Am Samstag, dem 10. August 2024 veranstaltet der BAZ e. V. von 9 bis 13 Uhr wieder den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen. Angeboten werden regionale, fair und nachhaltig produzierte Produkte wie Honig, Käse, Wein, Öle, Fisch, Pflanzen, Handarbeiten und vieles mehr. Für die musikalische Untermalung sorgen der Zithersolist Dietmar Geßner, bekannt durch das Thüringer Zither Orchester, und der vielseitige Zossener Musiker Andreas Kaiser, Akkordeon, mit schwungvollen Melodien. Die…
Aufgrund Anbindungsarbeiten der B246 in Nächst Neuendorf an die neue B246n wird ab heute, dem 05.08.2024, bis voraussichtlich zum19.08.2024 die Kleine Feldstraße ausschließlich vom Bahnhof Dabendorf aus kommend erreichbar sein. Die Kleine Feldstraße / Karolinenhof ist bis zum Autohaus König weiterhin befahrbar.
Aufgrund Anbindungsarbeiten der B246 in Nächst Neuendorf an die neue B246n wird bis voraussichtlich 19.08.2024 die Kleine Feldstraße ausschließlich vom Bahnhof Dabendorf aus kommend erreichbar sein. Die Kleine Feldstraße / Karolinenhof ist bis zum Autohaus König weiterhin befahrbar.
Impressum 1. Anbieterkennzeichnung Die Stadt Zossen ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly. 2. Herausgeber und Redaktion Stadt Zossen, Die Bürgermeisterin, Marktplatz 20, 15806 Zossen Telefon: 03377/3040-0 Telefax: 03377/3040-762 E-Mail: VL-Vorzimmer@SVZossen.Brandenburg.de 3. Inhaltlich Verantwortliche gem. §5 TMG Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly Telefon: 03377/3040-0 Telefax: 03377/3040-762 E-Mail:…
Am 1. August 2024 fand im Wünsdorfer Bürgerhaus eine Kinoveranstaltung für die ganze Familie statt. Leider nutzten nur wenige Familien diese Möglichkeit. Die anwesenden Gäste waren vom Film „Auf Augenhöhe“ sehr berührt. „Auf Augenhöhe“ ist ein engagierter Kinderfilm über den Mut, sich Diskriminierung entschlossen entgegenzustellen und offen auf andere Menschen zuzugehen. Das, und viele andere Themen sind Inhalt des Projekts „Mädchensache“ welches seit März im FaBB Wünsdorf läuft. Starke Mädchen,…
Der Heimtaverein "Alter Krug" Zossen e.V. zeigt am Tag des Offenen Denkmals am 8. September ab 13 Uhr die neue Ausstellung (Beginn: 11 Uhr) , in der die faszinierende Handarbeitstechnik der Frauen der Klöppelgruppe. besichtigt werden kann. Am Sonnabend 7. September bleibt der Krug wegen des Zossener Weinfests geschlossen.
Tourismus Auf den allerersten Blick mag das lukrative touristische Potenzial, das in Zossen steckt, für Gäste nicht gleich überschaubar zu sein. Kein Wunder, denn die touristischen Angebote sind auf zehn Ortsteile verteilt und – wie die Führungen in der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf - zum Teil sogar unterirdisch. Wer sich aber die Zeit nimmt, und sich genauer informiert, wird überrascht sein, von der Vielfalt der Freizeitmöglichkeiten in der Großgemeinde, deren Bevölkerungszahl inzwischen die…
Am vergangenen Wochenende, dem 10. und 11. August 2024, verwandelte sich das Strandbad Wünsdorf wieder in eine Festmeile. Der Ortsbeirat Wünsdorf hatte bei freiem Eintritt zum alljährlichen Strandfest eingeladen, und gefühlt ganz Wünsdorf und darüber hinaus war der Einladung gefolgt, um bei bestem Strandwetter und hochsommerlichen Temperaturen gemeinsam zu feiern. Unterhaltsamen Aktivitäten für Jung und Alt Das prallgefüllte Programm bot für jeden Geschmack etwas: Von mitreißender Blas- und…
Am Samstag, den 10. August 2024, fand das Vereinsfest des Fördervereins „Garnisonsmuseum Wünsdorf e.V.“ unter großem Interesse der Öffentklichkeit statt. Der Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Besucher an, die die einzigartige Möglichkeit nutzten, alle drei Bereiche des Museums – das Garnisonsmuseum, den Roten Stern und den Luftschutzturm – kostenlos zu besichtigen. Bei strahlendem Sommerwetter wurde den Gästen ein tiefgehender Einblick in die Geschichte von Zossen-Wünsdorf geboten. Die…
Im Vorrundenspiel des Landespokals Brandenburg musste sich der MTV Wünsdorf 1910 auf heimischem Rasen dem FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 klar geschlagen geben. Die Partie auf dem Sportplatz Wünsdorf endete mit einem deutlichen 2:7 aus Sicht der Gastgeber. Trotz des Einsatzes der Wünsdorfer konnten sie dem offensiv starken Gegner nicht standhalten. Mit dieser Niederlage endet der Landespokal-Wettbewerb für den MTV Wünsdorf bereits in der Vorrunde. Die Mannschaft wird nun den Fokus auf die…