Am 18. Januar 2025 fand im Kulturforum Dabendorf der Neujahrsempfang der Stadt Zossen statt. Eingeladen waren rund 200 Personen aus den Vereinen, den lokalen Unternehmen und der Politik. Im Zentrum der Veranstaltung stand das Ehrenamt – ein Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts, wie Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly in ihrer Begrüßungsrede hervorhob. Rückblick und Ausblick Die Bürgermeisterin blickte in ihrer Ansprache auf das vergangene Jahr 2024 zurück und zog ein positives…
Am 18. Januar 2025 fand im Kulturforum Dabendorf der Neujahrsempfang der Stadt Zossen statt. Eingeladen waren rund 200 Personen aus den Vereinen, den lokalen Unternehmen und der Politik. Im Zentrum der Veranstaltung stand das Ehrenamt – ein Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts, wie Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly in ihrer Begrüßungsrede hervorhob. Rückblick und Ausblick Die Bürgermeisterin blickte in ihrer Ansprache auf das vergangene Jahr 2024 zurück und zog ein positives…
Am 24. Mai 2025 lädt der Karnevals-Club Kallinchen e.V. von 14 bis 18 Uhr zum fröhlichen Sommerkarneval für die Kleinsten ein. Auf dem Sportplatz in Kallinchen erwartet die Besucher ein buntes Programm mit mitreißenden Auftritten der KCK Kids sowie vielfältigen Spiel- und Spaßangeboten, darunter Kinderschminken und eine Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Nach dem großen Erfolg der Birkenwanderung im März lädt das FaBB Wünsdorf erneut ein, diesmal zur Kräuterwanderung am 06.05. und am 14.05.2025. Aktuell sind noch Plätze frei! Treff: 12:45 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf, Unkosten: 10,- Euro Anmeldung bei: Petra Langner Tel.: 033702/60814 mobil: 0173/2389606
Am 24. Mai 2025 lädt der Karnevals-Club Kallinchen e.V. von 14 bis 18 Uhr zum fröhlichen Sommerkarneval für die Kleinsten ein. Auf dem Sportplatz in Kallinchen erwartet die Besucher ein buntes Programm mit mitreißenden Auftritten der KCK Kids sowie vielfältigen Spiel- und Spaßangeboten, darunter Kinderschminken und eine Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Nach dem großen Erfolg der Birkenwanderung im März lädt das FaBB Wünsdorf erneut ein, diesmal zur Kräuterwanderung am 06.05. und am 14.05.2025. Aktuell sind noch Plätze frei! Treff: 12:45 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf, Unkosten: 10,- Euro Anmeldung bei: Petra Langner Tel.: 033702/60814 mobil: 0173/2389606
Im Zeitraum vom 21. Juli 2025 bis voraussichtlich 18. Dezember 2026 wird der Parkplatz am Bahnhof Zossen in Richtung Wasserturm vollständig gesperrt. Grund für die Sperrung sind umfangreiche Bauarbeiten der Deutschen Bahn an der Bereitstellungsfläche sowie der Neubau eines Personentunnels. Die Stadt Zossen bittet um Verständnis für die Einschränkungen und empfiehlt, alternative Parkmöglichkeiten frühzeitig einzuplanen. Über aktuelle Entwicklungen wird regelmäßig informiert. Danke für Ihr…
Am 11. Juli 2025 verwandelte sich das Gelände des Pfarrgartens in eine Festwiese. Das diesjährige Sommerfest der Kita Oertelufer bot trotz wechselhaftem Wetter viel Spiel und Spaß. Eltern, Großeltern, Gäste und das Team der Kita erlebten gemeinsam einen gelungnen Nachmittag. Nicht zuletzt die kulinarische Leckereien für einen gelungenen Rahmen. Das Sommerfest war nicht nur ein geselliges Beisammensein, sondern auch Ausdruck der engen Zusammenarbeit zwischen Kita, Familien und den Erziehern.
Am Samstag, 7. Juni 2025, startet ab 14 Uhr auf dem Dorfplatz Horstfelde das Kinder- und Familienfest. Für Spiel, Spaß und Unterhaltung sorgen unter anderem eine Hüpfburg, Kinderschminken sowie verschiedene Minispiele. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Veranstaltet wird das Fest wird vom Förderverein Freiwillige Feuerwehr Horstfelde e.V., der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde, dem Ortsbeirat Horstfelde und vielen weiteren freiwilligen Helfern.
Am 28. Juni 2025 wird es bunt und fröhlich auf dem Kaufland-Parkplatz in Zossen: Von 10 bis 15 Uhr lädt das Kinderfest mit dem „Kleeblatt“ zum Mitmachen, Staunen und Spaßhaben ein. Auf die kleinen Gäste wartet u.a. ein kreatives Bastelangebot, eine Hüpfburg, Kinderschminken, spannende Miniautorennen, ein Glücksrad mit tollen Überraschungen, und die Feuerwehr Dabendorf ist ebenfalls vor Ort. Ein Fest für die ganze Familie, vorbeikommen lohnt sich!