Die Kita „Bummi“ in Zossen feierte am Freitag, dem 17. Juni, ihren 50. Geburtstag. Mehrere hundert Besucher, Kinder und Eltern ließen es sich nicht nehmen, der Kita bei strahlendem Sonnenschein ihre Glückwünsche zu überbringen. Die Bummi-Kinder tanzten sich in einem Kulturprogramm durch fünf Jahrzehnte Kindergartengeschichte. Angefangen mit dem „Bummi Bummi Lied“ bis hin zum „Gummibärenbande Lied“, bei dem unter einem lauten „Juhuu“ Gummibärchen ins Publikum flogen. Für Speis, Trank und Spiel…
Kommunalaufsicht: Geschäftsordnung aus dem Jahr 2011 nach wie vor wirksam Sowohl die Untere Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises TF als auch das Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) als Obere Kommunalaufsichtsbehörde vertreten übereinstimmend die Rechtsauffassung, dass die Beantragung eines Rederechts durch Einwohner außerhalb der Einwohnerfragestunde, wie es nach einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung in Zossen seit einiger Zeit in den Fachausschüssen praktiziert wird,…
Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller zieht eine überaus positive Bilanz: "Zossen hat drei wunderbare, friedliche und ereignisreiche Tage erlebt. Unsere Public-Viewing-Aktion, das Feuerwerk und die Lasershow haben tausende Besucher aus Zossen, aber auch aus dem Umland angelockt. Ich bedanke mich bei den vielen Besuchern, bei den Schaustellern, den Künstlern, bei unseren technischen Helfern, aber natürlich auch bei unseren Mitarbeitern vom Ordnungsamt, dem Veranstaltungsorganisation und der…
Die Fördersumme von über 1,7 Mio. Euro dient der längst fälligen energetischen Sanierung des Vereinsheimes mit Jugendclub und Seniorenbegegnungsstätte in Wünsdorf. Für die Bewilligung dieser Mittel machte sich Sylvia Lehmann, SPD Bundestagsabgeordnete, stark. Ihr und Herrn Friedhelm Boginski (FDP Bundestagsabgeordneter) ist es zu verdanken, dass dieses Projekt realisiert werden kann. Um sich von den Örtlichkeiten zu überzeugen und einen detaillierten Einblick in die Planung zu erlangen sowie mit…
16. Fest der Vereine lockte Tausende Besucher an Das 16. Fest der Vereine hielt in jedem Fall, was das Festkomitee in der Ankündigung versprochen hatte: Zossens Stadtpark verwandelte sich am 4. Mai wieder in eine stimmungsvolle Partymeile mit Gute-Laune-Garantie. Die war auch nicht durch das recht kühle Mai-Wetter gefährdet, dafür sorgten nicht nur heiße Rhythmen von Jazz über Pop bis Rock von der Bühne, sondern unter anderem auch die Herz erwärmenden Auftritte der Kinder des Dabendorfer und des…
Das 16. Fest der Vereine hielt in jedem Fall, was das Festkomitee in der Ankündigung versprochen hatte: Zossens Stadtpark verwandelte sich am 4. Mai wieder in eine stimmungsvolle Partymeile mit Gute-Laune-Garantie. Die war auch nicht durch das recht kühle Mai-Wetter gefährdet, dafür sorgten nicht nur heiße Rhythmen von Jazz über Pop bis Rock von der Bühne, sondern unter anderem auch die Herz erwärmenden Auftritte der Kinder des Dabendorfer und des Schöneicher Karnevalclubs und der Zossener Kita…
In Kallinchen wurde am 24. November 2019 ein neuer Wanderweg eingeweiht Die Stadt Zossen ist seit dem 24. November 2019 um einen interessanten Wanderweg reicher. An diesem Tag wurde offiziell in der Heimatstube Kallinchen der neue, aus drei Stationen bestehende Kallinchener Ziegeleiwanderweg vorgestellt. Vor Ort gab es anschließend an den Infotafeln weitere wissenswerte Erklärungen. Das Projekt ist Teil eines überregional gedachten Industriewanderwegs und zugleich Fortführung des in Motzen…
Ensemble World Brass begeisterte inzwischen zum 24. Mal das Zossener Publikum Das traditionelle Neujahrskonzert in der Zossener Dreifaltigkeitskirche am 4. Januar 2020 wurde der erwartete musikalische Höhepunkt zum Auftakt des Jubiläumsjahres in der Stadt Zossen. Nach einem Jahr Pause gastierte das renommierte internationale Blechbläserensemble World Brass zum inzwischen 24. Mal in Zossen und begeisterte einmal mehr das Publikum – diesmal mit seinem aktuellen Programm „For My People“. Nach der…
Stadt muss strenge Auflagen für eine vorübergehende Kapazitätserweiterung erfüllen Sowohl der Bau- als auch der Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport haben mehrheitlich einer Zulassung von überplanmäßigen Ausgaben in Höhe von 110 000 Euro für die Wiederherstellung des 2. Flucht- und Rettungsweges im Hort „Am Wasserturm“ zugestimmt. Eine Entscheidung darüber fällt auf der Sitzung der Stadtverordneten am 27. Mai 2020. Bereits Ende 2019 hatten die Stadtverordneten für diese Maßnahme 40…
Mit verschiedenen Einsatzstichworten werden Feuerwehrleute im Notfall alarmiert Hilfeleistung – klein, Brand: Gebäude – groß. Nur zwei von Dutzenden Einsatzstichwörtern, mit denen die Kameraden der Zossener Feuerwehr über ihre Funkmeldeempfänger, umgangssprachlich auch Pieper genannt, alarmiert werden. „Dank dieser Stichwörter wissen wir, was uns vor Ort erwartet, und können mit entsprechender Technik und Mannschaftsstärke zum Einsatzort fahren“, sagt Stadtwehrführer Stefan Kricke. Beim…