Ab dem 19.08.2024 wird die Verkehrsführung am Kreisverkehr B96 Höhe Kaufland geändert, aber keine Sorge – der Einzelhandel ist jederzeit vollumfänglich erreichbar. Eine einseitige Verkehrsführung bleibt weiterhin bestehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ab dem 19.08.2024 wird die Verkehrsführung am Kreisverkehr B96 Höhe Kaufland geändert, aber keine Sorge – der Einzelhandel ist jederzeit vollumfänglich erreichbar. Eine einseitige Verkehrsführung bleibt weiterhin bestehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Am Sonntag, den 25. August 2024, kommt es aufgrund des Kallinchen Triathlons zu erheblichen Verkehrseinschränkungen in der Region. Die Radstrecke, die über die Landstraßen rund um den Motzener See führt, wird von 8:00 bis 13:00 Uhr vollständig gesperrt sein. Auch die Laufstrecke in Kallinchen, die über verschiedene Nebenstraßen verläuft, ist zwischen 8:30 und 14:00 Uhr für den Verkehr nicht zugänglich. Umleitungen sind eingerichtet und entsprechend ausgeschildert. Der Kallinchen Triathlon, ein…
Am 14. September 2024 feiert die Freiwillige Feuerwehr Horstfelde ihr großes Jubiläum – 100 Jahre ! Die Besucher erwarten unter anderem folgende Highlights: Festumzug mit Spielmannszug Spannende Vorführungen der Feuerwehr Fahrzeugschau mit alter und neuer Technik Hüpfburg & Kinderschminken für die Kleinen Atemberaubende Feuershow & Feuerwerk Musik u.a. mit DJ Basti Wilde Exklusiv an diesem Tag: Verkauf der Chronik „100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Horstfelde“ für nur 29,99 EUR. Für das leibliche…
Großübung der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten LDS und TF Am Samstag, den 7. September 2024 ab 9 Uhr, werden ca. 200 Einsatzkräfte der Katastrophenschutzeinheiten des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. – zusammen mit Einheiten der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr und der Johanniter Unfallhilfe – in einem großangelegten Übungsszenario den Ernstfall trainieren. Ziel dieser realistisch angelegten Übung ist es zu prüfen, wie die Zusammenarbeit der unterschiedlichen…
Am 25. August 2024 fand bei für Triathleten idealen Wetterbedingungen – moderaten Temperaturen, bedecktem Himmel und etwas Sprühregen – der traditionsreiche Kallinchen Triathlon statt, der weit über 700 Sportbegeisterte aus nah und fern an den Start lockte. Im Strandbad Kallinchen gingen die Teilnehmenden in vier Wettkampfklassen an den Start. Pünktlich um 8:20 Uhr fiel der Startschuss für die jüngsten Athleten beim Kindertriathlon, der aus 0,1 km Schwimmen, 2,5 km Radfahren und 0,6 km Laufen…
Am 10. September 2024 um 19 Uhr findet eine Debatte mit den Direktkandidatinnen und Direktkandidaten unseres Wahlkreises 25 statt. Vor Ort haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Kandidierenden zu richten und mit ihnen in den Austausch zu treten. Eingeladen sind die Direktkandidaten aller im Landtag vertretenen Parteien. Diese Veranstaltung wird regelmäßig vom Verein Haus der Demokratie vor Bundes- und Landtagswahlen organisiert. Veranstalter: Haus der Demokratie e. V. Ort:…
Einladung zur Ausstellungseröffnung Samstag 7. September 15 Uhr Einführende Worte Alexander Bandilla, Kulturwissenschaftler Musik Clemens R. Hoffmann Saxofon Beeindruckend offen und farbenfroh sind die Bilder der Potsdamer Künstlerin, und sie laden gleichzeitig ein, eine brisante Thematik zu betrachten. Linde Kauert greift eine reale Geschichte auf und vollzieht die künstlerische Auseinandersetzung und Widerspieglung persönlicher Erfahrungen von Zeitzeugen zur minuziösen und skrupulösen…
Am Donnerstag, den 29. August 2024, fand die digitale Jurysitzung des Wettbewerbs „Digitale Orte 2024“ statt. Mitglied der Jury war auch Wiebke Şahin-Connolly. Der Wettbewerb, der in sechs Kategorien – Bildung, Kultur und Soziales, Gesundheit, Mobilität und Infrastruktur, Verwaltung sowie Smarte Kommune – ausgetragen wird, soll innovative Projekte auszeichnen, die durch den Einsatz digitaler Technologien das Leben in Deutschland, insbesondere im ländlichen Raum, nachhaltig verbessern.…
Am Sonntag, den 1. September 2024, fand in Nächst Neuendorf das Grillfest für Senioren vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Nächst Neuendorf statt. Das Fest, das vom Nächst Neuendorfer Frauenverein mit viel Liebe organisiert war, bot den älteren Bürgerinnen und Bürgern des Ortsteils die Gelegenheit, gemeinsam das schöne Spätsommerwetter zu genießen und alte wie neue Bekannte wiederzutreffen. Die Gäste konnten zwischen verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten wählen: Wer es süß mochte, griff zu…