßnahmentabelle) Anlage 2 (Abwägung)
Ortsbeirat Lindenbrück Mitglieder des Ortsbeirates Lindenbrück Der Ortsbeirat Lindenbrück besteht aus 3 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder VUB Uwe Voltz (Ortsvorsteher) E-Mail: ortsbeirat.lindenbrueck@gmail.com Telefon: 0160-91682908 VUB Dirk Jaeger (stellvertretender Ortsvorsteher) Einzelwahlvorschlag Andrea Voltz Ortsbeirat Lindenbrück am 15.05.2025 Einladung Ortsbeirat Lindenbrück am 10.10.2024 Einladung Konstituierende Sitzung Ortsbeirat…
Stadtverwaltung Die Stadtverwaltung Zossen hat ihren Sitz im Rathaus am Marktplatz 20. Ihr Herzstück ist das Bürgerbüro – kurz „BüBü“. Seit über einem Jahrzehnt ist es nicht nur für Pass- und Meldewesen zuständig, sondern dient als erster Anlaufpunkt und Servicecenter für alle Bürgeranliegen. Online finden Besucher Anträge, Formulare, Satzungen, aktuelle Ausgaben des Amts- und Stadtblatts, eine Übersicht über Zossener Souvenirs und Veranstaltungshinweise. Sprechzeiten im Rathaus Liebe…
Leider müssen die Sprechtage des Kita- und Schulamtes in der kommenden Woche (20. KW) entfallen. Dies betrifft: Telefonsprechtag am Dienstag, dem 13. Mai, von 9 bis12 Uhr Persönlicher Sprechtag in der Bürgersprechstunde am Donnerstag, dem 15. Mai von 13 bis 16 Uhr Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: VL-Schulverwaltung@SVZossen.Brandenburg.de . Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung der Anfragen aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle etwas mehr Zeit in Anspruch…
Bibliotheken, Museen, Galerien Stadtbibliothek Zossen Kirchplatz 2, 15806 Zossen Öffnungszeiten: Mo. 13 bis 18 Uhr / Di. 13 bis 18 Uhr / Do. 10 bis 19 Uhr / Fr. 13 bis 18 Uhr / Sa. 10 bis 13 Uhr Tel.: 03377 / 30 40 47 7 https://zossen.bbopac.de/index Stadtbibliothek Zossen - Standort Wünsdorf OT Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1, 15806 Zossen Öffnungszeiten: Di. 14 bis 18 Uhr / Mi. 14 bis 18 Uhr/ Do. 14 bis 18 Uhr / Sa. 10 bis 13 Uhr Tel.: 033702 / 60 81 5 https://zossen.bbopac.de/index Bücherstadt und…
Bauantrag digital? Im Landkreis Teltow-Fläming ist das ab sofort möglich! Seit dem 5. Mai 2025 gibt es hier den Service, Anträge auf Baugenehmigung nach § 64 der Brandenburgischen Bauordnung (BbgBO) über das Virtuelle Bauamt (VBA) zu stellen. Die Anmeldung zum VBA erfolgt unter der Adresse: https://vba.brandenburg.de und dort unter: Landkreis Teltow-Fläming. Die zuständige Beigeordnete Dietlind Biesterfeld erläutert: „Damit haben die Bauherrinnen und Bauherren oder die von ihnen bevollmächtigten…
Im Rahmen des Natura-2000-Tages lädt das Natura-2000-Team Mitte Naturinteressierte zu einer Rundwanderung um den Großen Zeschsee ein. Termin: Samstag, 24.05.2025 Uhrzeit: 10 - 13 Uhr Treffpunkt: Dorfplatz, 15806 Zesch am See Parkmöglichkeit: Am Wald 1, 15806 Zesch am See Anmeldung: wiebke.wolf@naturschutzfonds.de oder 033702/603737 bzw. 0160/99092115 Der Große und der Kleine Zeschsee sind beliebte Ziele für Erholungssuchende von nah und fern. Aufgrund ihrer vielfältigen Lebensräume stehen die…