ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Während im Sommer schon fast so etwas wie Normalität in der Stadt einkehrte, wir gemeinsam sogar ein nahezu unbeschwertes „Weinfest in den Höfen“ feiern konnten, hat sich die Corona- Situation leider erneut verschlechtert. Trotzdem können wir nach wie vor positiv auf das Jahr 2021 blicken. So kommen wir beispielsweise politisch und auch wirtschaftlich mit gutem Tempo in geordnete Strukturen. Besonders stolz bin ich, dass wir am Ende des Jahres bereits…
100 Jahre Angelverein Zossen Ein ganz besonderes Jubiläum feierte der Ortsangelverein Zossen 1923 e. V. am vergangenen Sonnabend: Runde Hundert Jahre ist der Verein nunmehr jung! Das wurde gebührend gefeiert: Auf dem Vereinsgelände am malerischen Pfählingsee erwartete die rund 230 Gäste ein pralles Programm: Los ging’s bereits am Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen mit Kaffee, Kuchen & Crêpes und diversen Spielen, deren Siegerinnen und Sieger am Abend dann prämiiert wurden. Höhepunkte…
Die Dorfgemeinschaft von Lindenbrück, Zesch und Funkenmühle strahlte am 30. September im warmen Schein des Herbstfeuers, das wie jedes Jahr eine Vielzahl von Menschen auf den Dorfplatz lockte. Mit etwa 350 Personen war der Platz bis zum Rand gefüllt, und die Veranstaltung wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die daran teilnahmen. DJ Ralf, ein bekanntes Gesicht in der Region, war vor Ort und begeisterte die Menschen mit seiner mitreißenden Musik. Egal welchen Musikwunsch die Gäste…
Zu einer kleinen aber feierlichen Veranstaltung fanden sich am Mittwoch, dem 20. März 2024, LebensStädter und Freunde der Stadt zusammen. Unter dem Motto „Die LebensStadt blüht auf“ versammelten sich die Gäste um 16 Uhr am Weinberge 57 in Zossen, um die Einweihung des neuen Schaukastens zu feiern. Und wirklich, das Motto wurde nicht nur auf dem Papier gelebt. Ein Bild, das während der Veranstaltung entstand, zeigt die LebensStadt buchstäblich in voller Blüte. Außerdem ist es nicht zu übersehen,…
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Während im Sommer schon fast so etwas wie Normalität in der Stadt einkehrte, wir gemeinsam sogar ein nahezu unbeschwertes „Weinfest in den Höfen“ feiern konnten, hat sich die Corona- Situation leider erneut verschlechtert. Trotzdem können wir nach wie vor positiv auf das Jahr 2021 blicken. So kommen wir beispielsweise politisch und auch wirtschaftlich mit gutem Tempo in geordnete Strukturen. Besonders stolz bin ich, dass wir am Ende des Jahres bereits…
Farbenfrohe Motive sind echte Hingucker Als echte Hingucker erweisen sich die beiden künstlerisch gestalteten Gasdruckregelanlagen der Energie Mark Brandenburg GmbH (EMB), die seit einiger Zeit im Zossener Stadtgebiet auffallen. Zum einen ist das eine Anlage am Ortsausgang der Stadt Zossen in Richtung Telz, auf der farbenfroh für das Zossener Weinfest geworben wird, zum anderen steht eine solche professionell gestaltete Anlage am Ortsausgang von Nächst Neuendorf. Sie zeigt einen Bauern bei der…
Zuvor lädt der Verein „Alter Krug“ noch zu zwei Veranstaltungen ein Am 31. August 2019 heißt es im Museum in den Weinbergen 15 ab 14 Uhr „Letzte Wurst aus Schwarzer Küche“. An diesem Tag wird der Heimatverein „Alter Krug“ der Stadt Zossen symbolisch die Schlüssel für das Haus zurückgeben, das vor einer umfangreichen Sanierung steht. Erwartet werden an diesem Tag um 17 Uhr auch die Jagdhornbläser. Am 31. August endet dann auch - früher als ursprünglich geplant - die Sonderausstellung…
Zu einer kleinen aber feierlichen Veranstaltung fanden sich am Mittwoch, dem 20. März 2024, LebensStädter und Freunde der Stadt zusammen. Unter dem Motto „Die LebensStadt blüht auf“ versammelten sich die Gäste um 16 Uhr am Weinberge 57 in Zossen, um die Einweihung des neuen Schaukastens zu feiern. Und wirklich, das Motto wurde nicht nur auf dem Papier gelebt. Ein Bild, das während der Veranstaltung entstand, zeigt die LebensStadt buchstäblich in voller Blüte. Außerdem ist es nicht zu übersehen,…
Die Dorfgemeinschaft von Lindenbrück, Zesch und Funkenmühle strahlte am 30. September im warmen Schein des Herbstfeuers, das wie jedes Jahr eine Vielzahl von Menschen auf den Dorfplatz lockte. Mit etwa 350 Personen war der Platz bis zum Rand gefüllt, und die Veranstaltung wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die daran teilnahmen. DJ Ralf, ein bekanntes Gesicht in der Region, war vor Ort und begeisterte die Menschen mit seiner mitreißenden Musik. Egal welchen Musikwunsch die Gäste…
100 Jahre Angelverein Zossen Ein ganz besonderes Jubiläum feierte der Ortsangelverein Zossen 1923 e. V. am vergangenen Sonnabend: Runde Hundert Jahre ist der Verein nunmehr jung! Das wurde gebührend gefeiert: Auf dem Vereinsgelände am malerischen Pfählingsee erwartete die rund 230 Gäste ein pralles Programm: Los ging’s bereits am Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen mit Kaffee, Kuchen & Crêpes und diversen Spielen, deren Siegerinnen und Sieger am Abend dann prämiiert wurden. Höhepunkte…