Kein Publikumsverkehr: 17. bis 21. Juni, 22. bis 26. Juli, 19. bis 23. August 2024 Vorübergehend einschränken muss das Sachgebiet Grundsicherung im Sozialamt des Landkreises Teltow-Fläming seine Sprechzeiten. Es ist für den direkten Publikumsverkehr zu folgenden Zeiten geschlossen: 17. bis 21. Juni 2024 22. bis 26. Juli 2024 19. bis 23. August 2024 Diese Schließung betrifft immer jene Woche, in der Daten eingegeben werden müssen. Dies ist für die Auszahlung der Grundsicherungsleistungen zwingend…
Natur- und Kräuterhof Telz Im Jahr 2020 haben Jirka und Frank Sörgel mit der Bündelung ihrer beruflichen Herkunft und ihrer Hobbys begonnen: Die Entwicklung von Produkten für Küche und Genuss mit den Zutaten hauptsächlich aus dem eigenen Garten, aber auch durch überschüssige Ernten von Freunden, Bekannten und Nachbarn, die im unmittelbaren Umfeld oder in der Region leben. Die ersten Erzeugnisse kamen im Freundes- und Bekanntenkreis so gut an, dass die Sörgels nebenberuflich ein Gewerbe…
Fischerei Kallinchen Die Fischerei Kallinchen ist eine traditionelle Fischerei/ Räucherei im Familienbetrieb die sich am wunderschönen Motzener See einen Traum erfüllt hat. Hier wird mit Herz und Verstand nachhaltig gefischt und verarbeitet. Im Angebot sind u.a. leckerer Räucherfisch, hausgemachte Fischsalate und Marinaden; die Fischbrötchen sind besonders beliebt. Auf derFischerei kann man sich mit Blick auf den See entspannen und lecker Essen, nette Menschen kennenlernen und dabei auch etwas…
Thomas Putz - Softeis & Bowle Thomas Putz aus Kallinchen ist mit seiner Eishütte in den Sommermonaten eigentlich im Strandbad Kallinchen zu finden. Fürs Zossener Stadtfest hat er eine Ausnahme gemacht und bietet an diesem Wochenende drei verschiedene Sorten leckeres Softeis und Slush auf dem Marktplatz an. Außerdem warten im Pagodenzelt sechs verschiedene Bowlen mit frischen Früchten auf durstige Gäste. Die Eishütte im Strandbad Kallinchen ist in den Ferien täglich geöffnet, ansonsten an den…
Aufgrund einer Dienstberatung mit der Direktorin des Amtsgerichts findet am 12.06. keine Sprechstunde der Schiedsstelle statt. Diese wird auf den 19.06. von 16.00 bis 18.00 Uhr verlegt (Kirchplatz 7). Sie können die Schiedsleute jedoch wie immer jederzeit per Mail erreichen: schiedsstelle@svzossen.de .
Akteursbeteiligung beim Klimaschutzkonzept Einladung zum 2. Klimaschutz-Workshop am 6. März 2024 (07.03.2024) Gestalten Sie die Zukunft von Zossen aktiv mit! Die Stadt Zossen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum 2. Workshop des Klimaschutzkonzepts ein. Dieser findet am 6. März 2024 ab 17:30 Uhr im Kulturforum Dabendorf statt. Das Klimaschutzkonzept der Stadt Zossen wurde auf der Stadtverordnetenversammlung vom 3. März 2021 beschlossen und seither kontinuierlich weiterentwickelt. Ein…
Klimaschutzkonzept Klimaschutzkonzept der Stadt Zossen Mit dem Beschluss 110/20 vom 3. März 2021 zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes hat sich die Stadt Zossen auf den Weg gemacht, einen Betrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit der Einstellung des Klimaschutzmanagers Mario Holland zum 1. August 2021 wurde die Erstellung des Klimaschutzkonzepts täglich weiter vorangetrieben. Gelegentlich gab es bereits erste Analysen auf der stadteigenen Internetseite oder dem Stadtblatt zu lesen, aber auch…
Hilfreiche Tipps und Links für zuhause Da Klimaschutz, Energieeinsparung und die Nutzung von erneuerbaren Energien zu Zeit viel diskutierte Themen des Alltags sind und perspektivisch immer wichtiger werden, möchten wir an dieser Stelle unseren Bürgern und Bürgerinnen eine kleine Orientierung bieten. Unsere Tipps sollen helfen, wenn jeder einzeln etwas zum Klimaschutz beitragen will oder wenn sich Gedanken über die eigene Wärme- bzw. Stromversorgung und die damit verbundenen Kosten gemacht…
Am 8. und 9. Juni 2024 startete die diesjährige Brandenburger Landpartie und lud dazu ein, die Vielfalt Brandenburgs hautnah zu erleben. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, bei dem zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe und ländliche Attraktionen aus der gesamten Region ihre Türen öffnen. Zossen war mit dem dem Hof Strzelecki in Schöneiche, der Hacienda in Dabendorf und dem Weinberg Zesch mit drei Vertretern dabei. Historische Landtechnik und musikalische Unterhaltung in…
Am Samstag, dem 8. Juni 2024, versammelten sich die Feuerwehrjugend im Sportforum Dabendorf, um die 14. Kreismeisterschaften im Feuerwehrsport der Jugendfeuerwehren Teltow-Fläming mit Gruppenstaffetten und Einzelläufen sowie den 2. Pokallauf der Erwachsenen im Löschangriff nass auszutragen. Die Veranstaltung, an der Feuerwehrteams u.a. aus Nächst Neuendorf, Zossen, Lüdersdorf, Ahrensdorf, Petkus, Holbeck, Malterhausen und Jüterbog teilnahmen, bot spannende Wettbewerbe rund ums Löschen, Bergen,…