Wie die Deutsche Bahn mitteilt, wird das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG in den Ländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern weiterhin unvermindert andauern. Durch die Bauarbeiten werde allerdings die Kapazität der Strecken eingeschränkt, heißt es. Nicht alle Engpässe würden sich durch zeitliche Verlegung oder Umleitung der Züge kompensieren. Daher seien Zugausfälle mit Ersatzverkehr und Fahrzeitverlängerungen leider oftmals unvermeidlich. Neben der…
Am 25. August 2022 fand ein sogenannter "Kommunaler Energiewende-Dialog" im Kulturforum Dabendorf statt. Diese Veranstaltungsformat der Energieagentur des Landes Brandenburg richtet sich an kommunale Mandatsträger*innen und Mitarbeiter*innen der entsprechenden Fachabteilungen der Verwaltung. Zahlreiche Stadtverordnete und Mitarbeiter des Rathauses informierten sich anhand der Darstellungen der fachkundigen Referenten über die Möglichkeiten der regenerativen Energieerzeugung sowie auch über die…
Die Aufstellung der zwei neuer touristischer Schautafeln im Stadtgebiet Wünsdorf, die über das Buchterkirch-Stadion und das "kleine Haus der Offiziere" informieren, ist seit dem 08.01.2025 eine wertvolle Bereicherung für Zossen. Solche Projekte tragen dazu bei, das kulturelle Erbe lebendig zu halten und auch zukünftige Generationen für die Geschichte ihrer Umgebung zu sensibilisieren. Es ist besonders erwähnenswert, dass der Förderverein Garnisonsmuseum Wünsdorf e.V., v.a. Herrn Erwin Meißler…
Die Aufstellung der zwei neuer touristischer Schautafeln im Stadtgebiet Wünsdorf, die über das Buchterkirch-Stadion und das "kleine Haus der Offiziere" informieren, ist seit dem 08.01.2025 eine wertvolle Bereicherung für Zossen. Solche Projekte tragen dazu bei, das kulturelle Erbe lebendig zu halten und auch zukünftige Generationen für die Geschichte ihrer Umgebung zu sensibilisieren. Es ist besonders erwähnenswert, dass der Förderverein Garnisonsmuseum Wünsdorf e.V., v.a. Herrn Erwin Meißler…
Am 25. August 2022 fand ein sogenannter "Kommunaler Energiewende-Dialog" im Kulturforum Dabendorf statt. Diese Veranstaltungsformat der Energieagentur des Landes Brandenburg richtet sich an kommunale Mandatsträger*innen und Mitarbeiter*innen der entsprechenden Fachabteilungen der Verwaltung. Zahlreiche Stadtverordnete und Mitarbeiter des Rathauses informierten sich anhand der Darstellungen der fachkundigen Referenten über die Möglichkeiten der regenerativen Energieerzeugung sowie auch über die…
Wie die Deutsche Bahn mitteilt, wird das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG in den Ländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern weiterhin unvermindert andauern. Durch die Bauarbeiten werde allerdings die Kapazität der Strecken eingeschränkt, heißt es. Nicht alle Engpässe würden sich durch zeitliche Verlegung oder Umleitung der Züge kompensieren. Daher seien Zugausfälle mit Ersatzverkehr und Fahrzeitverlängerungen leider oftmals unvermeidlich. Neben der…
Gewerbeabmeldung (GewA3) Wer den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle aufgibt, muss dies der für den betreffenden Ort zuständigen Behörde gleichzeitig anzeigen. Die Anzeige muss unter Verwendung des gesetzlich vorgeschriebenen Vordruckes Gewerbeabmeldung (GewA 3) erfolgen. Notwendige Unterlagen natürliche Personen vollständig ausgefülltes GewA3 Formular Kopie Personalausweis (Vorder- und Rückseite) oder…
Bewachererlaubnis § 34a GewO Wer gewerbsmäßig Leben oder Eigentum fremder Personen bewachen will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Gewerbebehörde. Bewachung setzt eine aktive Obhutstätigkeit voraus (Beaufsichtigung oder Kontrolle). Die Obhut muss auf den Schutz von Personen vor Gefahren für Leib, Leben oder Freiheit oder von Sachen gegen Abhandenkommen, Zerstörung oder Beschädigung gerichtet sein. Die Obhut muss in menschlicher Tätigkeit bestehen. Die bloße Überwachung, eine Beobachtungs-…
Anmeldung Schulanfänger Anmeldung der schulpflichtigen Kinder für das Schuljahr 2025/2026 Alle Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollenden und damit schulpflichtig sind, werden gebeten, ihr Kind zu den nachfolgend genannten Terminen in der für sie zuständigen Grundschule anzumelden und persönlich in der Schule vorzustellen. Mitzubringen sind unter anderem die Geburtsurkunde sowie die Teilnahmebestätigung an der Sprachstandsfeststellung. Wenn Eltern möchten,…
Der Sommer scheint gerade wieder fern zu sein – aber er kommt mit Sicherheit. „Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“ – unter dem Motto des diesjährigen Hitzeaktionstages weist das Gesundheitsamt einmal mehr auf die sommerlichen Hitzegefahren hin. Die Wirkungen von Hitze und UV-Strahlung auf den Menschen, aber auch auf Pflanzen und Tiere werden nach wie vor unterschätzt. Daher appellieren die Fachleute wiederholt an alle, sich über drohende gesundheitliche Risiken zu…