Im August fand auf dem Vereinsgelände es Schäferhundvereiner der Ortsgruppe Dabendorf ein Lehrgang für Zuchtschauen statt, der von der Landesgruppenzuchtwartin, Nancy Herms, geleitet wurde. Für die Veranstaltung gab es großes Interesse, da insgesamt 30 Teams, bestehend aus Hundeführern und ihren Vierbeinern, daran teilnahmen. Besonders erfreulich war die rege Beteiligung der Jugendlichen aus der Landesgruppe Berlin-Brandenburg, die den Großteil der Vorführungen übernahmen. Sie bewiesen…
Im August fand auf dem Vereinsgelände es Schäferhundvereiner der Ortsgruppe Dabendorf ein Lehrgang für Zuchtschauen statt, der von der Landesgruppenzuchtwartin, Nancy Herms, geleitet wurde. Für die Veranstaltung gab es großes Interesse, da insgesamt 30 Teams, bestehend aus Hundeführern und ihren Vierbeinern, daran teilnahmen. Besonders erfreulich war die rege Beteiligung der Jugendlichen aus der Landesgruppe Berlin-Brandenburg, die den Großteil der Vorführungen übernahmen. Sie bewiesen…
Im August fand auf dem Vereinsgelände es Schäferhundvereiner der Ortsgruppe Dabendorf ein Lehrgang für Zuchtschauen statt, der von der Landesgruppenzuchtwartin, Nancy Herms, geleitet wurde. Für die Veranstaltung gab es großes Interesse, da insgesamt 30 Teams, bestehend aus Hundeführern und ihren Vierbeinern, daran teilnahmen. Besonders erfreulich war die rege Beteiligung der Jugendlichen aus der Landesgruppe Berlin-Brandenburg, die den Großteil der Vorführungen übernahmen. Sie bewiesen…
Am Samstag, den 04. Oktober 2025, fanden auf dem Gelände des Feuergerätehauses Wünsdorf die 19. Stadtmeisterschaften in der Wettkampfdisziplin „Löschangriff nass“ statt. Beim „Löschangriff nass“ - der Königsdisziplin des Feuerwehrsportes - ist es die Aufgabe eines Teams, eine Wasserversorgung aufzubauen und ein Ziel erfolgreich zu „bekämpfen“. Der diesjährige Wettkampftag für die Feuerwehren von Zossen wurde wieder von der Feuerwehr Neuhof organisiert. Nachdem in den letzten Jahren immer Männer-…
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes KMS findet am 8. März 2023, 17 Uhr, im Kulturforum Dabendorf statt. Mehr Informationen erhalten alle hier .
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes KMS findet am 8. März 2023, 17 Uhr, im Kulturforum Dabendorf statt. Mehr Informationen erhalten alle hier .
Monatelang hatten Mitglieder der engagierten Neuhofer Dorfgemeinschaft wieder an ihrer besonderen Osterfeuer-Attraktion gebaut. An elf Wochenenden traf man sich auf dem Areal hinter dem Feuerwehrgerätehaus, um den Bauplan von Daniel Greulich zu verwirklichen. Entstanden war so ein prächtiges Märchenschloss aus Holz, mit Türmen bestückt, aus denen prominente Figuren wie Frau Holle, Rapunzel, Schneewittchen und selbst die böse Hexe aus dem Märchen Hänsel und Gretel ins weite Rund schauten. Doch um…
Sehr geehrte Online-Teilnehmer am Livestream, die technischen Schwierigkeiten mit dem Livestream des aktuellen Ausschusses für Finanzen, Soziales und Bildung in Dabendorf sind behoben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sehr geehrte Online-Teilnehmer am Livestream, die technischen Schwierigkeiten mit dem Livestream des aktuellen Ausschusses für Finanzen, Soziales und Bildung in Dabendorf sind behoben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Vertreter der Deutschen Bahn AG stellten am heutigen Donnerstag, dem 30. März 2023, im Kulturforum Dabendorf ihr Konzept für die Ausbaustrecken Berlin - Dresden ca. 200 BürgerInnen vor. Dabei ging es konkret um den Umbau des Bahnhofes Zossen und die damit verbundenen Baumaßnahmen und Umleitungsstrecken für Pkws. Die Baumaßnahmen im Bereich Zossen umfassen: den Umbau Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt bis Neuhof (Bauzeit vsl. 2020 bis 2023), den Umbau des Bahnhofes Zossen und den Bau der…