Mit einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür hat die Stadt Zossen am 14. August die neue Gesamtschule in Dabendorf eröffnet. Hunderte Gäste und Eltern, aber auch Schüler und Lehrer nutzten die Möglichkeit, den modernsten Schulbau des Landes von Innen zu bestaunen. Nach den feierlichen Grußworten der Bürgermeisterin, der Landrätin und des Schulleiters wurde gemeinsam ein Band in den Zossener Stadtfarben durchgeschnitten. Auf dem Bild – v.l.n.r. Schulleiter Dirk Zobywalski, Landrätin…
Die Einwohnerversammlung zur Umgestaltung des Bahnhofsumfelds Wünsdorf fand am 24. April 2024 im voll besetzten Wünsdorfer Bürgerhaus statt. Die Stadtverwaltung Zossen lud interessierte Bürger sowie Eigentümer der umliegenden Grundstücke ein, um Fragen zu stellen und eigene Ideen einzubringen. Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller erläuterte zunächst die Rahmenbedingungen und das Verfahren. "Wir haben heute Abend viel vor mit Ihnen", erklärte sie. Tatsächlich konnten die über 50 Teilnehmenden auf…
Die Einwohnerversammlung zur Umgestaltung des Bahnhofsumfelds Wünsdorf fand am 24. April 2024 im voll besetzten Wünsdorfer Bürgerhaus statt. Die Stadtverwaltung Zossen lud interessierte Bürger sowie Eigentümer der umliegenden Grundstücke ein, um Fragen zu stellen und eigene Ideen einzubringen. Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller erläuterte zunächst die Rahmenbedingungen und das Verfahren. "Wir haben heute Abend viel vor mit Ihnen", erklärte sie. Tatsächlich konnten die über 50 Teilnehmenden auf…
Wo schlüpfte Urmel aus dem Eis? Auf Lummerland? Auf Tibatong oder auf Titiwu? Wie heißt der Rabe der kleinen Hexe? Carlos? Abraxas oder Bebraxas? Was braucht die kindliche Kaiserin, um gesund zu werden? Einen neuen Namen? Das Nichts oder einen Ehemann? Insgesamt 30 solcher zum Teil recht kniffliger Bücherfragen in den drei Alterskategorien 4 bis 7, 8 bis 10 und 11 bis 16 Jahre hatte sich das Team der Zossener Stadtbibliothek um Leiterin Claudia Leszczynski für das Bücherquiz einfallen lassen, an…
- Bericht aus der Verwaltung: Aus der Kämmerei: Aktuell gibt es kein Kostenrisiko bei den Auszahlungen, die Kreisumlage wurde anteilig per 08/2023 bezahlt, die Energiekosten sind noch deutlich unter dem Ansatz für 2023 (Strom: -1,1 Mio. EUR / Gas: -1,0 Mio. EUR), der Kassenkredit wurde nicht beansprucht. Aus dem Ordnungsamt: Straßenbauliche Projekte und Planungen wurde vorgestellt. Das Rathaus bleibt an den Brückentagen 2.10 und 30.10. geschlossen. Erstaufnahmeeinrichtung Status Quo: 808…
Wo schlüpfte Urmel aus dem Eis? Auf Lummerland? Auf Tibatong oder auf Titiwu? Wie heißt der Rabe der kleinen Hexe? Carlos? Abraxas oder Bebraxas? Was braucht die kindliche Kaiserin, um gesund zu werden? Einen neuen Namen? Das Nichts oder einen Ehemann? Insgesamt 30 solcher zum Teil recht kniffliger Bücherfragen in den drei Alterskategorien 4 bis 7, 8 bis 10 und 11 bis 16 Jahre hatte sich das Team der Zossener Stadtbibliothek um Leiterin Claudia Leszczynski für das Bücherquiz einfallen lassen, an…
- Bericht aus der Verwaltung: Aus der Kämmerei: Aktuell gibt es kein Kostenrisiko bei den Auszahlungen, die Kreisumlage wurde anteilig per 08/2023 bezahlt, die Energiekosten sind noch deutlich unter dem Ansatz für 2023 (Strom: -1,1 Mio. EUR / Gas: -1,0 Mio. EUR), der Kassenkredit wurde nicht beansprucht. Aus dem Ordnungsamt: Straßenbauliche Projekte und Planungen wurde vorgestellt. Das Rathaus bleibt an den Brückentagen 2.10 und 30.10. geschlossen. Erstaufnahmeeinrichtung Status Quo: 808…
Für 10 Kinder der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Wünsdorf war am 1. September ein ganz besonderer Tag, denn es stand ihre Einschulung bevor. Mit großer Vorfreude erwarteten sie diesen besonderen Tag, der mit Geschenken und liebevoller Aufmerksamkeit gefüllt war. Der Raum der Einschulungsfeier wurde von der DRK Schulkoordinatorin Hind Alsadik mit Bewohnern und einem Ehrenamtlichen der EAE geschmückt. Das musikalische und unterhaltsame Rahmenprogramm der Einschulungsfeier wurde von der Lehrerin…
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, fand eine Baustellenbesichtigung der künftigen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf statt. Anlass des Termins war der Besuch des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), das im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) geförderte Projekte regelmäßig vor Ort begutachtet. Seitens des BBSR nahmen Tim Ladiges und Ines Sbiegay an dem Termin teil. Im Mittelpunkt standen die…
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, fand eine Baustellenbesichtigung der künftigen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf statt. Anlass des Termins war der Besuch des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), das im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) geförderte Projekte regelmäßig vor Ort begutachtet. Seitens des BBSR nahmen Tim Ladiges und Ines Sbiegay an dem Termin teil. Im Mittelpunkt standen die…