Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) LG Berlin-Brandenburg lädt zur Landesgruppenzuchtschau Berlin-Brandenburg 2024 ein! Diese öffentliche Veranstaltung findet am Sonntag, dem 30. Juni 2024, von 9 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Ortsgruppe Dabendorf in der Thomas-Müntzer-Str. 21 statt. Freuen Sie sich auf eine beeindruckende Schau mit den schönsten Deutschen Schäferhunden. Nicht nur Experten, sondern alle Hundeliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Die Ortsgruppe Dabendorf führt jährlich…
Am Samstag, den 10. August 2024, fand das Vereinsfest des Fördervereins „Garnisonsmuseum Wünsdorf e.V.“ unter großem Interesse der Öffentklichkeit statt. Der Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Besucher an, die die einzigartige Möglichkeit nutzten, alle drei Bereiche des Museums – das Garnisonsmuseum, den Roten Stern und den Luftschutzturm – kostenlos zu besichtigen. Bei strahlendem Sommerwetter wurde den Gästen ein tiefgehender Einblick in die Geschichte von Zossen-Wünsdorf geboten. Die…
Am Sonntag, den 1. September 2024, fand in Nächst Neuendorf das Grillfest für Senioren vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Nächst Neuendorf statt. Das Fest, das vom Nächst Neuendorfer Frauenverein mit viel Liebe organisiert war, bot den älteren Bürgerinnen und Bürgern des Ortsteils die Gelegenheit, gemeinsam das schöne Spätsommerwetter zu genießen und alte wie neue Bekannte wiederzutreffen. Die Gäste konnten zwischen verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten wählen: Wer es süß mochte, griff zu…
Am heutigen Dienstag, dem 8. April, wird in der Gemeinde Mellensee eine Weltkriegsbombe kontrolliert gesprengt. Die Sprengung ist für 11 Uhr angesetzt. Zuvor müssen rund 600 Anwohner den Sperrkreis mit einem Radius von 1000 Metern verlassen. Auch der Mellensee sowie das Ufergebiet sind vorübergehend gesperrt. Die Räumung des Sperrkreises begann am Morgen gegen 8 Uhr nach einer Einsatzbesprechung der Kräfte vor der Gemeindeverwaltung Klausdorf. Anwohner werden per Lautsprecherdurchsagen…
Zossen, 17. April 2025 – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr (Waldbrandwarnstufe 5) hat sich die Stadt Zossen gemäß § 23 des Landeswaldgesetzes Brandenburg dazu entschlossen, alle geplanten Osterfeuer im Stadtgebiet abzusagen. Dies betrifft sowohl Traditionsfeuer als auch Feuerschalen im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um…
Am 24. Mai 2025 fand im Rahmen des Brandenburgischen Tags der Baukultur eine Führung durch das IFA Quartier Wünsdorf statt. Rund 30 Interessierte folgten der Einladung des Architekturbüros cubus plan, vertreten durch Anja Ohlrogge, Ariann Schwarz und Eva Horn. Der rund zweistündige Rundgang führte über das Gelände der ehemaligen Infanterieschießschule und gab Einblicke in den aktuellen Stand der Bauarbeiten sowie die entstehenden Wohnquartiere. Dabei erhielten die Teilnehmenden auch Zugang zu…
Am 24. Mai 2025 fand im Rahmen des Brandenburgischen Tags der Baukultur eine Führung durch das IFA Quartier Wünsdorf statt. Rund 30 Interessierte folgten der Einladung des Architekturbüros cubus plan, vertreten durch Anja Ohlrogge, Ariann Schwarz und Eva Horn. Der rund zweistündige Rundgang führte über das Gelände der ehemaligen Infanterieschießschule und gab Einblicke in den aktuellen Stand der Bauarbeiten sowie die entstehenden Wohnquartiere. Dabei erhielten die Teilnehmenden auch Zugang zu…
Zossen, 17. April 2025 – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr (Waldbrandwarnstufe 5) hat sich die Stadt Zossen gemäß § 23 des Landeswaldgesetzes Brandenburg dazu entschlossen, alle geplanten Osterfeuer im Stadtgebiet abzusagen. Dies betrifft sowohl Traditionsfeuer als auch Feuerschalen im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um…
Am heutigen Dienstag, dem 8. April, wird in der Gemeinde Mellensee eine Weltkriegsbombe kontrolliert gesprengt. Die Sprengung ist für 11 Uhr angesetzt. Zuvor müssen rund 600 Anwohner den Sperrkreis mit einem Radius von 1000 Metern verlassen. Auch der Mellensee sowie das Ufergebiet sind vorübergehend gesperrt. Die Räumung des Sperrkreises begann am Morgen gegen 8 Uhr nach einer Einsatzbesprechung der Kräfte vor der Gemeindeverwaltung Klausdorf. Anwohner werden per Lautsprecherdurchsagen…
Am 13. August ist der Kirchplatz in Zossen ab 9 Uhr die Topadresse für alle, die an regionalen Produkten interessiert sind. Der Bildung und Aufklärung Zossen e.V. (BAZ e.V.) veranstaltet, mit Unterstützung der evangelischen Kirchgemeinde Zossen den beliebte Kraut- und Rübenmarkt. Alle seit April monatlich stattfindenden Märkte waren ein großer Erfolg. Auf dem Markt an der Zossener Dreifaltigkeitskirche werden Obst und Gemüse von Kleinproduzenten angeboten. Händler und Hobbyhandwerker bieten ihre…