Am 28. Dezember 2024 findet im Areal der Zossener Weinberge ein Querfeldeinrennen der Radsportler statt. Den Zeitplan finden Sie »hier . Anmeldungen sind möglich bei Herrn Röseler vom Rad-Club Berlin Brandenburg , bei der WSG 81 Königs Wusterhausen (Herrn Fiebig) oder direkt online unter www.rad-net.de . (Foto: Walter Röseler)
Sporthallen und Sportstätten Die Sportstätten der Stadt Zossen werden vom Amt für Ordnung und Wirtschaft - Sachgebiet Kultur/Veranstaltung/Vermietung, verwaltet. Das Sachgebiet Kultur/Veranstaltung/Vermietung ist telefonisch unter Tel.: 033773040693 und per Mail über vl-kultur@svzossen.brandenburg.de erreichbar. Stadt Zossen Marktplatz 20 15806 Zossen Tel.: 033773040693 E-Mail: vl-kultur@svzossen.brandenburg.de Die Sporthallen und Sportstätten im Überblick Sportforum Dabendorf GT Dabendorf…
Am 3. Adventswochenende fand die alljährliche Rentnerweihnachtsfeier in Nächst Neuendorf statt, die zu den festen Traditionen im Advent gehört. Rund 60 Rentner feierten gemeinsam und hatten einen geselligen und stimmungsvollen Nachmittag. Für das leibliche Wohl hatte der Frauenverein Nächst Neuendorf gesorgt, der mit selbstgebackenen Torten und Kuchen die Gäste verwöhnten, unterstützt vom Ortsvorsteher Thomas Czesky. Für musikalische Highlights sorgten die Kinder der Kita Aponi mit ihren…
Am 11. Januar 2025 wird es in Zesch feurig: Ab 16 Uhr findet auf dem Dorfplatz das traditionelle Knutfest statt, bei dem alte Weihnachtsbäume in geselliger Runde verbrannt werden. Es gibt Bratwurst, Bier und Glühwein, für die Kleinen Stockbrot und Marshmallows. Alle, die einen Weihnachtsbaum zum Verbrennen mitbringen, erhalten einen Glühwein gratis. Ort: Zesch Datum: 11.01.2025 Beginn: 16 Uhr Die Weihnachtsbäume werden am 11.01.2025 ab ca. 11 Uhr vor den Haustüren eingesammelt. Jetzt den Termin…
Auch im Jahr 2025 soll der Teltow-Fläming-Preis an Menschen vergeben werden, die sich Verdienste um den Landkreis Teltow-Fläming erworben haben. Vorschläge für die Ehrung mit dem Teltow-Fläming-Preis 2025 können bis zum 31. Januar 2025 eingereicht werden. Geehrt werden sollen Menschen, die in besonderer Weise für das Motto des Jahresempfangs 2025 stehen: „Teltow-Fläming – ein Landkreis für kluge Köpfe und mutige Ideen“. Ehrung für Verdienste um den Landkreis Der Landkreis Teltow-Fläming ist eine…
Für die Mitglieder der Ortsgruppe Wünsdorf der Volkssolidarität geht ein abwechslungsreiches 2. Halbjahr zu Ende. Viele schöne und interessante Aktivitäten hatte der Vorstand für seine 190 Mitglieder organisiert. Neben den Geburtstagsfeiern, Spielenachmittagen, Infoveranstaltungen uvm. sind die Tagesfahrten sehr begehrt. So schipperten wir im Juli über die Teupitzer Gewässer, besuchten das Schiffshebewerk Niederfinow und das Kloster Chorin. Im November statteten wir dem Bundestag einen Besuch ab…
Am 11. Januar 2025 lädt Schünow zum traditionellen Knutfest ein: Ab 17 Uhr wird am Feuerwehrgerätehaus gemeinsam gefeiert und die alten Weihnachtsbäume verbrannt. 11.01.2025 17:00 Uhr Am Feuerwehrgerätehaus, Weg nach Mellensee 5, 15806 Zossen OT Schünow (Foto: Pixabay)
Am 28. Dezember 2024 wurde in Weinberge das erste Zossener CycloCross-Rennen im Rahmen des CycloCross-Cups Brandenburg, ausgetragen und zog rund 130 Radfahrerinnen und Radfahrer aus Brandenburg, Berlin, Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Polen sowie zahlreiche Zuschauer an. Bereits um 9:30 Uhr startete die Masterklasse, aus der Thomas Fischer von der 1. RV Stuttgardia Stuttgart 1886 e.V. (Landesverband Württemberg) als klarer Start-Ziel-Sieger hervorging. Bis in…
Landkreis eröffnet neue Oberschule mit Fokus auf Berufsorientierung und Partizipation - Info-Veranstaltung am 21. Januar 2025 In Ludwigsfelde und Umgebung darf man sich auf die Eröffnung einer neuen Oberschule freuen, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 in Betrieb gehen wird. In einer ersten Phase werden zwei siebente Klassen das neu errichtete Gebäude im Norden Ludwigsfeldes beleben, bevor der Ausbau zur mehrzügigen Schule erfolgt. Landrätin Kornelia Wehlan: „Die beste Investition in die…
"Die russische Nukleardoktrin" Am Freitag, 10. Januar 2025, ist Dr. Wolfgang Schwarz Gast im Bücherstall der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf. Ab 18.00 Uhr wird er in Rahmen eines militärgeschichtlichen Abends über die neue russische Nukleardoktrin informieren und untersuchen, welche militärische Logik dahinter steckt. Handelt es sich um ein vabanques Kalkül, droht der Welt ein Atomkrieg, global oder regional? Schwarz hat Hintergründe, Ursachen und Zusammenhänge für die neue russische…