Im März dieses Jahres wurde die Stadt Zossen in die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK BB) aufgenommen. Nun fand das 34. Arbeitstreffen dieser Vereinigung am 13. September im Kulturform Dabendorf statt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung begrüßten ungefähr 25 Teilnehmer aus anderen Brandenburger Kommunen und stellten die Vorgehensweise und Herausforderungen bei der Umsetzung der prioritären Maßnahmen…
Die Stadt Zossen erarbeitet derzeit ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK). Sie stellt sich damit aktiv den vielfältigen Herausforderungen der Zukunft. Wie und wo soll sich Zossen in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln? Wie kann die Lebensqualität für alle Einwohnerinnen und Einwohner verbessert werden? Und wie kann Zossen Vorteile aus den Entwicklungsdynamiken von außen ziehen? Dabei werden die vielen unterschiedlichen Themen der Stadtentwicklung (Verkehr & Mobilität, Siedlungs-…
Öffnet sich die Tür eines Hobbyraums in Dabendorf, hört man das Klackern von Kugeln, sieht man das Blinken der Lichter und taucht in eine Geräuschkulisse ein, die einen in die Welt der Flipper entführt. Wir sind zu Gast bei Herrn Mathias Buttler, den viele Zossener als Stadtverordneten kennen. Er sammelt, repariert und wartet mit großer Hingabe seine Automaten der 70er und 80er Jahre und ist überhaupt an allen möglichen Automaten interessiert. Man findet heute derartige Flipper nicht an jeder…
Was ist das? Hast Du schon davon gehört ? Wer steckt dahinter? Das fragten sich sicher viele, die unsere Einladung in den Händen hielten. Hier die Aufklärung: Sechs junge Frauen sagten sich, dass es hier in Dabendorf doch recht wenige Angebote für Kinder, außerhalb der traditionellen Kinderfeste (wie zum Beispiel Kindertags-Feiern…) gibt. Das sind Alexandra Gehrke, Mandy Haack, Franziska Rothe, Claudia Gaebert, Claudia Weidner und Josefina Struck. Sie machten sich zu der Thematik Gedanken und…
Am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, fand die Sitzung des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung (BBW) der Stadt Zossen statt. Diverse Bebauungspläne, Nutzungspläne und eine Umleitungsstrecke wurden besprochen. Besonders großes Echo - nicht zuletzt bei der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller - fand die Präsentation der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Dabendorf, die ein maßstabsgetreues Modell einer künftigen, nachhaltigen Bebauung am Wünsdorfer Olympiastadion…
Die Verwaltung der Stadt Zossen hat die Möglichkeit geschaffen, in allen städtischen Kita-Einrichtungen flächendeckendes WLAN zur Verfügung zu stellen. Die Richtlinie Medien/Digitalisierung 2022, eine Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport fördert die digitale Ausstattung von Kindertageseinrichtungen. Somit können bereits vorhandene mobile Endgeräte (z.B. Laptops und Tablets) endlich in der gesamten Einrichtung durch Erzieher und Kinder im Rahmen der frühkindlichen Bildung…
Wettkämpfe und Oktoberfest in Schöneiche fallen Corona zum Opfer Die 17. Stadtmeisterschaften der Zossener Feuerwehren in der Disziplin „Löschangriff nass“ müssen in diesem Jahr leider ausfallen. Der von den Kameraden immer mit Spannung erwartete Wettkampf ist seit Jahren der Höhepunkt im Jahreskalender der Freiwilligen Feuerwehren und sollte 2020 anlässlich des Oktoberfestes am 20. September 2020 in Schöneiche stattfinden. „Leider muss das Oktoberfest in Schöneiche aufgrund der geltenden…
Das Team Jugendarbeit Zossen, unterstützt vom DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V., bietet für die kommende Ferienwoche verschiedene Veranstaltungen für Jugendliche an. Alle Termine werden unter den gültigen Bestimmungen der Eindämmungsverordnung und unter den entsprechenden Hygienevorschriften durchgeführt. Mo, 31. Januar, Bowling Schöneiche 17 - 19 Uhr Die, 1. Februar, Billardturnier JC Schöneiche Mi, 2. Februar, Billardturnier mit Kochen im Phoenix ab 14 Uhr Do, 3. Februar, Wintertrip zu…
Die Gewerkschaft ver.di hat Tarifbeschäftigte zu einem ganztägigen Streik für Mittwoch, 8. März 2023, aufgerufen. Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TVöD. Auch Kindertagesstätten und Horte in Zossen sind von dieser Arbeitsniederlegung betroffen. Offen sind: Kita Aponi Kita Bienennest Kita Schöneiche Kita Pfiffikus Kita Pfiffikus -…
Auszeichnungsveranstaltung anlässlich der Verleihung der Medaille „Für treue Dienste“ im Feuerwehrdienst Am Freitag, dem 15. November 2019, fand im Bürgerhaus Wünsdorf im Beisein von Bürgermeisterin Michaela Schreiber die traditionelle Auszeichnungsveranstaltung für verdiente Feuerwehrleute statt, die zehn, 20, 30 oder 40 Jahre treue Dienste geleistet haben. Bürgermeisterin Schreiber hob in ihrer Dankesrede die engagierten Leistungen der Kameradinnen und Kameraden hervor und betonte, dass es ihr…