Veranstaltungsort: im Familenzentrum "Kleeblatt", Kirchplatz 7, 15806 Zossen Angebote siehe Flyer Anmeldung vor dem jeweiligen Termin erforderlich. Tel.: 0159 / 06687628
Die gesundheitliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen an Schulen soll im Landkreis Teltow-Fläming künftig deutlich ausgeweitet werden. Das Gesundheitsamt startet in den kommenden Monaten ein eigenes Programm für Schulgesundheitsfachkräfte, die an sechs Schulen für umfassende Betreuung sorgen. Kinder und Jugendliche erhalten bei Verletzungen oder Krankheiten medizinische Erstversorgung und profitieren von Präventionsprojekten zu Themen wie Achtsamkeit, Bewegung und gesunder Ernährung.…
Am 17. Mai 2025 wird in Wünsdorf ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: 100 Jahre Feuerwehr Wünsdorf! Von 11 bis 17 Uhr gibt es an der Berliner Allee 61 ein buntes Programm für Groß und Klein: Ausstellung „Damals und heute“ Vorführungen und Einsatzübungen Fahrzeugausstellung Brandschutzmobil Hüpfburg & Kinderkarussells Spielstraße & Tombola … und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist alles vorbereitet. Am Abend sorgen die Band „Handjepäck“ und drei DJs für Stimmung! Der Eintritt zur…
Seit dem 1. März 2025 präsentiert die NEUE GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming in Wünsdorf die Ausstellung „KONFRONTATION“ von Marc Siebenhüner . Die Werkschau ist bis zum 6. April 2025 immer donnerstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr zu besichtigen. Der 1989 in Bad Frankenhausen geborene Künstler studierte Bildende Kunst und evangelische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie an der Universität der Künste Berlin. Sein Meisterschülerstudium absolvierte er bei Prof. Burkhard…
Am Rosenmontag brachte der Förderverein der Goetheschule und des Horts Zossen e.V. eine süße Überraschung für die Schülerinnen und Schüler: Frisch gebackene Pfannkuchen sorgten für strahlende Gesichter und eine ausgelassene Faschingsstimmung. Doch nicht nur das Gebäck stand im Mittelpunkt – auch musikalisch gab es eine kleine Zeitreise. Der Förderverein hatte sich etwas Besonderes überlegt und präsentierte „Elvis & Friends“. Dabei stellte sich heraus, dass viele Kinder gar nicht wussten, wer…
Karneval in Dabendorf – der Rosenmontagsball 2025! Bis zum letzten Platz besetzt! Die Kantine in Dabendorf erlebte am 3. März 2025 den Höhepunkt der diesjährigen Karnevalssaison. Der große Rosenmontagsball war der Knaller – die Stimmung prächtig! Der Dabendorfer Karnevalsclub (DKC) ließ es sich nicht nehmen, alles zu geben – und noch ein bisschen mehr! Die Tanzfläche bebte, der Nebel nebelte und der branchenübliche Humor reichte einmal von Märchen über Politik und wieder zurück. Zu Gast waren…
Statistische Daten Statistische Daten zum Wirtschaftsstandort Hebesatz für die Gewerbesteuer: 270 % Bevölkerungsentwicklung (jeweils Einwohner mit Hauptwohnsitz zum 31.01. jedes Jahres): 1999/2000 15.750 Einwohner Januar 2007 17.356 Einwohner (+ 1.606) Januar 2008 17.462 Einwohner (+ 106) Januar 2009 17.476Einwohner (+ 14) Januar 2010 17.570 Einwohner (+ 94) Januar 2011 17.595 Einwohner (+ 25) Januar 2012 17.749 Einwohner (+ 154) Januar 2013 17.793 Einwohner (+ 44) Januar 2014 17.903 Einwohner…
Im Sommer 2025 wird die Dabendorfer Straße (Verbindung zwischen Glienick und Dabendorf) aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Ziel ist es, bestehende Straßenschäden zu beseitigen und die Infrastruktur sowie Verkehrssicherheit nachhaltig zu verbessern. Wann und wie lange? Geplanter Zeitraum: Sommerferien 2025 (voraussichtlich ab dem 24.07.2025) Dauer: ca. 4 Wochen (abhängig von Wetter und Baufortschritt) Warum dieser Zeitraum? Um den Schulverkehr möglichst wenig zu…
Anfang März 2025 machten sich interessierte Frauen und Männer auf den Weg, um mehr über die Birke, eine wunderbare Heilpflanze zu erfahren. Der Treffpunkt war in Funkenmühle bei Familie Konzack. Die Birke gilt als Baum des Frühlings und des Neubeginns. Sie steht für Licht, Reinigung und Leichtigkeit und fördert das Fließen von Energie. Mit ihren Bildern voller Zuversicht und Lebensfreude soll sie dabei unterstützen, innere Balance zu finden und Heilung zu erfahren. Familie Konzack teilte…
Heute, am 11. März 2025, wird bundesweit der Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt begangen. Dieser Gedenktag wurde 2022 von der Bundesregierung eingeführt, um der Menschen zu gedenken, die durch terroristische Anschläge ihr Leben verloren haben oder verletzt wurden. Auch die Stadt Zossen setzt mit der Trauerbeflaggung am Rathaus ein Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität mit den Opfern, ihren Angehörigen und Hinterbliebenen.