E-Ladesäulen E-Ladesäule in Horstfelde jetzt nutzbar 13.02.2024 Im Ortsteil Horstfelde steht die E-Ladesäule mit Ladepunkten für zwei Autos zur Verfügung. Die Ladesäule, die sich auf dem Parkplatz des Wasserskiparks befinden, ist bereits seit einiger Zeit installiert, doch nun wurde die Zuwegung fertiggestellt, um sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Fertigstellung der Zuwegung zur E-Ladesäule in Horstfelde ist ein weiterer Schritt zu Elektromobilität sowohl für die Anwohner als…
Nach dem großen Erfolg der Birkenwanderung im März lädt das FaBB Wünsdorf erneut ein, diesmal zur Kräuterwanderung am 06.05. und am 14.05.2025. Aktuell sind noch Plätze frei! Treff: 12:45 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf, Unkosten: 10,- Euro Anmeldung bei: Petra Langner Tel.: 033702/60814 mobil: 0173/2389606
Einen Tag der offenen Tür gibt es am 15. Mai 2022 ab 10 Uhr im Garnisionsmuseum. Interessierte und Geschichtsbegeisterte treffen sich in der Gutenbergstraße 9 in Wünsdorf. Ein kleines Essenangebot, sowie Getränke stehen bereit. Der Tag der offenen Tür endet um 17 Uhr. Es ist eine Möglichkeit, die Ausstellungsstücke des Museums kostenlos näher zu betrachten. Die Ausstellung informiert über die Geschichte des Militärstandortes Zossen-Wünsdorf von 1910 bis 1945.
Ab sofort bietet das FaBB in Wünsdorf eine offene Spielgruppe für Kinder im Alter von 3 Jahre bis zum Schuleintritt an. Wann: Immer dienstags, in der Zeit von 9 – 11 Uhr im Familienzentrum Wo: Wünsdorf im Bürgerhaus. Kommt vorbei, lasst uns gemeinsam spielen! Ich freue mich auf euch. Eure Petra aus dem FaBB Tel: 033102/60814 Mobil: 0173/2389606
Am 21. Juli kam es im Bereich Wünsdorf zu einer Großschadenslage infolge einer schweren Wind- und Unwettersituation, die zu umfangreichen Zerstörungen und damit verbundenen Gefährdungen für Personen und Sachwerte führte. Die Feuerwehren wurden um 19.17 Uhr alarmiert und sind seitdem im Einsatz. Beteiligt sind alle Feuerwehren der Stadt. Um 22.30 Uhr meldete die Einsatzleitung "Lage unter Kontrolle", woraufhin ein strukturiertes Abarbeiten der Einsätze zunächst bis in die frühen Morgenstunden…
Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Fotovoltaikanlage Wünsdorf" Der vorhabenbezogene Bebauungsplan "Fotovoltaikanlage Wünsdorf" ist am 03.11.2010 mit Begründung und Umweltbericht aös Satzung beschlossen und durch Bescheid des Landkreises vom 12.05.2011 genehmigt. Die Auflagen wurden durch die Stadtverordnetenversammlung auf ihrer Sitzung vom 22.06.2011 beschlossen und am Am 29.06.2011 ist der Satzungsbeschluss, der Beitrittbeschluss mit der Bekanntmachung im Amtsblatt in Kraft getreten.…
Veranstaltungsort: Am Bücherstall, Gutenbergstraße 5, 15806 Zossen Uhrzeit: 19 Uhr Warum Marschall Konew mit seiner 1. Ukrainischen Front nicht als Erster den Stadtrand von Berlin erreichte? Kathrin Stanossek, Autorin und Liedermacherin , in Wünsdorf geboren und aufgewachsen, stellt ihren Roman vor. Auch mit eigenen Liedern zur Gitarre. Eintritt: 5,00 € Kartenbestellungen: FV „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf“: 033702 / 9600
„Mit den neuen Gebäuden, der neuen Fahrzeughalle, dem modernen Büro- und Schulungsgebäude, aber auch mit dem neuen Schlauchturm, verfügt die Stadt Zossen hier in Wünsdorf über eine der modernsten Wachen des Landes. Die Anlagen sind bestens geeignet, die Kameraden bei ihrer wichtigen Aufgabe zum Schutze unserer Stadtgesellschaft und der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Zossen zu unterstützen. Sie sind vor allem aber auch geeignet, den wachsenden Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Die…
Vom 12. bis zum 14. August feiert Wünsdorf wieder sein beliebtes Strandfest. An und um den Wünsdorfer See gibt es dann Angebote für Jung und Alt. Das Fest beginnt am Freitagabend mit einer großen Strandparty bei freiem Eintritt. Samstags gibt es dann eine offizielle Eröffnung, Musik mit der Tower-Jazzband, Kinderschminken Ponyreiten und eine Piraten Show mit "Al Madina". Am Samstag klingen die drei tollen Tage bei einem Frühschoppen und dem traditionellen Wettrudern aus. Programm: Freitag, 12.…
Am Mittwoch, dem 7. Juni 2023 war es soweit – vier Kameraden der Ortswehr Wünsdorf brachten die neue Drehleiter DLA(K) 23/12 vom Aufbauhersteller Magirus in Ulm zu uns in die Stadt Zossen. Auch hier war die Neubeschaffung notwendig geworden, da die alte Drehleiter mit Baujahr 1996 und vielen hunderten Einsätzen an das Ende der Nutzungsdauer angelangt war und zudem mit einer Nennrettungshöhe von 18 Metern auch nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten in der Stadt Zossen entsprach. Der Stadt Zossen…