Vom vom 26. bis 29. Juni befindet sich eine Einheit der Bundeswehr in Wünsdorf auf dem Gelände der Feuerwache. Die Kameraden der Feuerwehr Wünsdorf und anderer Ortswehren der Stadt Zossen werden am Sonntag eine gemeinsame Übung mit der Bundeswehr durchführen. Im gesamten Zeitraum kommt es auch zu mehreren Hubschschraubereinsätzen durch Maschinen der Bundeswehr. Hintergrund - Aus der Presseinformation des Landkreises Teltow-Fläming 18. Mai 2022: „In der Zeit vom 26. bis zum 30. Juni 2022 führt…
Am vergangenen Wochenende waren wieder zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer unterwegs, um das Stadtgebiet von Müll zu befreien. Auch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller ließ es sich nicht nehmen, tatkräftig mit anzupacken. In Zossen (Wald/Deponie) sammelten die Freiwilligen säckeweise Müll unterschiedlichster Art von den Wegen und aus dem Unterholz. Trotz ihres Engagements ist noch immer nicht alles aufgeräumt. Daher nochmals der eindringliche Appell der Bürgermeisterin: "Bitte…
Vom vom 26. bis 29. Juni befindet sich eine Einheit der Bundeswehr in Wünsdorf auf dem Gelände der Feuerwache. Die Kameraden der Feuerwehr Wünsdorf und anderer Ortswehren der Stadt Zossen werden am Sonntag eine gemeinsame Übung mit der Bundeswehr durchführen. Im gesamten Zeitraum kommt es auch zu mehreren Hubschschraubereinsätzen durch Maschinen der Bundeswehr. Hintergrund - Aus der Presseinformation des Landkreises Teltow-Fläming 18. Mai 2022: „In der Zeit vom 26. bis zum 30. Juni 2022 führt…
Das Team Jugendarbeit Zossen, unterstützt vom DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V., bietet für die kommende Ferienwoche verschiedene Veranstaltungen für Jugendliche an. Alle Termine werden unter den gültigen Bestimmungen der Eindämmungsverordnung und unter den entsprechenden Hygienevorschriften durchgeführt. Mo, 31. Januar, Bowling Schöneiche 17 - 19 Uhr Die, 1. Februar, Billardturnier JC Schöneiche Mi, 2. Februar, Billardturnier mit Kochen im Phoenix ab 14 Uhr Do, 3. Februar, Wintertrip zu…
Am vergangenen Wochenende waren wieder zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer unterwegs, um das Stadtgebiet von Müll zu befreien. Auch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller ließ es sich nicht nehmen, tatkräftig mit anzupacken. In Zossen (Wald/Deponie) sammelten die Freiwilligen säckeweise Müll unterschiedlichster Art von den Wegen und aus dem Unterholz. Trotz ihres Engagements ist noch immer nicht alles aufgeräumt. Daher nochmals der eindringliche Appell der Bürgermeisterin: "Bitte…
Öffentliche Veranstaltung am 7. November 2023, 18 Uhr, im Kreishaus Luckenwalde - interessierte Eltern sind eingeladen Die konstituierende Sitzung des neuen Kreiskitaelternbeirats Teltow-Fläming findet am 7. November 2023 von 18 bis 20 Uhr im Kreishaus in Luckenwalde statt (Kreistagssaal B1-1-05). Neben der Wahl eines Vorstandes, Vertretungen für den Landeskitaelternbeirat und für verschiedenen Gremien innerhalb des Landkreises Teltow-Fläming soll es auch um die Arbeitsweise, die Aufgaben und…
Öffentliche Veranstaltung am 7. November 2023, 18 Uhr, im Kreishaus Luckenwalde - interessierte Eltern sind eingeladen Die konstituierende Sitzung des neuen Kreiskitaelternbeirats Teltow-Fläming findet am 7. November 2023 von 18 bis 20 Uhr im Kreishaus in Luckenwalde statt (Kreistagssaal B1-1-05). Neben der Wahl eines Vorstandes, Vertretungen für den Landeskitaelternbeirat und für verschiedenen Gremien innerhalb des Landkreises Teltow-Fläming soll es auch um die Arbeitsweise, die Aufgaben und…
Wirtschaftsförderung Unsere Standortvorteile: Geringer Gewerbesteuerhebesatz von 270 % Attraktive Lage in der deutschen Hauptstadtregion 15 km südlich von Berlin, 6 km zur Autobahn A10/E30 und 5 km zur Autobahn A13/E55 Vier Regionalbahnhöfe (Dabendorf, Zossen, Wünsdorf-Waldstadt und Neuhof) und ein Busliniennetz bieten gute ÖPNV-Anbindung Voll erschlossene Gewerbegrundstücke zu attraktiven Konditionen Liebens- und lebenswerter Wohnort mit guter Infrastruktur und attraktiven Kultur-, Freizeit-…
Stadtverordnete stimmten den Plänen der Stadtverwaltung mehrheitlich zu Keine Mehrheit fand auf der Sitzung der Zossener Stadtverordneten am 18. September 2019 der überraschende Versuch, die Umsetzung der von der Stadtverwaltung vorgelegten und zuvor bereits vom städtischen Bauausschuss sowie dem Horstfelder Ortstbeirat einstimmig empfohlenen Pläne zum Bau eines Waldparkplatzes gegenüber der Wasserskianlage Horstfelde zu verschieben. Mit 15 Ja-, 8 Nein-Stimmen bei 4 Enthaltungen wurde die…
Stadtverordnete stimmten den Plänen der Stadtverwaltung mehrheitlich zu Keine Mehrheit fand auf der Sitzung der Zossener Stadtverordneten am 18. September 2019 der überraschende Versuch, die Umsetzung der von der Stadtverwaltung vorgelegten und zuvor bereits vom städtischen Bauausschuss sowie dem Horstfelder Ortstbeirat einstimmig empfohlenen Pläne zum Bau eines Waldparkplatzes gegenüber der Wasserskianlage Horstfelde zu verschieben. Mit 15 Ja-, 8 Nein-Stimmen bei 4 Enthaltungen wurde die…