Kitas und Schulen Liebe Eltern! Künftig können Sie sich mit Fragen zu ihrem Kita-Antrag immer dienstags von 9 bis 12 Uhr telefonisch unter 03377 / 3040-535 ans Schulamt der Stadtverwaltung Zossen wenden. (Bitte beachten Sie, dass diese Nummer nur in der genannten Zeit freigeschaltet ist). Sollten Ihre Fragen nicht gleich beantwortet werden können, besteht die Möglichkeit, einen Termin für ein persönliches Gespräch - immer dienstags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr - zu vereinbaren. Außerdem wird…
Es gibt wirklich Gründe zu feiern: „Pippi Langstrumpf“ wird 80 Jahre! Rote Zöpfe, Sommersprossen – jeder kennt Pippi Langstrumpf und ihr berühmtes Motto: „Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt!“ In diesem mitreißenden Puppentheaterstück zeigt Pippi erneut, dass strenge Regeln nicht ihr Ding sind. Egal ob schlaue Diebe, pflichtbewusste Polizisten oder die sittenstrenge Frau Prysselius – sie alle lernen, dass Pippi ihren eigenen Kopf hat. Begleitet von ihren Freunden Tommy und Annika begibt…
Veranstaltungsort: Dorfplatz, 15806 Zossen GT Zesch am See Uhrzeit: 14 bis 18 Uhr
FAQs Wie funktioniert die Teilnahme am Stadtradeln? Das Stadtradeln findet vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 an 21 aufeinanderfolgenden Tagen statt. Wer kann mitmachen? Alle, die in der Stadt Zossen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können mitmachen. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVZO als Fahrräder gelten. Die Inklusion und Teilhabe aller Menschen ist sehr wichtig. Daher können auch die mit Rollstuhl, Handbike und Laufrad zurückgelegten Fahrten…
Am 13. März 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid über 477.929 Euro für die Ausstattung der neuen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf erhalten. Die Gesamtkosten betragen 637.238,67 Euro, die Förderquote liegt bei 75 %. Die neue Begegnungsstätte vereint den Jugendclub Wünsdorf, die Volkssolidarität mit ihren Sportgruppen und den Sportverein MTV Wünsdorf unter einem Dach. Das barrierefreie, generationsübergreifende Zentrum stärkt das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt in der…
Am 12.03.2025 wurde es wieder aufregend im Seniorenzentrum: Der Musiker Frank Pianopur baut seine Technik auf und kurz darauf erklingt der erste Ton. Zahlreiche Bewohner der Einrichtung haben sich zusammen gefunden um an diesem Musikerlebnis gemeinsam teilzunehmen. Musik hat sich als wirksames Mittel erwiesen, Nostalgie zu wecken, denn sie besitzt die Fähigkeit, den Zuhörer in vergangene Zeiten und Orte seines Lebens zu versetzen und damit verbundene Emotionen zu wecken, die sonst unzugänglich…
Die C-Jugend des MTV Wünsdorf sucht Verstärkung und freut sich auf fußballbegeisterte Spieler der Jahrgänge 2011 und 2012, die Teil eines engagierten und motivierten Teams werden möchten. Im Vordergrund des Trainings stehen Spaß, Zusammenhalt und sportlicher Erfolg. Das abwechslungsreiche Training fördert gezielt die fußballerische Entwicklung der Spieler. Trainiert wird mittwochs und/oder freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Wünsdorf, Platz der Jugend 3, 15806 Zossen.…
Der MSV Zossen 07 bietet fußballbegeisterten Mädchen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für den Sport zu entdecken und weiterzuentwickeln. Das Training findet immer montags und mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Dabendorf statt. Interessierte können sich bei Ron Wolf (Tel.: 0162-2669376) oder Denise Fröhlich (Tel.: 0172-4358382) melden.
STADTRADELN 2025 vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 Machen Sie mit beim STADTRADELN 2025 – gemeinsam für ein gutes Klima und mehr Bewegung! Vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 heißt es wieder: Aufsatteln und gemeinsam in die Pedale treten! Der Landkreis Teltow-Fläming lädt alle ein, die ein Zeichen für den Radverkehr setzen und klimafreundlich mobil sein möchten, Teil des STADTRADELNs zu werden. Mitmachen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule…
Der Freie Betreuungsverein Teltow-Fläming e.V. bietet vom 1. April bis 30. Juni 2025 umfassende Beratungen zu ehrenamtlicher Betreuung, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Schuldner- und Insolvenzfragen sowie Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) und allgemeine Sozialberatung an. Feste Beratungssprechstunden finden am 9. April, 21. Mai und 18. Juni 2025, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr, statt. Weitere Beratungen sind nach individueller Terminvereinbarung möglich. Kontakt und…