Die 19. Lange Nacht der Bibliotheken im Landkreis Teltow-Fläming findet vom 7. bis 12. Oktober 2025 statt. Bibliotheken aus dem Kreis laden zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Ob man jung oder alt ist, Bücher oder Filme mag, umweltbewusst, technik-affin oder eher eine Entdecker-Natur ist – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Auch in Zossen findet im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken eine Lesung der Stadtbibliothek Zossen statt. Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, ab 19.30 Uhr, stellt…
			
				Der Ortsteil Lindenbrück besteht aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Lindenbrück, Funkenmühle und Zesch am See, die jeweils bis zu deren Eingemeindung ihre eigene Geschichte hatten. Viele Ältere im Dorf sprechen immer noch von Jachzenbrück, so hieß Lindenbrück bis 1937. In Lindenbrück leben knapp 464 Menschen miteinander im Einklang mit der Natur und ihrer Umwelt. Gemeinsam gestalten sie das, was Lindenbrück ausmacht – eine Gemeinschaft mit viel zivilgesellschaftlichem Engagement. Man…
			
				Der Ortsteil Lindenbrück besteht aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Lindenbrück, Funkenmühle und Zesch am See, die jeweils bis zu deren Eingemeindung ihre eigene Geschichte hatten. Viele Ältere im Dorf sprechen immer noch von Jachzenbrück, so hieß Lindenbrück bis 1937. In Lindenbrück leben knapp 464 Menschen miteinander im Einklang mit der Natur und ihrer Umwelt. Gemeinsam gestalten sie das, was Lindenbrück ausmacht – eine Gemeinschaft mit viel zivilgesellschaftlichem Engagement. Man…
			
				Name des Vereins : „Die Lebensstadt“ e.V. Wann und wo gegründet : 23. Februar 2015 in Zossen Mitgliederzahl: 22 Mitglieder (39 Jahre jüngste Mitglied, 72 Jahre derzeit älteste Mitglied) Vorstand: Lutz O. Freiberg, 1. Vorsitzender; Dr. Dirk-Henner Wellershoff, 2.Vorsitzender; Andrea Trunev, Schriftführerin, Dr. Karin Günther, Kassenwart Regelmäßiger Treffpunkt : Vereinsbüro in der Berliner Allee 48c in Wünsdorf, Treffen: Weinberge 57 in Zossen in der TIW GmbH in der Lebensstadt Zossen Aktuelle…
			
				Noch bis zum 6. Dezember 2020 haben Hobby-Fotografen im Senioren-Alter die Möglichkeit, sich am diesjährigen Fotowettbewerb des Seniorenbeirates der Stadt Zossen zu beteiligen. Der Einsendeschluss wurde verlängert. Der Wettbewerb steht diesmal unter dem Motto „Lebenswertes Zossen“. „Die ersten Einsendungen sind inzwischen eingetroffen“, bestätigt Britta Büchner, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates. Sie ermuntert alle, die gern fotografieren, sich mit eigenen Fotos zu beteiligen. Da…
			
				Update vom 28.12.2020, 14:45 Uhr: Die Einrichtung Kita "Rappelkiste" öffnet zum 04.01.2021 wieder regulär. Einrichtung ist mit sofortiger Wirkung geschlossen Nachdem bereits die Kita „Haus der kleinen Füße“ wegen eines positiv ausgefallenen Tests einer Erzieherin geschlossen werden musste, ist nun auch die Kita „Rappelkiste“ in Wünsdorf geschlossen worden. Das teilte der Krisenstab der Stadtverwaltung Zossen mit, nachdem in der Kita ebenfalls eine Erzieherin positiv getestet worden war.…
			
				Am frühen Morgen des 24. Februar 2022 hat der russische Präsident Putin einen gewaltigen militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine gestartet. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. Dass es im Jahr 2022 auf europäischem Boden möglich ist, ein Land derartig brutal zu überfallen, ist ein Angriff auf uns alle. Der Krieg, dem schon jetzt hunderte Soldaten und auch Zivilpersonen zum Opfer gefallen sind, führt zu einer großen Anteilnahme in unserer Stadt. Dass…
			
				Am 1. April 2022 startet ein neues Rufbus-Angebot im Landkreis Teltow-Fläming. Es verbindet die Städte Trebbin, Zossen und die Gemeinde am Mellensee und die jeweiligen Ortsteile miteinander. Gleichzeitig entsteht so auch eine ÖPNV-Querverbindung zwischen den Bahnhöfen der Anhalter Bahn (Trebbin, Thyrow) und der Dresdner Bahn (Zossen, Wünsdorf, Neuhof). Vom 14. April bis 31.Oktober 2022 wird die Linie bis Beelitz zur LAGA ausgeweitet. Das Angebot wird von der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming…
			
				Frühjahrsputz - Der Stadt Zossen zu liebe Der 1. April 2023 war kein gewöhnlicher Samstag. Statt gewöhnlichen Hausarbeiten und Besorgungen nachzugehen, war in Zossen und den Ortsteilen großer Frühjahrsputz und Aufräumen angesagt. Viele Säcke Müll wurden durch ehrenamtliche Helfer aus der Natur geholt. Die Stadtverwaltung hatte Fahrzeuge und Container zum Abtransport sowie Säcke und Greifer zum Müllsammeln bereitgestellt. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller traf sich um 10 Uhr auf dem…
			
				Ein besonderes Jubiläum wurde 9. September in Schöneiche gefeiert. Die Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (MEAB) beging ihr 50-jähriges Firmenjubiläum mit einer beeindruckenden Veranstaltung, zu der mehr als 650 Gäste erschienen waren. Das Wetter spielte mit, die Stimmung war ausgelassen, und die Parkplatzsituation war bestens organisiert. Der Geschäftsführer der MEAB, Frank Mattat, eröffnete den Tag der offenen Tür und überraschte die Gäste mit Geschichten und Anekdoten aus…