Wie die Deutsche Bahn mitteilt, werden wegen Bauarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik vom 5. März 2021, zirka 21 Uhr, bis 8. März 2021, zirka 4 Uhr, zwischen Flughafen BER Terminal 1-2 und Wünsdorf-Waldstadt folgende Fahrplanänderungen für die Linie RE7 erforderlich: - Die Züge fallen zwischen Flughafen BER Terminal 1-2 und Wünsdorf-Waldstadt aus. - Zwischen Flughafen BER - Terminal 1-2 und Blankenfelde besteht ein Ersatzverkehr mit Bussen. - In Blankenfelde besteht Anschluss an die Züge…
Aus aktuellem Anlass erinnern wir nochmals daran, dass die Dabendorfer Straße (Verbindung zwischen Glienick und Dabendorf) ab heute bis voraussichtlich zum 18. August 2025 aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt wird. Ziel ist es, bestehende Straßenschäden zu beseitigen und die Infrastruktur sowie Verkehrssicherheit nachhaltig zu verbessern. Wann und wie lange? Geplanter Zeitraum: 24.07. – 18.08.2025 Dauer: ca. 4 Wochen (abhängig von Wetter und Baufortschritt) Warum dieser…
Dank guter Witterung und reibungslosem Baufortschritt konnten die Sanierungsarbeiten auf der Dabendorfer Straße schneller als geplant abgeschlossen werden. Seit heute, 12. August 2025 , ist die Vollsperrung zwischen Dabendorf und Glienick aufgehoben. Der neue Straßenabschnitt steht ab sofort wieder für den Verkehr zur Verfügung. Informationen dazu, wann und wie der ÖPNV die Strecke wieder regulär bedient, liegen derzeit noch nicht vor. Eine Mitteilung hierzu erfolgt gesondert.
An diesem Freitag, 27. Januar, heulen in Zossen die Sirenen. Wir gedenken in stiller Trauer der über 6 Mio. Opfer des Holocaust. Vielerorts stoppt der Verkehr, Autofahrer stellen sich neben ihre Fahrzeuge, Fußgänger halten inne - die Blicke auf den Boden gerichtet. Des weiteren lädt die Stadtverwaltung um 18 Uhr dazu ein, an den Stolpersteinen Blumen und Kieselsteine des Gedenkens neben die Kerzen zu legen und gemeinsam Minuten der Erinnerung zu verbringen. www.zossen.de
Es wurde eine Projektgruppe "Zentren Zossen³" gebildet. Im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wird ein Innenstadtkonzept in 2023 erarbeitet. Das Auftakttreffen fand am 06. März statt. Teilgenommen hatten die Stadtverwaltung und der Auftragnehmen ARGE Fa. forward Planung und Forschung GmbH (Stadtplanung) sowie Fa. SVU Dresden und Idas Plan (Verkehrsplanung). Es ist eine Beteiligung von Bürgern, Einzelhändlern, Gastronomen, Dienstleistern und kulturellen Akteuren…
Der Bahnübergang B246, Abschnitt Nächst Neuendorfer Chaussee / Kleine Feldstraße / An den Wulzen, bleibt voraussichtlich bis zum 27.05.2024 gesperrt. Ursprünglich sollte die Sperrung am 17.05.2024 aufgehoben werden, doch aufgrund unerwarteter Probleme im Bahnbereich kann der Belag laut Deutscher Bahn nicht in den technisch notwendigen Zustand gebracht werden. Daher kann der Bahnübergang nicht für den Verkehr freigegeben werden. Eine Umleitung bleibt ausgeschildert.
Der alte Bahnübergang B246 Stubenrauchstraße in Richtung "An den Wulzen" ist vorrausichtlich vom 10.09. bis 14.10.2024 temporär für den Fußgängerverkehr wieder geöffnet. Für den weiteren Verlauf der Straße "An den Wulzen" in Richtung "Oertelufer" wird ab sofort ein absolutes Halteverbot in beidseitiger Fahrtrichtung installiert werden. Aus verkehrsrechtlicher Sicht sind diese aufgrund bestehender Engpässe im baulichen Verlauf notwendig. Bitte berücksichtigen Sie diese Regelungen und planen Sie…
Der alte Bahnübergang B246 Stubenrauchstraße in Richtung "An den Wulzen" ist vorrausichtlich vom 10.09. bis 14.10.2024 temporär für den Fußgängerverkehr wieder geöffnet. Für den weiteren Verlauf der Straße "An den Wulzen" in Richtung "Oertelufer" wird ab sofort ein absolutes Halteverbot in beidseitiger Fahrtrichtung installiert werden. Aus verkehrsrechtlicher Sicht sind diese aufgrund bestehender Engpässe im baulichen Verlauf notwendig. Bitte berücksichtigen Sie diese Regelungen und planen Sie…
An diesem Freitag, 27. Januar, heulen in Zossen die Sirenen. Wir gedenken in stiller Trauer der über 6 Mio. Opfer des Holocaust. Vielerorts stoppt der Verkehr, Autofahrer stellen sich neben ihre Fahrzeuge, Fußgänger halten inne - die Blicke auf den Boden gerichtet. Des weiteren lädt die Stadtverwaltung um 18 Uhr dazu ein, an den Stolpersteinen Blumen und Kieselsteine des Gedenkens neben die Kerzen zu legen und gemeinsam Minuten der Erinnerung zu verbringen. www.zossen.de
Der alte Bahnübergang B246 Stubenrauchstraße in Richtung "An den Wulzen" ist vorrausichtlich vom 10.09. bis 14.10.2024 temporär für den Fußgängerverkehr wieder geöffnet. Für den weiteren Verlauf der Straße "An den Wulzen" in Richtung "Oertelufer" wird ab sofort ein absolutes Halteverbot in beidseitiger Fahrtrichtung installiert werden. Aus verkehrsrechtlicher Sicht sind diese aufgrund bestehender Engpässe im baulichen Verlauf notwendig. Bitte berücksichtigen Sie diese Regelungen und planen Sie…