Tagespflege "Die Teddybande" Anke Beitlich Ernst-Henecke-Ring 12 OT Nächst Neuendorf 15806 Zossen E-Mail: kindertagespflege.teddybande@gmail.com "Katz und Maus" Kristine Eibel Lückenwald 23 OT Dabendorf 15806 Zossen E-Mail: kriapp@web.de "Krabbelkäfer" Ilka Voltz Zum Bahnhof 5 OT Wünsdorf 15806 Zossen E-Mail: ilka-voltz-krabbelkaefer@t-online.de "Kleine Krümel" Jana Friedrich Cottbuser Straße 116 OT Wünsdorf 15806 Zossen E-Mail: janawh1@freenet.de KTPm "Hampelmann" Sindy Geserich…
Am 25.05.2023 traf sich der Wirtschaftsförderer der Stadt, Dirk Kommer, auf Einladung der Deutschen Bahn mit dem Brandenburger Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Herrn Guido Beermann, und anderen kommunalen Vertretern aus ganz Brandenburg im neu errichteten PKW- und Fahrradparkhaus Bernau-Friedenstal. Die Deutsche Bahn hat ein Interesse daran, die Bahnhöfe, darunter auch die vier Zossener Bahnhöfe Dabendorf, Neuhof, Wünsdorf-Waldtstadt und Zossen, zu sogenannten "intermodalen…
Die Fußballerinnen des MSV Zossen schreiben weiter Geschichte: Frisch gekrönt als Meisterinnen ihrer Liga, stehen sie nun vor dem nächsten Höhepunkt einer herausragenden Saison – dem Kreispokal-Finale 2025. Sonntag, 29. Juni 2025 Anstoß: 10:00 Uhr Waldstadion, Ludwigsfelde MSV Zossen gegen SG Südstern Senzig Nach dem Gewinn der Meisterschaft will das Team des MSV Zossen nun den Double-Traum verwirklichen. Doch mit der SG Südstern Senzig wartet ein starker Gegner, der den Pokal ebenfalls fest im…
Die Fußballerinnen des MSV Zossen schreiben weiter Geschichte: Frisch gekrönt als Meisterinnen ihrer Liga, stehen sie nun vor dem nächsten Höhepunkt einer herausragenden Saison – dem Kreispokal-Finale 2025. Sonntag, 29. Juni 2025 Anstoß: 10:00 Uhr Waldstadion, Ludwigsfelde MSV Zossen gegen SG Südstern Senzig Nach dem Gewinn der Meisterschaft will das Team des MSV Zossen nun den Double-Traum verwirklichen. Doch mit der SG Südstern Senzig wartet ein starker Gegner, der den Pokal ebenfalls fest im…
Am 25.05.2023 traf sich der Wirtschaftsförderer der Stadt, Dirk Kommer, auf Einladung der Deutschen Bahn mit dem Brandenburger Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Herrn Guido Beermann, und anderen kommunalen Vertretern aus ganz Brandenburg im neu errichteten PKW- und Fahrradparkhaus Bernau-Friedenstal. Die Deutsche Bahn hat ein Interesse daran, die Bahnhöfe, darunter auch die vier Zossener Bahnhöfe Dabendorf, Neuhof, Wünsdorf-Waldtstadt und Zossen, zu sogenannten "intermodalen…
RE8, RB24 Blankenfelde Wünsdorf: Änderungen seit 14. August Ausschnitt aus dem VBB-Liniennetz Bahn-Regionalverkehr. Die Dresdner Bahn wird im Bereich zwischen Berlin, Blankenfelde, Zossen und Baruth ausgebaut. Daher ergeben sich seit April Änderungen im Bahnverkehr und bei den Bussen. Die Änderungen im Überblick Die Regionalzüge der Linien RE8 und RB24 müssen weiterhin durch Busse ersetzt werden, es gilt aber folgender neuer Fahrplan. Der RE8 entfällt auf dem Abschnitt Berlin Hauptbahnhof …
Wirtschaft Stadt Zossen - Ihr starker Wirtschaftsstandort! Unsere Standortvorteile: • Geringer Gewerbesteuerhebesatz von 270 % • Attraktive Lage in der deutschen Hauptstadtregion 15 km südlich von Berlin, 6 km zur Autobahn A10/E30 und 5 km zur Autobahn A13/E55 • Vier Regionalbahnhöfe (Dabendorf, Zossen, Wünsdorf-Waldstadt und Neuhof) und ein Busliniennetz bieten gute ÖPNV-Anbindung • Voll erschlossene Gewerbegrundstücke zu attraktiven Konditionen • Liebens- und lebenswerter Wohnort mit guter…
In der Außenstelle des Jugendamtes Teltow-Fläming in Blankenfelde-Mahlow können im September 2023 keine Sprechzeiten angeboten werden. Statt dessen ist eine Vorsprache ohne vorherige Terminvereinbarung zu den Sprechzeiten entweder in der Außenstelle Ludwigsfelde oder im Kreishaus der Kreisverwaltung Teltow-Fläming in Luckenwalde möglich. Ihre Anliegen an den Bereich können Sie auch schriftlich und per E-Mail ( jugendamt@teltow-flaeming.de ) einreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre…
In der Außenstelle des Jugendamtes Teltow-Fläming in Blankenfelde-Mahlow können im September 2023 keine Sprechzeiten angeboten werden. Statt dessen ist eine Vorsprache ohne vorherige Terminvereinbarung zu den Sprechzeiten entweder in der Außenstelle Ludwigsfelde oder im Kreishaus der Kreisverwaltung Teltow-Fläming in Luckenwalde möglich. Ihre Anliegen an den Bereich können Sie auch schriftlich und per E-Mail ( jugendamt@teltow-flaeming.de ) einreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre…
Gastgebersieg beim 55. Handball-Rasenturnier Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der SG Schöneiche wurde am 18. Mai 2019 das 55. Handball-Rasenturnier ausgetragen. Bei besten äußeren Bedingungen spielten fünf Mannschaften - davon drei aus den Reihen der Gastgeber – im Waldstadion um den begehrten Sieg bei diesem Traditionswettkampf. Der ging schließlich an die Mannschaft von Schöneiche I. Zweiter wurde das Team Lok Rangsdorf, auf dem dritten Platz landete eine Schöneicher Mix-Mannschaft. Die…