Personalausweis Deutsche, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind verpflichtet einen gültigen Personalausweis zu besitzen. Dies gilt nicht, wenn Sie sich durch einen gültigen deutschen Reisepass ausweisen können. Der Ausweis muss persönlich beantragt werden, auch Kinder müssen persönlich anwesend sein. Bei mehreren Wohnsitzen ist die Personalausweisbehörde an Ihrem Hauptwohnsitz zuständig. Ein Chip in der Ausweiskarte ermöglicht die elektronische Nutzung des Personalausweises. Ausführliche…
An- und Ummeldung An- und Ummeldung Wenn Sie eine Wohnung bzw. Eigenheim beziehen, müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Einzug grundsätzlich persönlich bei dem zuständigen Einwohnermeldeamt anmelden (Meldepflicht). Alternativ können Sie sich von einer Person Ihres Vertrauens vertreten lassen. Neben den unten genannten Unterlagen bedarf es einer schriftlichen Vollmacht, die ausdrücklich zur Anmeldung ermächtigt. Wir weisen darauf hin, dass unter Umständen trotzdem ein persönlicher…
Reisepass In vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) benötigen Sie bei der Einreise einen Reisepass. Der Reisepass muss persönlich beantragt werden, auch Kinder müssen persönlich anwesend sein. Bei mehreren Wohnsitzen ist die Passbehörde an Ihrem Hauptwohnsitz zuständig. Der Reisepass hat 32 Seiten. Zusätzlich gibt es für Vielreisende die Möglichkeit gegen eine höhere Gebühr einen 48-Seiten-Pass zu beantragen. Die Bearbeitungszeit liegt bei ca. 6 Wochen von der Antragstellung bis…
Gastgeberverzeichnis Gasthöfe und Hotels Ortsteil Zossen Flair-Hotel Reuner Machnower Chaussee 1a 15806 Zossen Telefon: 03377/30 13 70 www.hotel-reuner.de 20 Doppelzimmer, 10 Einzelzimmer Hotel "Weißer Schwan" Bahnhofstraße 12 15806 Zosen Telefon: 03377/20 40 00 www.hotel-weisser-schwan.de 15 Doppelzimmer, 3 Einzelzimmer, 4 Dreibettzimmer, 1 Apartment LOK Hostel im Bahnhof Zossen Bahnhofsplatz 2 15806 Zossen Telefon: 03377 3298933 http://www.lok-zossen.de/ 18 Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer…
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) LG Berlin-Brandenburg hatte am Sonntag, dem 30. Juni 2024, zur Landeszuchtschau Berlin-Brandenburg 2024 eingeladen. Diese öffentliche Veranstaltung fand auf dem Gelände der Ortsgruppe Dabendorf in der Thomas-Müntzer-Straße statt. Den Zuschauern wurde eine beeindruckende Schau mit den schönsten Deutschen Schäferhunden geboten. Zuchtrichter Frank Goldlust begutachtete die Hunde fachkundig und mit viel Expertise. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller…
Am Freitag, dem 28. Juni 2024, war es endlich soweit – die Abiturientinnen und Abiturienten der Geschwister-Scholl-Schule in Dabendorf erhielten im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Kulturforum ihre wohlverdienten Zeugnisse Laut dem Schulleiter Dirk Zobywalski hatten 18 der 82 Abiturientinnen und Abiturienten bei der Gesamtnote eine Eins vor dem, 51 schlossen mit einer „Zwei“ ab, und 15 Prozent mit Note Drei. Komma. In seiner Rede zog Zobywalski den Vergleich zum Fußball: „Jeder große…
Aktuelle Planungen Übersicht: Bebauungsplan 01/12 "Burgberg 2. Änderung"
Das Spiel Deutschland gegen Spanien wird wieder auf der großen LED-Wand übertragen. Seid dabei und erlebt die Spannung live mit uns! Datum: Freitag, 5. Juli Beginn der Veranstaltung: 16 Uhr Anpfiff: 18 Uhr Lasst uns gemeinsam die deutsche Mannschaft anfeuern und ein unvergessliches Fußballerlebnis erleben! Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und genießt einen spannenden Fußballabend auf dem Marktplatz! https://www.facebook.com/share/v/AqGq57JcpGCpYNVv/
Die Stadt Zossen plant ihre sportliche Zukunft. Gemeinsam mit dem Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam wird dafür aktuell eine Sportstättenentwicklungsplanung erarbeitet. Das Hauptziel besteht darin, Menschen jeden Alters zu einem aktiveren Lebensstil zu motivieren und durch eine bedarfsorientierte Planung eine solide Grundlage für vielfältige sportliche Aktivitäten im gesamten Stadtgebiet zu schaffen. Um die Bedürfnisse…
Am Samstag, dem 13. Juli, findet der nächste Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen statt. Angeboten werden regionale, fair und nachhaltig produzierte Produkte wie Honig, Käse, Wein, Öle, Fisch, Pflanzen, Handarbeiten und vieles mehr. Musikalisch begleitet das Duo Kerstin Brokate (Flöte) und Peter Kuhz (Gitarre) das Marktgeschehen mit lateinamerikanischen Klängen und französischen Chansons. Der BAZ e.V. als Veranstalter lädt die Besucherinnen und Besucher zur Teilnahme an einem…