Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben am Donnerstag, dem 21. November 2019, auf dem Zossener Marktplatz den diesjährigen Weihnachtsbaum aufgestellt. Dabei handelt es sich um eine prächtig gewachsene, etwa acht Meter hohe Tanne, die von einem Bürger aus Dabendorf spendiert worden war. Vor der Dreifaltigkeitskirche wartet in diesem Jahr dagegen eine Fichte darauf, in der Adventszeit und zum Weihnachtmarkt am 7. und 8. Dezember im Lichterglanz zu erstrahlen. Auch in den Zossener Ortsteilen…
Als beliebter Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Familien hat sich das Wasserspiel im Zossener Stadtpark seit seiner Einweihung im Vorjahr herauskristallisiert. Wegen der intensiven und oft auch unsachgemäßen Nutzung der Springbrunnenanlage - besonders in den Sommermonaten - als „öffentliche Bade- und Waschanstalt“ kommt es nach Aussage des Grünflächenamtes der Stadtverwaltung durch Haare, Seifenlauge und sogar Fäkalien immer wieder zu einer Eutrophierung des Brunnenwassers , sprich zu einer…
Bürgermeldung Mit dieser Bürgermeldung möchten wir Sie zur aktiven Mitarbeit in unserer Stadt Zossen mit den Orts- und Geimeindeteilen anregen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Empfehlungen, Wünsche und Mängel vorzutragen. Sofern Ihnen im Stadtgebiet etwas Kritikwürdiges aufgefallen ist, beispielsweise - defekte Straßenlaternen, - illegal entsorgter Müll, - Vandalismus-Schäden u.v.m., sind wir für jeden Hinweis dankbar, der uns dabei hilft, gemeinsam mit den Bürgern Ordnung und Sauberkeit in der…
Als beliebter Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Familien hat sich das Wasserspiel im Zossener Stadtpark seit seiner Einweihung im Vorjahr herauskristallisiert. Wegen der intensiven und oft auch unsachgemäßen Nutzung der Springbrunnenanlage - besonders in den Sommermonaten - als „öffentliche Bade- und Waschanstalt“ kommt es nach Aussage des Grünflächenamtes der Stadtverwaltung durch Haare, Seifenlauge und sogar Fäkalien immer wieder zu einer Eutrophierung des Brunnenwassers , sprich zu einer…
Gegründet im Jahr 1990, beschäftigt die Zossener TeleTech GmbH derzeitig allein 30 Mitarbeiter am Sitz in der Fischerstraße in Zossen. Mit drei weiteren Niederlassungen in Berlin, Cottbus und Magdeburg ist die TeleTech GmbH einer der leistungsstärksten Anbieter für Kommunikations- und Datentechnik im Osten Deutschland. Ihre Kunden kommen aus der Verwaltung sowie aus dem Finanz- und Gesundheitsbereich, aber auch aus der Industrie kommen aus des gesamten Bundesgebietes. „Unser Erfolg basiert auf…
Eines der beliebten Angebote im Familien-, Begegnungs- und Bildungsort (FaBB) im Wünsdorfer Bürgerhaus ist "Mädchensache": Ein wöchentlicher Treffpunkt für Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren. Hier kommen die jungen Damen zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen und Erfahrungen zu sammeln. Besuch bei der Bürgermeisterin Am 4. April besuchten die Mädchen gemeinsam mit ihrer Betreuerin, der Bürgerbeauftragten Petra Langner, das…
Eines der beliebten Angebote im Familien-, Begegnungs- und Bildungsort (FaBB) im Wünsdorfer Bürgerhaus ist "Mädchensache": Ein wöchentlicher Treffpunkt für Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren. Hier kommen die jungen Damen zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen und Erfahrungen zu sammeln. Besuch bei der Bürgermeisterin Am 4. April besuchten die Mädchen gemeinsam mit ihrer Betreuerin, der Bürgerbeauftragten Petra Langner, das…
Gegründet im Jahr 1990, beschäftigt die Zossener TeleTech GmbH derzeitig allein 30 Mitarbeiter am Sitz in der Fischerstraße in Zossen. Mit drei weiteren Niederlassungen in Berlin, Cottbus und Magdeburg ist die TeleTech GmbH einer der leistungsstärksten Anbieter für Kommunikations- und Datentechnik im Osten Deutschland. Ihre Kunden kommen aus der Verwaltung sowie aus dem Finanz- und Gesundheitsbereich, aber auch aus der Industrie kommen aus des gesamten Bundesgebietes. „Unser Erfolg basiert auf…
Die Stadt Zossen hat ein neues Hortgebäude: In das neue Gebäude an der Gerichtstraße ziehen zunächst und vorübergehend etwa 150 Kinder aus der Kita "Bummi" gemeinsam mit ihren Erzieherinnen ein. Dieser Umzug war erforderlich, da das Gebäude der Kita "Bummi" saniert und erweitert werden muss. Die Bummi-Kinder werden voraussichtlich für einen Zeitraum von rund ein bis zwei Jahren in den Räumlichkeiten verbleiben, bis das "Bummi" wieder bezugsfertig ist und der Hort seiner eigentlichen Bestimmung…
Wünsdorf startete mit einem gelungenen Auftakt in die Weihnachtsmarktsaison. Für dieses Fest möchten wir uns als Veranstalter bei allen Standbetreibern, die eine Vielzahl an Leckereien und Kreativität anboten, bedanken. Die lange Vorbereitungszeit und die Liebe zum Detail konnten die Besucher spüren und schmecken. Einen besonderen Dank möchten wir den Bühnenakteuren aussprechen: Der Kita „Haus der kleinen Füße“, Anja Tillack mit der Zumbagruppe, den Musikschülern der Kreismusikschule Wünsdorf,…