Die Stadtverwaltung wünscht Ihnen einen frohen und gemütlichen 3. Advent!
Am letzten Tag des Jahres 2023 startete beim Schlag der Kirchturmuhr um Punkt 9 Uhr der 45. Silvesterlauf Zossen-Ludwigsfelde vor dem Rathaus am Marktplatz in Zossen. Ausgerichtet vom LLV (Ludwigsfelder Leichtathleten e. V.), wurde die Veranstaltung wie in den vergangenen Jahren von Zossen jetzt scheidendem Rechts- und Personalamtsleiter Raimund Kramer eröffnet. „Es ist mir eine ganz besondere Ehre, meinem letzten offiziellen Arbeitstag hier mit Ihnen gemeinsam zu beginnen“, so Kramer. „Es war…
Klasse 10 geschafft? Hier geht’s weiter! Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Oberstufenzentrum Teltow-Fläming für Samstag, 20. Januar 2024 ein. Von 9.30 bis 12 Uhr kann man sich an den beiden Standorten Luckenwalde und Ludwigsfelde davon überzeugen, dass das OSZ ein Lernort für viele ist – und vielleicht genau der richtige für den Start in die eigene Zukunft. Angeboten werden ein Einblick in das Schulleben und das vielfältige Bildungsangebot: Berufliches Gymnasium mit den Schwerpunkten…
Die Tische waren weihnachtlich gedeckt, das Frühstücksbüfett vorbereitet. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus der Umgebung hatten die Einladung des FaBB (Familien-Begegnungs- und Bildungsort) in Wünsdorf dankend angenommen. Einmal im Monat gibt es dort im Bürgerhaus Wünsdorf ein Frühstück. Gesellig zusammen sein, frühstücken und sich austauschen, nicht allein sein - unter diesem Motto hatten sich am 20.12.2023 16 Senioren getroffen. Bei den vom FaBB organisierten Frühstücken kann man…
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest voller unvergesslicher Momente und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihre Stadtverwaltung Zossen
https://www.mawv.de/karriere
GSE? BMA? PSNV? Die erste Führungskräftefortbildung der Freiwilligen Feuerwehr sorgt für Aufklärung: „Führungskräfte sind ein elementarer Bestandteil jeder Freiwilligen Feuerwehr, denn Sie müssen in Extremsituationen handlungsfähig sein und sichere Entscheidungen treffen. Deshalb ist für die Stadtwehrführung der Feuerwehr der Stadt Zossen die stetige Aus- und Fortbildung der Kameraden von herausragender Bedeutung“, betonte der Stadtwehrführer Mathias Bleeck zur Eröffnung der ersten…
Am Freitag, dem 19. Januar 2024, wird Dr. Klaus Urban Gast im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf sein und einen Vortrag zum Thema Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde halten. Veranstalter ist der Förderverein "Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Anmeldung unter 033702/9600. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite der Bücher- und Bunkerstadt unter https://www.buecherstadt.com/de/veranstaltungen/ .
Im Rahmen einer Reportage über geflüchtete Menschen in Deutschland besuchte die in Berlin lebenden Journalistin Magdalena Gwozdz-Pallokat vom Sender Deutsche Welle (DW) am Montag, dem 15.1.2024, Zossen. Thema der Reportage, die im polnischen Fernsehen ausgestrahlt wird, war die Frage, wie geflüchtete Menschen in Deutschland leben. Neben Aufnahmen von der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Wünsdorf wollte Frau Gwozdz-Pallokat auch zeigen, wie Geflüchtete in der Stadtgesellschaft angekommen sind und…