Bei allerbestem Frühlingswetter fand am vergangenen Sonntag ein Frühlingsfest der Stadt Zossen statt. Die Idee hinter der Veranstaltung war es, den Zossenern eine familienfreundliche Veranstaltung anzubieten, bei der es vor allem auch um die Ehrung der Zossenerinnen zum Muttertag ging. Zentrales Element war die Modenschau der Zossener Firma Kikobell, bei der Laienmodels aus der Kundschaft der Boutique aktuelle Trends und Kleidungsstücke vorführten. Mehrere Hundert Besucher nutzten den Tag für…
Am vergangenen Samstag, dem 24. Juni 2023, war es endlich soweit – die Abiturientinnen und Abiturienten der Geschwister-Scholl-Schule in Dabendorf erhielten im Rahmen der Festveranstaltung im Kulturforum ihre wohlverdienten Zeugnisse. Ein Tag voller Stolz, Emotionen und unvergesslicher Momente, der die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrerinnen und Lehrer gleichermaßen erfüllte! Die Veranstaltung begann bei strahlendem Sonnenschein, der nur noch vom Funkeln der feierlichen und…
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und wir haben für euch eine Übersicht der Osterfeuer und Aktivitäten in Zossen und Umgebung zusammengestellt! 28.03.2024 Osterfeuer in Schünow: 19.00 - 24.00 Uhr, Am Feuerwehrgerätehaus, Weg nach Mellensee 5, 15806 Zossen OT Schünow Osterfeuer in Glienick: 19.00 - 24.00 Uhr, Am Sportplatz, 15806 OT Glienick Osterfeuer in Neuhof: Ab 16.30 Uhr, Festwiese hinter der Feuerwehr, 15806 Zossen GT Neuhof Osterfeuer in Schöneiche: 17.00 - 24.00 Uhr, Planweg, 15806…
Bei einer Festveranstaltung im Kulturforum Dabendorf erhielten am Samstag, dem 2. Juli, die Schüler der 10. Klassen ihre Abschlusszeugnisse. Begleitet wurde die Veranstaltung von einem Kulturprogramm. Ein Höhepunkt des Programms war der Auftritt der hauseigenen Schülerband. Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller hielt eine Festrede, wünschte den Absolventen viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg und überreichte an die Jahrgangsbesten einen Gutschein der Stadt Zossen.
Die Vorbereitungen für das Frühlingsfest in Zossen am 5. April 2025 sind in vollem Gange. Aktuell werden im Rahmen des Sicherheitskonzepts die notwendigen Absperrungen aufgebaut. Trotz der Arbeiten findet der Wochenmarkt am Donnerstag, dem 3. April, wie gewohnt statt. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich auf mögliche kleinere Einschränkungen im Veranstaltungsbereich einzustellen. Die Stadt Zossen freut sich auf ein buntes Frühlingsfest mit Ihnen!
Am 2. Mai startet der Maitanz in Wünsdorf mit einem Fackelumzug um 18 Uhr am Bahnhof Wünsdorf, der zum Bürgerhaus führt. Dort erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Maibaumtanz, Feuer, eine Pferdeshow sowie Spaß für die Kleinen mit einer Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Livemusik und ein DJ sorgen bis in die Abendstunden für Unterhaltung. Die Veranstaltung wird vom Ortsbeirat Wünsdorf der Stadt Zossen organisiert.
Für eine stärkere Gemeinschaft: Am 1. Oktober wird wieder ein Gemeinwohlfest veranstaltet. Unter dem Motto "WOHLFÜHLEN, MITMACHEN, GEMEINWOHL – WIR ALLE" werden sich Vereine und Unternehmen auf dem Marktplatz präsentieren. Alle Stände, Kulturbeiträge und Informationen sollen einen Bezug zu Zossen und seinen Ortsteilen haben. Gäste der Veranstaltung erwartet ein Kultur- und Kinderprogramm, Informationen und Angebote aus verschiedenen Vereinen der Stadt Zossen. INFO: www.Zossen.de
Die Schauspielerin und Sängerin Dagmar Manzel sowie der Radiomoderator und Kinoexperte Knut Elstermann folgten einer Einladung der Stadtbibliothek Zossen-Wünsdorf und wollten am 20. November ab 19.30 Uhr im Kulturforum des neuen Dabendorfer Schulcampus zu Gast sein. Aufgrund der aktuelle Coronalage muss diese Vertanstaltung leider abgesagt werden. Laut Information der Stadtbibliothek wird die Veranstaltung im nächsten Jahr nachgeholt.
Beats26 Drumline Beats26 ist die dynamische Drumline der Sportgemeinschaft (SG) Mittenwalde, bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und präzisen Rhythmen. Gegründet mit dem Ziel, musikalisches Talent zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken, hat sich Beats26 schnell einen Namen gemacht. Ihre mitreißenden Shows, die häufig bei lokalen und regionalen Veranstaltungen aufgeführt werden, sind ein Highlight für Zuschauer jeden Alters. (Foto: Beats26)
Ein riesiges DANKE an alle, die sich in Zossen ehrenamtlich engagieren! Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr, in der Nachbarschaftshilfe, bei kulturellen Veranstaltungen oder im sozialen Bereich – ihr seid das Herz unserer Stadt! Ohne den unermüdlichen Einsatz des Eheramts würde vieles gar nicht gehen. Es sind die Jungs und Mädchen, die Frauen und Männer im Ehrenamt, die Zossen lebendig, stark und l(i)ebenswert machen. Vielen, vielen Dank! (Bild: Pixabay)