Die AWO Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Zossen bietet auch in der Zeit der erneuten Eindämmungsmaßnahmen gegen COVID-19, ihre Unterstützung an. Die individuellen Beratungen finden in Form von Telefonaten, Telefon- oder Videokonferenzen statt. Diese Hilfe steht allen Jugendlichen, Eltern und Großeltern aus dem Landkreis Teltow-Fläming offen. Die Beratung ist kostenfrei, selbstverständlich unterliegen die AWO-Mitarbeiter der Schweigepflicht und führen auf Wunsch auch anonyme Beratungen.…
Es wird wieder gekickt: Die Straßenfußball-Liga startet am 7. Juli an der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Wünsdorf. Bei der Straßenfußball-Liga Teltow-Fläming handelt es sich um eine regionale Liga im Landkreis Teltow-Fläming, die Jugendliche aus verschiedenen Treffpunkten und Einrichtungen zusammenbringen will. Es sollen nicht nur die Begeisterung für Fußball geteilt, sondern auch die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen gefördert werden. Die Liga wurde 2008 als Phoenix-Straßenfußball-Liga…
Am 20. März 2025 öffnete die Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming in Jüterbog ihre Türen für rund 100 Gäste aus Handwerk, Kommunen und Politik. Ein besonderes Highlight war die feierliche Eröffnung der neuen Jugendwerkstatt/Elektrokabinett, begleitet von der Vorstellung der umgesetzten Baumaßnahmen. Vilma Trempler, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, begrüßte die Anwesenden, darunter Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly, die die Bedeutung des Handwerks für die Region betonte:…
Am 20. März 2025 öffnete die Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming in Jüterbog ihre Türen für rund 100 Gäste aus Handwerk, Kommunen und Politik. Ein besonderes Highlight war die feierliche Eröffnung der neuen Jugendwerkstatt/Elektrokabinett, begleitet von der Vorstellung der umgesetzten Baumaßnahmen. Vilma Trempler, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, begrüßte die Anwesenden, darunter Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly, die die Bedeutung des Handwerks für die Region betonte:…
Es wird wieder gekickt: Die Straßenfußball-Liga startet am 7. Juli an der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Wünsdorf. Bei der Straßenfußball-Liga Teltow-Fläming handelt es sich um eine regionale Liga im Landkreis Teltow-Fläming, die Jugendliche aus verschiedenen Treffpunkten und Einrichtungen zusammenbringen will. Es sollen nicht nur die Begeisterung für Fußball geteilt, sondern auch die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen gefördert werden. Die Liga wurde 2008 als Phoenix-Straßenfußball-Liga…
Der Märkische Sportverein Zossen 07 und die Energiequelle GmbH haben am 31. Januar 2020 einen Sponsorenvertrag unterschrieben. Wie es in einer Pressemitteilung heißt gehen jährlich 5 350 Euro von dem Kallinchener Projektentwickler für erneuerbare Energien an die Fußballer des Vereins. „Als Unternehmer ist es für mich eine Herzensangelegenheit, das soziale Leben und den Sport in unserer Region zu unterstützen“, wird Michael Raschemann, Geschäftsführer der Energiequelle GmbH, zitiert. Jörn…
Das Team Jugendarbeit Zossen, unterstützt vom DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V., bietet für die kommende Ferienwoche verschiedene Veranstaltungen für Jugendliche an. Alle Termine werden unter den gültigen Bestimmungen der Eindämmungsverordnung und unter den entsprechenden Hygienevorschriften durchgeführt. Mo, 31. Januar, Bowling Schöneiche 17 - 19 Uhr Die, 1. Februar, Billardturnier JC Schöneiche Mi, 2. Februar, Billardturnier mit Kochen im Phoenix ab 14 Uhr Do, 3. Februar, Wintertrip zu…
Der Sanierungsstau in Zossen ist groß, deshalb hat die Bürgermeisterin Sahin-Schwarzweller und ihr Rathausteam für die „Energetische Sanierung der Begegnungsstätte Wünsdorf mit Vereinsheim und Jugendclub“ eine Förderung im Rahmen des Bundesprogrammes "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" beantragt. Aus den 995 eingereichten Projektskizzen von 750 Kommunen entschied sich der Deutsche Bundestag mehrheitlich für Zossen. Die Gesamtkosten von 2,3 Mio. Euro…
„ Oli radelt " ist ein Spendenprojekt für krebs- und schwerkranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seit 2015 tritt Oliver Trelenberg – einst erst alkohol-, dann selbst krebskrank – unter dem Motto "Krebspatient radelt für guten Zweck" in die Pedalen, um Spenden für gemeinnützige Vereine zu sammeln. In den Jahren 2015-2022 hat er so rund 70.000,- Euro Spenden eingesammelt. In diesem Jahr radelt er für den wünschdirwas e. V. Dieser Verein erfüllt Herzenswünsche schwerstkranker Kinder und…
Der Sanierungsstau in Zossen ist groß, deshalb hat die Bürgermeisterin Sahin-Schwarzweller und ihr Rathausteam für die „Energetische Sanierung der Begegnungsstätte Wünsdorf mit Vereinsheim und Jugendclub“ eine Förderung im Rahmen des Bundesprogrammes "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" beantragt. Aus den 995 eingereichten Projektskizzen von 750 Kommunen entschied sich der Deutsche Bundestag mehrheitlich für Zossen. Die Gesamtkosten von 2,3 Mio. Euro…