Ortsbeirat Schöneiche Mitglieder des Ortsbeirates Schöneiche Der Ortsbeirat Schöneiche besteht aus 2 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder EW Ramona Strzelecki (Ortsvorsteherin) Plan B-BVB/ FW Matthias Wilke Ortsbeirat Schöneiche am 29.07.2025 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) Ortsbeirat Schöneiche am 06.05.2025 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) Ortsbeirat Schöneiche am 11.03.2025 Einladung…
Bürgermeisterin gefragt und geantwortet : Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller stattete am 28. September 2023 der Glienicker Grundschule einen Besuch ab, um den Schülern weiterhin einen erfolgreichen Start in das Schuljahr und viel Freude beim Lernen zu wünschen. Begleitet wurde sie dabei von der Rektorin Denise Sommer, die die Kinder in den vergangenen 3 Wochen schon kennenlernen konnte.
Bürgermeisterin gefragt und geantwortet : Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller stattete am 28. September 2023 der Glienicker Grundschule einen Besuch ab, um den Schülern weiterhin einen erfolgreichen Start in das Schuljahr und viel Freude beim Lernen zu wünschen. Begleitet wurde sie dabei von der Rektorin Denise Sommer, die die Kinder in den vergangenen 3 Wochen schon kennenlernen konnte.
Der Anerkannte Naturschutzverein Freier Wald e.V. lädt ein zur Stunde der Gartenvogelzählung. Wann? Samstag, 13. Mai 2023 ab 6:30 Uhr Wo? Kallinchen, am Motzener See, bei Fischer Niko Mitbringsel: (wenn möglich) Fernglas In einer entspannten Stunde werden Sie die Gartenvögel am Rande des Motzener Sees beobachten, kennenlernen und zählen. Sie werden von Experten begleitet.
Zossen-Tourismus: Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Betriebe und Organisationen, die Interesse an der touristischen Weiterentwicklung der Stadt Zossen haben, zum Potenzial-Workshop ein! 13.11.2023 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Bürgerhaus Wünsdorf. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir uns auf Sie freuen dürfen: VL-Wirtschaftsfoerderung@SVZossen.Brandenburg.de .
Zossen-Tourismus: Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Betriebe und Organisationen, die Interesse an der touristischen Weiterentwicklung der Stadt Zossen haben, zum Potenzial-Workshop ein! 13.11.2023 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Bürgerhaus Wünsdorf. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir uns auf Sie freuen dürfen: VL-Wirtschaftsfoerderung@SVZossen.Brandenburg.de .
Der Anerkannte Naturschutzverein Freier Wald e.V. lädt ein zur Stunde der Gartenvogelzählung. Wann? Samstag, 13. Mai 2023 ab 6:30 Uhr Wo? Kallinchen, am Motzener See, bei Fischer Niko Mitbringsel: (wenn möglich) Fernglas In einer entspannten Stunde werden Sie die Gartenvögel am Rande des Motzener Sees beobachten, kennenlernen und zählen. Sie werden von Experten begleitet.
Lienig Wildfrucht auf der weltgrößten Lebensmittelmesse: Die ANUGA 2023, die weltweit führende Messe für Lebensmittel und Bio-Produkte, erlebte in diesem Jahr einen ganz besonderen Höhepunkt mit der Präsentation einheimischer Wildfrüchte aus Zossen, präsentiert von der renommierten Lienig Wildfruchtverarbeitung GmbH. Als Teil des Gemeinschaftsstandes des Landes Brandenburg zeigte das Unternehmen eine beeindruckende Vielfalt an regionalen Schätzen. Seit den frühen 2000er Jahren ist die Lienig…
Antragstellung zur Aufwandsentschädigung bis 31. Dezember 2023 möglich Ehrenamtlich aktive Personen können weiterhin beim Landkreis Teltow-Fläming einen Antrag auf Mobilitätszuschuss stellen. Dieser umfasst eine einmalige Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr. Er dient als Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeit und soll ein Ausgleich für entstandene Fahrkosten sein. Antragstellung für den Zuschuss ist bis zum 31. Dezember 2023 möglich. Bedingungen zum Erhalt der Pauschale ein erhöhter…
Lienig Wildfrucht auf der weltgrößten Lebensmittelmesse: Die ANUGA 2023, die weltweit führende Messe für Lebensmittel und Bio-Produkte, erlebte in diesem Jahr einen ganz besonderen Höhepunkt mit der Präsentation einheimischer Wildfrüchte aus Zossen, präsentiert von der renommierten Lienig Wildfruchtverarbeitung GmbH. Als Teil des Gemeinschaftsstandes des Landes Brandenburg zeigte das Unternehmen eine beeindruckende Vielfalt an regionalen Schätzen. Seit den frühen 2000er Jahren ist die Lienig…