Satzungen Spendensatzung Benutzungs- und Entgeltordnung Kulturforum Dabendorf Benutzungsordnung Strandbäder (Strandbad Kallinchen, Wünsdorf, Zesch, Verhalten) Benutzungsordnung Campingplatz Kallinchen (Campen, Zelten, Dauercamper, Motzener See) Benutzungsordnung Wohnmobilsstellplatz Am Strandbad Wünsdorf (Caravanstellplatz, Wohnmobile, Strandbad) Einwohnerbeteiligungssatzung Entgeltordnung Wohnmobilstellplatz am Strandbad Wünsdorf (Kosten, Wohnmobile, Caravan, Entgelt)…
Am Samstag, dem 7. September 2024, findet im Raum Rangsdorf/Motzen/Kallinchen ab 9 Uhr eine Großübung der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten LDS und TF statt. Rund 200 Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. trainieren gemeinsam mit der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr und der Johanniter Unfallhilfe den Ernstfall. ACHTUNG: Durch die Übung kann es stellenweise zu erhöhtem Fahrzeugaufkommen durch die Einsatzkräfte kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ lädt die Dorfgemeinschaft Neuhof gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Neuhof zum traditionellen Osterfeuer ein. Ab 18:30 Uhr sorgt das Duo „Heckle & Jeckle“ für die richtige musikalische Stimmung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – Getränke und Speisen stehen in reichlicher Auswahl bereit. Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Abend am Osterfeuer zu verbringen!
Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ lädt die Dorfgemeinschaft Neuhof gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Neuhof zum traditionellen Osterfeuer ein. Ab 18:30 Uhr sorgt das Duo „Heckle & Jeckle“ für die richtige musikalische Stimmung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – Getränke und Speisen stehen in reichlicher Auswahl bereit. Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Abend am Osterfeuer zu verbringen!
Am Samstag, dem 7. September 2024, findet im Raum Rangsdorf/Motzen/Kallinchen ab 9 Uhr eine Großübung der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten LDS und TF statt. Rund 200 Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. trainieren gemeinsam mit der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr und der Johanniter Unfallhilfe den Ernstfall. ACHTUNG: Durch die Übung kann es stellenweise zu erhöhtem Fahrzeugaufkommen durch die Einsatzkräfte kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, findet am Dabendorfer Dorfanger ab 12 Uhr das Sommer- & Schützenfest statt. Für Jung und Alt ist ein abwechslungsreiches Programm geplant: Mit einer großen Riesenrutsche, der KidZone, einem bunten Kinderprogramm sowie einer Tombola ist für Unterhaltung gesorgt. Vor Ort präsentieren sich unter anderem die Feuerwehr Dabendorf, der Chor Dabendorf sowie der Dabendorfer Karneval Club. Am Abend sorgt DJ Basti Wilde für Stimmung und musikalische Highlights.
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, findet am Dabendorfer Dorfanger ab 12 Uhr das Sommer- & Schützenfest statt. Für Jung und Alt ist ein abwechslungsreiches Programm geplant: Mit einer großen Riesenrutsche, der KidZone, einem bunten Kinderprogramm sowie einer Tombola ist für Unterhaltung gesorgt. Vor Ort präsentieren sich unter anderem die Feuerwehr Dabendorf, der Chor Dabendorf sowie der Dabendorfer Karneval Club. Am Abend sorgt DJ Basti Wilde für Stimmung und musikalische Highlights.
An Ostern lädt der Heimatverein Kallinchen e.V. ein: Ostersonnabend, 19. April 2025 18 Uhr – Osterfeuer auf dem Sportplatz mit der Freiwilligen Feuerwehr Ostersonntag, 20. April 2025 14 Uhr – Osterspaziergang vom Gemeindehaus zur Eierbahn mit dem Osterhasen und der Ortschronistin 14:30 Uhr – Osterfest an der Eierbahn mit Osterspaß, Kaffee & Kuchen Auf Ihren Besuch freuen sich der Osterhase und seine fleißigen Helfer vom Heimatverein Kallinchen e.V.!
An Ostern lädt der Heimatverein Kallinchen e.V. ein: Ostersonnabend, 19. April 2025 18 Uhr – Osterfeuer auf dem Sportplatz mit der Freiwilligen Feuerwehr Ostersonntag, 20. April 2025 14 Uhr – Osterspaziergang vom Gemeindehaus zur Eierbahn mit dem Osterhasen und der Ortschronistin 14:30 Uhr – Osterfest an der Eierbahn mit Osterspaß, Kaffee & Kuchen Auf Ihren Besuch freuen sich der Osterhase und seine fleißigen Helfer vom Heimatverein Kallinchen e.V.!
Nächst Neuendorfer trotzen Corona mit Kreativitätt und Ideen Von den Corona bedingten Einschränkungen ist auch die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in den Feuerwehren der Stadt Zossen betroffen. Wie Zwergenwartin Franzisla Liehmann berichtet, versucht man trotz allem mit Kreativität und Ideenreichtum, den Kindern in diesen auch für die Kleinen schweren Zeiten etwas Halt zu geben, der sonst durch die aktuellen Maßnahmen verloren zu gehen droht. Und man habe sich die Frage gestellt: „Was…