Die Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf war die zweite Station von Elke Büdenbender am 13. Oktober in Zossen. Der Besuch war auf Einladung der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller zustande gekommen. Die beiden kennen sich seit dem Start der bundesweiten Plattform „Stark im Amt“ im Frühjahr 2021. Christian Seiler, Leiter der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE), zeigte seinen Gästen gemeinsam mit Sabine Slodszyk die Klassen der EAE-Schule. Dort lernen die Kinder Deutsch. „Sprache ist der Schlüssel…
Oft wird Demenz zunächst als Vergesslichkeit wahrgenommen, aber mit der Zeit machen sich auch Veränderungen im Verhalten bemerkbar. Viele Menschen möchten sich jedoch erst mit dem Thema auseinandersetzen, wenn es unbedingt sein muss. Der Betreuungsverein Zossen bietet Unterstützung und Beratung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. In vielen Fällen übernehmen die Angehörigen die rechtliche Betreuung der demenzkranken Personen. Doch manchmal fehlt es ihnen an Zeit oder sie sind zu weit…
Die Feuerwehr Glienick feierte am 9. September ihr stolzes 90-jähriges Bestehen mit einer festlichen Feier in der „Kantine Essbar Wosch“ in Dabendorf. Die Veranstaltung wurde von Ortswehrführer Micheal Henkel eröffnet, der in seiner Rede einen Blick auf die ereignisreichen 90 Jahre der Feuerwehr Glienick warf. Die Feierlichkeiten wurden durch die Anwesenheit von Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller dem Stellvertretender Stadtwehrführer Jens Grothe und der Ordnungsamtsleiterin Stefanie…
Einnahmen und Auszahlungen sowie Investitionsplanungen pro Einzelprojekt wurden präsentiert. Der Finanzrechnungsvergleich 2022 zu 2023 sowie Einzahlungen und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit wurden erklärt. Die Gewerbesteuereinnahmen liegen bei ca. 40 Mio. und das Ziel ist es diesen Wert stabil zu halten. Der Bestand an Zahlungsmittel liegt per 08/2023 bei +5,0 Mio. Euro (Der Kassenkredit wird nicht in Anspruch genommen). Der Wirtschaftsprüfer hat den Prüfbericht erstellt und alles war…
+Gestern hat sich die Bürgermeisterin mit dem Fachausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport im Kulturforum Dabendorf beraten. +Einwohnerfragestunde: Es kam zur Spekulation der EAE Wünsdorf. Die Zuständigkeit für die EAE liegt beim Land Brandenburg. Die Bürgermeisterin teilt die aktuellen Belegzahlen und mögliche Kapazität im Bericht aus der Verwaltung mit. An Spekulationen zur Erweiterung der EAE Wünsdorf wird sich die Verwaltung niemals beteiligen. Infos werden gegeben, wenn welche da…
Am 11. September fand ein wichtiger Termin im Rahmen des Wirtschaftspreises Teltow-Fläming statt. Die Jury des renommierten Preises sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung Zossen besuchten die Poolriese GmbH in der Nächst Neuendorfer Landstraße 55a. Die Gäste – darunter Vertreterinnen und Vertreter der IHK Potsdam, der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, der VR Bank Fläming-Elsterland eG, der Mittelbrandenburgischen Sparkasse sowie der Wirtschaftsförderung Zossen – erhielten dabei einen…
In Zossens Feuerwehr sind rund 150 Jungen und Mädchen als Mitglied registriert Was wären die freiwilligen Feuerwehren ohne ihren Nachwuchs. Ob in den Jugend- oder in den sogenannten Zwergenfeuerwehren werden Mädchen und Jungen schon früh auf einen möglichen späteren Übergang in den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Insgesamt knapp 15 000 Jungen und Mädchen zählten die Jugendfeuerwehren des Landes Brandenburg im Jahr 2019 – laut Angaben aus dem Innenministerium knapp 3700 mehr als noch im Jahr…
SVV – dynamisch war es: Heute waren die Bürgermeisterin und Stadtverordnete in Stadtverordnetenversammlung im Kulturforum Dabendorf! Positives: Bericht aus der Verwaltung: positiver Ertrag aus Verwaltungstätigkeiten, viele positive Nachrichten aus dem Schulamt und Bauamt. Es wurde schon viel geschafft. Einwohnerfragestunde: Von guten Fragen bis Unsinn war alles dabei. Anfragen und Mitteilungen der Stadtverordnetenversammlung: Die Themenlagen gingen von straßenbaulichen Themen bis hin zur Abfuhr…
Am 24. August fand ein wichtiger Ortstermin statt, der die Anerkennung von Unternehmen für ihre herausragende Leistung und ihren Beitrag zur regionalen Wirtschaft würdigt: Die Jury des den renommierten Wirtschaftspreises Teltow-Fläming und Mitarbeitende der Stadtverwaltung Zossen waren zu Besuch bei der elme - sicherheitstechnik & metallbau GmbH in Wünsdorf, die sich für diesen Preis beworben hat. Die Gäste von der IHK Potsdam, Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, VR Bank Fläming-Elsterland eG,…
Am 24. August fand ein wichtiger Ortstermin statt, der die Anerkennung von Unternehmen für ihre herausragende Leistung und ihren Beitrag zur regionalen Wirtschaft würdigt: Die Jury des den renommierten Wirtschaftspreises Teltow-Fläming und Mitarbeitende der Stadtverwaltung Zossen waren zu Besuch bei der elme - sicherheitstechnik & metallbau GmbH in Wünsdorf, die sich für diesen Preis beworben hat. Die Gäste von der IHK Potsdam, Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, VR Bank Fläming-Elsterland eG,…