Der Freie Betreuungsverein Teltow-Fläming e. V. informiert: Änderung der sogenannten „Zugangsfiktion“ von Bescheiden zum 1.1.2025 Diese „Zugangsfiktion“ regelt, wann ein Bescheid bei Bürger oder Bürgerin als „zugegangen“ gilt in § 37 Abs. 2 S. 2 SGB X. Diese Regelung beträgt derzeit drei Tage und wird ab Januar 2025 auf vier Tage geändert. Die Änderung erfolgt bezüglich des Postrechtsmodernisierungsgesetz, weil die Zustellung von Briefen dann eine längere Postlaufzeit hat. Darüber hinaus…
Der Ortsteil Schöneiche von Zossen, bekannt als „Vitamindorf“, hat im Sonderwettbewerb „Einfach machen – Teltow Fläming“ einen großartigen Erfolg erzielt. Mit dem Gemeinschaftsprojekt Naschgarten sicherte sich Schöneiche den 1. Platz in der Kategorie „Unterstützung des nachhaltigen Wandels“ . Die Auszeichnung, die mit einem Scheck über 500 Euro dotiert ist, wurde am Freitag, dem 22. November, bei einer feierlichen Veranstaltung der Kreisverwaltung überreicht. Ein Gemeinschaftsprojekt mit…
Am 30. November 2024 wird die Dorfaue in Nächst Neuendorf festlich geschmückt! Der Frauenverein Nächst Neuendorf lädt alle ein, gemeinsam den Weihnachtsbaum zu dekorieren und die Vorfreude auf die Adventszeit zu teilen. (Illustration: Pixabay)
„Damals in Funkenmühle - eine Spurensuche“ heißt ein Buch von Klaus Hoffmeister. Die Titelseite ist mit einem Aquarell der „Inselstübchen“-Betreiberin Marlies Konzack illustriert. Genau sie und ihr Mann luden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FaBB (Familien Begegnungs- und Bildungsort) zu einem ganz besonderen Spaziergang ein. Gemeinsam machte man sich auf den Weg, die kleine Halbinsel am Wolziger See zu erkunden und erfuhr dabei viele Inhalte aus diesem Buch. Darin geht es um die…
Am 13. Dezember 2024 findet ab 19 Uhr der Weihnachts-Sansibar Abend im Gemeindekirchensaal der evangelischen Kirche, Kirchplatz 5-6, in Zossen statt . Seit 2006 existiert an der Gesamtschule eine Sansibar AG, die den Austausch und die Zusammenarbeit mit Schülern und Schülerinnen auf der Insel Sansibar (Tansania) in Afrika betreibt. Daraus entstanden interessante Projekte und Begegnungen, sowohl hier als auch dort. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft möchten während der Veranstaltung über ihre…
Weihnachtsmanufaktur Weihnachtszauber im Bürgerbüro Zossen! Anders als im vergangenen Jahr, verwandeln wir nicht die Bäckerei Exner, sondern unseren Wartebereich vom Bürgerbüro, in eine festliche Weihnachtsmanufaktur . Am 06. und 07. Dezember haben Familien die Möglichkeit den Weihnachtsmann persönlich zu treffen und zusammen mit der Jugendfeuerwehr und der Stadtverwaltung kreativ zu werden. Es wird gebastelt und gemeinsam ein bisschen Weihnachtszauber verbreitet! Zudem können Wunschzettel…
Am Samstag, dem 21. Dezember 2024, lädt Horstfelde herzlich zum Adventsmarkt ein! Wo: Dorfplatz Horstfelde (am Dorfgemeinschaftshaus und auf dem Hof der Familien Tesch und Gröling) Uhrzeit: 14 bis 19 Uhr Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde, dem Förderverein Freiwillige Feuerwehr Horstfelde, dem Ortsbeirat und vielen freiwilligen Helfern, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein: Bogenschießen, Malstraße, Nähen & Filzen für Kinder, Feuerschalen…
Festliche Vorfreude in Dabendorf: Am 01.12.2024 wird der Weihnachtsbaum auf dem Dorfanger in Dabendorf von 11:00 bis 13:00 Uhr geschmückt – gemeinsam mit der Feuerwehr Dabendorf. Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein, das die Adventszeit einläutet. (Illustration: Pixabay)
Gewerbeanmeldung (GewA1) Wer den selbstständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle anfängt, muss dies der für den betreffenden Ort zuständigen Behörde gleichzeitig anzeigen. Anzeigepflichtig sind natürliche Personen (Einzelunternehmen, Personengesellschaften) und juristische Personen (z.B. AG, GmbH, Genossenschaft u.a.). Die Anzeige muss unter Verwendung des gesetzlich vorgeschriebenen Vordrucks "Gewerbeanmeldung"…
Gewerbeummeldung (GewA2) Wer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs Zossens den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle verlegt, den Gegenstand des Gewerbes wechselt oder auf Waren oder Leistungen ausdehnt, die bei dem Gewerbebetrieb der bereits früher angemeldeten Art nicht geschäftsüblich sind, der Name des Gewerbetreibenden geändert wird hat dies dem Gewerbeamt Zossen gleichzeitig anzuzeigen. Die Anzeige…