Ortsbeirat Glienick Mitglieder des Ortsbeirates Glienick Der Ortsbeirat Glienick besteht aus 3 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder WFZ & TF Stefan Christ (Ortsvorsteher) WFZ & TF Nico Henkel (stellvertretender Ortsvorsteher) CDU Günter Langner Ortsbeirat Glienick am 19.03.2025 Einladung Ortsbeirat Glienick am 23.10.2024 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) Konstituierende Sitzung Ortsbeirat Glienick am 08.07.2024 Einladung…
Am 22. März 2025 feierte der Flohmarkt Wünsdorf im Bürgerhaus seinen zweiten Geburtstag. Zum Jubiläum überreichte Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly eine Grünpflanze an die engagierte Organisatorin Rosi Gehrke als Zeichen der Wertschätzung für ihr großes Engagement. Denn der Flohmarkt ist längst mehr als nur ein Ort zum Kaufen und Verkaufen – er ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. "Der Flohmarkt Wünsdorf ist etwas ganz Besonderes: Hier wird nicht nur getrödelt, sondern auch gelacht,…
Vom 14. bis 16. April 2025 findet im Familienzentrum „Kleeblatt“ in Zossen ein Fotoworkshop für Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 14 Jahren statt. Täglich von 9 bis 15 Uhr gibt es die Möglichkeit, den Umgang mit Kamera und Smartphone zu erlernen und beeindruckende Porträts, Landschaftsaufnahmen und Stillleben zu gestalten. Auch professionelle Studiofotografie steht auf dem Programm. Wo : Familienzentrum „Kleeblatt“, Kirchplatz 7, 15806 Zossen Anmeldung: 0176 - 43 13 95 49…
Am 2. Oktober 2024 wurde in Nächst Neuendorf das Richtfest der neuen evangelischen Kita gefeiert – trotz regnerischem Wetter herrschte bei den Gästen und Beteiligten gute Stimmung. Der Bau, der durch seine geräumige und lichte Holzbauweise geprägt ist, soll nach Fertigstellung Platz für rund 100 Kinder bieten. Träger der Einrichtung ist der Evangelische Verband für Kita und Familie (EKVF). Rike Ickert und Sabine Günther vom EKVF ließen die bisherigen Bauphasen Revue passieren: Die Planungen…
Bewerbungen für das Ehrenamt sind bis 30. August 2025 möglich Für die Sozialgerichte endet im Jahr 2025 die Amtszeit der im Jahr 2020 berufenen ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Aus diesem Grund werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich dieser interessanten Tätigkeit widmen möchten und ehrenamtlich im Zeitraum 2025 bis 2030 arbeiten wollen. Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter wirken bei den Gerichten in den Kammern für Angelegenheiten der Sozialhilfe und des…
Der Heimatverein „Alter Krug“ lädt zu einem spannenden Vortrag ein: Unter dem Titel „Halt! Stehenbleiben! Polizei!“ nimmt Jens Salbach aus Königs Wusterhausen die Gäste mit auf eine Reise zu den Drehorten der beliebten Krimiserie „Polizeiruf 110“ in der Region. 12. April 2025 15 Uhr (ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen) Zossen, Weinberge 15 Eintritt: 5 Euro Weitere Informationen unter: www.heimatverein-zossen.de
Am 12. April 2024 findet der diesjährige Frühjahrsputz in den Ortsteilen Wünsdorf und Neuhof statt. Gemeinsam soll die Umgebung von Müll befreit und für den Frühling geputzt werden. Alle Helferinnen und Helfer sind herzlich eingeladen, sich von 9 bis 12 Uhr zu beteiligen. Treffpunkte sind um 9 Uhr : Wünsdorf: Burgberg & Bürgerhaus Neuhof: Dorfgemeinschaftshaus Zum Abschluss gibt es für alle fleißigen Helfer aus Wünsdorf und Neuhof um 12 Uhr eine Stärkung mit Bratwurst vom Grill und Getränken am…
Die Vorbereitungen für das Frühlingsfest in Zossen am 5. April 2025 sind in vollem Gange. Aktuell werden im Rahmen des Sicherheitskonzepts die notwendigen Absperrungen aufgebaut. Trotz der Arbeiten findet der Wochenmarkt am Donnerstag, dem 3. April, wie gewohnt statt. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich auf mögliche kleinere Einschränkungen im Veranstaltungsbereich einzustellen. Die Stadt Zossen freut sich auf ein buntes Frühlingsfest mit Ihnen!
Das Verfahren zur Beantragung von Sondernutzungen wurde zentralisiert und um die Schachtgenehmigung erweitert. Ab sofort ist die Beantragung einer Schachtgenehmigung in das allgemeine Antragsformular integriert. Dadurch können alle relevanten Informationen in einem einzigen Formular erfasst werden, und es wird nur noch ein Bescheid für die Genehmigung erstellt. Alle Antragsteller, insbesondere Unternehmen mit Bauvorhaben im Stadtgebiet, werden gebeten, ausschließlich das aktualisierte Formular…
Am Samstag, dem 12. April, startet der BAZ e.V. mit dem beliebten Kraut- und Rübenmarkt in die 21. Saison. Von 9 bis 13 Uhr werden auf dem Kirchplatz in Zossen regionale, fair und nachhaltig hergestellte Produkte wie Honig, Käse, Wein, Öle, Pflanzen, Handarbeiten und vieles mehr angeboten. Alte und neue Marktteilnehmerinnen freuen sich auf die Besucher. Kaffee und selbstgebackener Kuchen, Deftiges für das leibliche Wohl und Live-Musik mit dem beliebten Trompetenensemble "Flaming Brass" der…