Schüler der Glienicker Grundschule und Kinder der benachbarten Kita „Abenteuerland“ haben am 9. April 2019 das symbolische Band durchschnitten, um den ersten Bauabschnitt für den neuen Schulhof offiziell freizugeben. Zuvor hatte Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber einen Sommerflieder als Geschenk überreicht, der später von den Schülern eingepflanzt wurde und künftig vor allem viele Schmetterlinge anziehen soll. Gepflanzt wurde außerdem auch noch ein Apfelbaum, der von Schülern der 6.…
Der Himmel war grau, die Stimmung dafür umso bunter: Das Dorffest in Glienick am 12. Juli 2025 trotzte dem kühlen, regnerischen Wetter, und die Festwiese erfreute sich regen Besuchs. Schon am Nachmittag waren im Festzelt nahezu alle Bänke besetzt – gemeinsam feiern ist hier keine Frage des Wetters. Um 14 Uhr öffnete sich im Dorfgemeinschaftshaus die Türe zur Ausstellung „Glienicker Schulchronik“ im Dorfgemeinschaftshaus. Sie nahm die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise durch fast…
Partnerschaft für Demokratie Teltow-Fläming wirbt für kommunalpolitisches Engagement Einen Aufruf für kommunalpolitisches Engagement hat die Partnerschaft für Demokratie Teltow-Fläming anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie am 15. September 2023 veröffentlicht. Darin wird dafür geworben, dass Menschen in Dörfern, Städten und Kreisen durch ihr Mitwirken den Willen der Mehrheit zu Zusammenhalt und demokratischem Handeln bekunden. Jennifer Rupprecht, Beauftragte für Bürgerbeteiligung…
Partnerschaft für Demokratie Teltow-Fläming wirbt für kommunalpolitisches Engagement Einen Aufruf für kommunalpolitisches Engagement hat die Partnerschaft für Demokratie Teltow-Fläming anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie am 15. September 2023 veröffentlicht. Darin wird dafür geworben, dass Menschen in Dörfern, Städten und Kreisen durch ihr Mitwirken den Willen der Mehrheit zu Zusammenhalt und demokratischem Handeln bekunden. Jennifer Rupprecht, Beauftragte für Bürgerbeteiligung…
Name des Vereins: Freier Wald e.V, Anerkannte Naturschutzvereinigung Wann und wo gegründet: 13. Oktober 2010 in Kallinchen Mitgliederzahl: 115 Mitglieder, das älteste Vereinsmitglied ist 88 Jahre, das jüngste 11 Jahre alt. Vorstand: Detlef Gurczik, Helga Ehresmann, Robin Lewinsohn Regelmäßiger Treffpunkt: im Wald, auch bei Wind und Wetter Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Kartierung und Verhören von Vögeln, dauerhafte Überwachung von gefährdeten Standorten, naturschutzfachliche…
Nach dem Mehrheitsbeschluss der Zossener Stadtverordneten vom 18. September 2019, der Planung zum Bau des Waldparkplatzes gegenüber der Wasserskianlage Horstfelde zuzustimmen, laufen die Arbeiten nach Aussage von Bürgermeisterin Michaela Schreiber planmäßig. Inzwischen seien die Bäume auf der vorgesehenen Fläche gefällt worden, weitere notwendige Maßnahmen werden sich anschließen. So wird ein Rückezug kommen und das Holz poltern sowie das Kronenmaterial von der Holzeinschlagsfläche entfernen.…
Zossener Helferkreis spendet für Flüchtlinge auf griechischen Inseln Der Helferkreis der Stadt Zossen hat sich nach eigenen Angaben spontan dazu entschlossen, einen Teil der Wintersachen aus dem Spendenlager des „Basars für alle“ für jene Menschen zu spenden, „denen es absolut dreckig geht“, wie es in einer Mitteilung heißt. Hintergrund der Aktion sind die sich häufenden Berichte in den Medien über das Elend und die unzumutbaren Zustände in den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln. So…
Der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde wollte es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, sich bei allen Kameraden persönlich zu bedanken und eine Ehrung für das ehrenamtliche Engagement auszusprechen. Dazu heißt es in einer Mitteilung des Vereins: „Wenn es brennt kommt die Feuerwehr. Sie kommt bei schweren Unfällen, sie kommt bei Bränden. Sie kommt, wenn Menschen aus Gefahren gerettet werden müssen. Die Feuerwehr kommt immer – unvorstellbar, wenn es nicht so…
Zossen hilft! – Spendenaufruf für die Beseitigung der Hochwasserschäden in unserer Partnerstadt Wittlich Überschwemmungen, eingestürzte Häuser, Vermisste und Tote: Im Westen Deutschlands haben die aktuellen Unwetter große Zerstörung hinterlassen. Auch in unserer Partnerstadt Wittlich, im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittich, ist die „Lieser“ über die Ufer getreten und hat weite Teile der Innenstadt mehr als einen Meter unter Wasser gesetzt. Die Stadt Zossen war mit dem Krisenstab…
Zu einer feierlichen Eröffnung im Beisein der Landrätin des Landkreises Teltow-Fläming Kornelia Wehlan und Bürgermeisterin der Stadt Zossen Wiebke Schwarzweller laden die Stadt und die Geschwister-Scholl-Schule am 14. August, ab 11 Uhr an das neue Gebäude in Dabendorf ein. Die offizielle Feierstunde findet auf dem Hof der Schule, Zum Königsgraben 10 statt. Nachdem das symbolische Band zur offiziellen Eröffnung durchgeschnitten wurde, haben die Besucher, die Angehörigen der Schülerinnen und…