Aktuell erreichen uns Bürgermeldungen zu einer Flyeraktion der Open Infra Gmbh (Unternehmen Glasfaserinfrastrukturausbau) im Stadtgebiet. Einen Kontakt dieses Unternehmens zum seinem Ausbauinteresse am Standort Zossen hat es mit der Verwaltung bisher nicht gegeben. Ein Gesprächstermin dazu ist zwischen Stadtverwaltung und Open Infra Gmbh für die 40 KW geplant. Gern informieren wir Sie im Anschluss daran über die weiteren Schritte der Verwaltung.
Als Karneval Club aus dem Vitamine Dorf Schöneiche sind wir bekannt, doch zogen wir die letzten Jahre viel ums Land. Seit zwei Jahren nun am Stück, versuchen wir im Bürgerhaus Wünsdorf unser Glück. Peggy die I. und Torsten der II., euch durch die Saison begleite. Dieses Jahr lassen wir es wieder krachen, das Männerballett bringt alle zum Lachen. Kommt mit den NoNames auf ein neues Abenteuer, sie bändigen Luft, Wasser, Erde und Feuer. Die Billy Boys sexy & verschwitzt das Publikum wird von ihnen…
Als Karneval Club aus dem Vitamine Dorf Schöneiche sind wir bekannt, doch zogen wir die letzten Jahre viel ums Land. Seit zwei Jahren nun am Stück, versuchen wir im Bürgerhaus Wünsdorf unser Glück. Peggy die I. und Torsten der II., euch durch die Saison begleite. Dieses Jahr lassen wir es wieder krachen, das Männerballett bringt alle zum Lachen. Kommt mit den NoNames auf ein neues Abenteuer, sie bändigen Luft, Wasser, Erde und Feuer. Die Billy Boys sexy & verschwitzt das Publikum wird von ihnen…
Der Vorsitzende des Kreistags bietet eine Bürgersprechstunde an. Nächster Termin: 4. April, 15 bis 16.30 Uhr im Kreishaus Luckenwalde, Raum A 1.1.09, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde. Um Anmeldung vorab wird gebeten. E-Mail: kreistag@teltow-flaeming.de oder Telefon: 03371 6081012.
Der Vorsitzende des Kreistags bietet eine Bürgersprechstunde an. Nächster Termin: 4. April, 15 bis 16.30 Uhr im Kreishaus Luckenwalde, Raum A 1.1.09, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde. Um Anmeldung vorab wird gebeten. E-Mail: kreistag@teltow-flaeming.de oder Telefon: 03371 6081012.
Der Vorsitzende des Kreistags bietet eine Bürgersprechstunde an. Nächster Termin: 4. September, 16 bis 17.30 Uhr Ort: Kreishaus Luckenwalde, Raum A 1.1.09, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde. Anmeldungen bitte bis zum 3. September per E-Mail kreistag@teltow-flaeming.de an senden
Die für den 3. April 2020 vorgesehene Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Lindenbrück/ Zesch fällt aus. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Gleiches gilt für die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Werben-Glienick, die für den 7. April 2020 angekündigt war. Zuvor waren schon die Mitgliederversammlungen der Jagdgenossenschaft Kallinchen und Wünsdorf aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Problematik abgesagt und auf auf unbestimmte Zeit verschoben worden.
Die für den 3. April 2020 vorgesehene Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Lindenbrück/ Zesch fällt aus. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Gleiches gilt für die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Werben-Glienick, die für den 7. April 2020 angekündigt war. Zuvor waren schon die Mitgliederversammlungen der Jagdgenossenschaft Kallinchen und Wünsdorf aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Problematik abgesagt und auf auf unbestimmte Zeit verschoben worden.
Mit Inkrafttreten der dritten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie im Land Brandenburg ergeben sich ab dem 16. Dezember 2020 auch für städtische Einrichtungen in Zossen weitere Einschränkungen. Die Betreuung schulpflichtiger Kinder in Horteinrichtungen ist demnach ab dem 4. Januar 2021 untersagt. Allerdings - darauf verweist der Krisenstab der Stadt Zossen - ist eine Notbetreuung im Hort für Kinder der ersten bis vierten Schuljahrgangsstufe zu…
Mit Inkrafttreten der dritten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie im Land Brandenburg ergeben sich ab dem 16. Dezember 2020 auch für städtische Einrichtungen in Zossen weitere Einschränkungen. Die Betreuung schulpflichtiger Kinder in Horteinrichtungen ist demnach ab dem 4. Januar 2021 untersagt. Allerdings - darauf verweist der Krisenstab der Stadt Zossen - ist eine Notbetreuung im Hort für Kinder der ersten bis vierten Schuljahrgangsstufe zu…