Im Zuge des Rückbaus des ehemaligen Hotels „Märkischer Hof“ in Wünsdorf ist bis zum 2. Dezember 2020 eine Vollsperrung des Bahnübergangs und des Bahnhofsvorplatzes erforderlich. Außerdem wurde für den 2. Dezember 2020 die Genehmigung erteilt, einen Kran aufzustellen. An diesem Tag ist eine Einbahnstraßenregelung auf dem Bahnhofsvorplatz zu beachten. Der Anliegerverkehr muss in dem genannten Zeitraum nach Auflagen des Straßenverkehrsamtes gewährleistet werden. Für Fußgänger wird eine zwei Meter…
Aufgrund von dringend erforderlichen Deckensanierungsarbeiten am Straßenbelag wird die Bundesstraße B96 im Abschnitt zwischen Neuhof und Baruth im Zeitraum vom 28. Juli bis voraussichtlich 8. September 2025 voll gesperrt. Die Durchführung der Arbeiten und die Einhaltung des genannten Zeitrahmens sind – wie bei solchen Baumaßnahmen üblich – abhängig vom Baufortschritt und den Witterungsbedingungen. Eine entsprechende Umleitung wird für die Dauer der Sperrung ausgeschildert. Verkehrsteilnehmende…
Die Stadt Zossen verkauft auch in diesem Jahr wieder Holz an interessierte Bürger. Der erste Termin ist für den 12. Dezember 2020 geplant. Der Holzverkauf findet an diesem Tag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr auf dem Gelände des Stadtbetriebes Zossen in Wünsdorf, Am Bahnhof 13, statt. Bei dem Brennholz handelt es sich unter anderem um Holz von Bäumen, die im Rahmen der Verkehrssicherung im Stadtgebiet gefällt werden mussten. Das Holz, das in verschiedenen Größen angeboten wird, ist selbst abzuholen.…
Das Verfahren zur Beantragung von Sondernutzungen wurde zentralisiert und um die Schachtgenehmigung erweitert. Ab sofort ist die Beantragung einer Schachtgenehmigung in das allgemeine Antragsformular integriert. Dadurch können alle relevanten Informationen in einem einzigen Formular erfasst werden, und es wird nur noch ein Bescheid für die Genehmigung erstellt. Alle Antragsteller, insbesondere Unternehmen mit Bauvorhaben im Stadtgebiet, werden gebeten, ausschließlich das aktualisierte Formular…
Das Verfahren zur Beantragung von Sondernutzungen wurde zentralisiert und um die Schachtgenehmigung erweitert. Ab sofort ist die Beantragung einer Schachtgenehmigung in das allgemeine Antragsformular integriert. Dadurch können alle relevanten Informationen in einem einzigen Formular erfasst werden, und es wird nur noch ein Bescheid für die Genehmigung erstellt. Alle Antragsteller, insbesondere Unternehmen mit Bauvorhaben im Stadtgebiet, werden gebeten, ausschließlich das aktualisierte Formular…
Die Stadt Zossen verkauft auch in diesem Jahr wieder Holz an interessierte Bürger. Der erste Termin ist für den 12. Dezember 2020 geplant. Der Holzverkauf findet an diesem Tag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr auf dem Gelände des Stadtbetriebes Zossen in Wünsdorf, Am Bahnhof 13, statt. Bei dem Brennholz handelt es sich unter anderem um Holz von Bäumen, die im Rahmen der Verkehrssicherung im Stadtgebiet gefällt werden mussten. Das Holz, das in verschiedenen Größen angeboten wird, ist selbst abzuholen.…
Zossen Zentren³ Gemeinsam die Zukunft der Zossener Mitte backen Drei Tage offene Planungswerkstatt Unter dem Motto Ideenbäckerei Zossen wird das Projekt mitten in Zossen für drei Tage (12. – 14. Oktober 2023) die ehem. Bäckerei Exner am Marktplatz wiederbeleben und seine Zwischenergebnisse der Öffentlichkeit zeigen. Alle sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Gebäck, mit den Planenden ins Gespräch zu kommen. Neben der täglich geöffneten Ausstellung lädt die Ideen-Bäckerei zudem zu weiteren…
Klimaschutzkonzept Klimaschutzkonzept der Stadt Zossen Mit dem Beschluss 110/20 vom 3. März 2021 zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes hat sich die Stadt Zossen auf den Weg gemacht, einen Betrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit der Einstellung des Klimaschutzmanagers Mario Holland zum 1. August 2021 wurde die Erstellung des Klimaschutzkonzepts täglich weiter vorangetrieben. Gelegentlich gab es bereits erste Analysen auf der stadteigenen Internetseite oder dem Stadtblatt zu lesen, aber auch…
Die neue Steganlage für den Angelverein Schöneiche e.V. in Kallinchen ist pünktlich zum Start der Angelsaison fertig geworden. Die alte Steganlage und die Uferbefestigung aus den 70er Jahren am Motzener See auf dem Angelvereinsgelände an der Straße „Zum Haidchen“ musste aufgrund des maroden Zustandes komplett saniert werden. An den zwei Steganlagen im Strandbad Kallinchen wurde zudem eine Barriere angebracht, sodass die Stege nicht genutzt werden können, wenn kein Rettungsschwimmer vor Ort ist…
Die aktuelle halbseitige Sperrung auf der Stubenrauchstraße in Höhe Kaufland wird aufgrund baulicher Umstände bis zum 28. März 2024 verlängert. Eine durch die Stadt geplante Wintersicherung wird vom 19. Dezember 2023 bis zum 8. Januar 2024 umgesetzt, für diesen Zeitraum wird die derzeitige Ampelregelung außer Betrieb genommen, damit der öffentliche Verkehr wie gewohnt beidseitig geführt werden kann. Der voraussichtliche Ablaufplan wie folgt: in KW 51 Außerbetriebnahme Lichtsignalanlage und…