Fachausschüsse bis Juni 2024
Kultur, Tourismus, Umwelt und Energie Mitglieder des Ausschusses für Kultur, Tourismus, Umwelt und Energie Der Ausschuss für Kultur, Tourismus, Umwelt und Energie der Stadt Zossen besteht aus 6 Mitgliedern. KTUE am 22.04.2024 Einladung BV-Nr. 036/24 Informationen Bericht aus der Verwaltung Niederschrift (öffentlicher Teil) KTUE am 11.03.2024 Einladung Hinweis der Verwaltung: Die Tagesordnung wird vom Ausschussvorsitzenden im Benehmen mit der Bürgermeisterin festgelegt, dieser hat die Aufnahme…
Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller zieht eine überaus positive Bilanz: "Zossen hat drei wunderbare, friedliche und ereignisreiche Tage erlebt. Unsere Public-Viewing-Aktion, das Feuerwerk und die Lasershow haben tausende Besucher aus Zossen, aber auch aus dem Umland angelockt. Ich bedanke mich bei den vielen Besuchern, bei den Schaustellern, den Künstlern, bei unseren technischen Helfern, aber natürlich auch bei unseren Mitarbeitern vom Ordnungsamt, dem Veranstaltungsorganisation und der…
Am 13. Juli fanden auf dem Gelände des Feuergerätehauses Wünsdorf die 18. Stadtmeisterschaften in der Wettkampfdisziplin „Löschangriff nass“ statt. Im letzten Jahr wurde diese traditionsreiche Veranstaltung nach einer längeren coronabedingten Pause wiederbelebt. Beim „Löschangriff nass“, der Königsdisziplin des Feuerwehrsportes, ist es die Aufgabe eines Teams, eine Wasserversorgung aufzubauen und ein Ziel erfolgreich zu „bekämpfen“. Der diesjährige Wettkampftag für die Feuerwehren von Zossen…
Am Dienstag, den 9. Juli 2024, um 19:00 Uhr, fand die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen und somit die erste SVV Sitzung der aktuellen Wahlperiode statt. Die neu gewählte Stadtverordnetenversammlung setzt sich aus folgenden Fraktionen und deren Mitgliedern zusammen: CDU-AfZ/VUB-WK - Fraktionsvorsitzender: Sven Reimer - Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Marko Njammasch, Jens Kaehlert - Weitere Mitglieder: Tobias Belger, Beata Czech, Torsten Kniesigk,…
Unter dem Motto „oft gesucht und nie gefunden“ findet ab 14 Uhr das große Dorffest in Glienick statt. Geboten wird Spiel und Spaß für die ganze Familie. Programmhighlights: Ab 14 Uhr : Kinderprogramm mit vielfältigen Aktivitäten und Hüpfburgen. 18:00 - 19:30 Uhr : Kinderdisco mit einem DJ, der für die richtige Stimmung sorgt. Ab 20 Uhr : Die Band „Beatcover“ rockt die Bühne im großen Festzelt. Darüber hinaus erwartet die Besucher: Musik und Tanz : Darbietungen der Jagdhornbläser und des Stückner…
Die beliebte Konzertreihe "Orgel Plus" setzt sich fort! Am 21. Juli um 18 Uhr erwartet die Besucher der evangelischen Wünsdorfer Kirche ein besonderes musikalisches Erlebnis. Unter dem Titel "Orgel plus Trompete" werden Andreas Uhle an der Trompete und Andreas Kaiser an der Orgel ein abwechslungsreiches Programm darbieten. Das Konzert verspricht eine spannende musikalische Reise von barock höfischen Klängen bis hin zu unterhaltsamen Stücken. Auf dem Programm stehen Werke von Komponisten wie…
Bebauungsplan "Am Eichenhain" Der Bebauungsplan "Am Eichenhain" liegt im GT Waldstadt des OT Wünsdorf der Stadt Zossen an der Zehrensdorfer Straße. Der Bebauungsplan wurde von den Gemeindevertretern am 16. Juni 1998 als Satzung beschlossen und mit Bekanntmachung im Amtsblatt am 12. Juli 2000 ist dieser in Kraft getreten. Planzeichnung Begründung
Bebauungsplan "Am Eichenhain" 2. Änderung Die 2. Änderung des Bebauungsplanes "Am Eichenhain" liegt im GT Waldstadt des OT Wünsdorf der Stadt Zossen an der Zehrensdorfer Straße. Die 2. Änderung des Bebauungsplanes wurde von den Stadtverordneten am 11. Oktober 2017 als Satzung beschlossen und mit Bekanntmachung im Amtsblatt am 23. Oktober 2017 ist dieser in Kraft getreten. Planwerk Begründung
Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Brandenburger Lesesommer in den Bibliotheken Zossen und Wünsdorf am Mittwoch, 17.07.2023, um 12 Uhr eröffnet. Bereits zum 6. Mal. Die vorherigen 5 Jahre nannte sich der Lesesommer Sommerleseclub und wurde bundesweit organisiert. Der Brandenburger Lesesommer ist ein exklusiver Leseclub mit einem nigelnagelneuen Buchbestand. Für über 4500 € wurden 500 Bücher gekauft. Auf diesen Bestand haben während der Sommerferien nur Clubmitglieder Zugriff.…