Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Zossen lädt Sie ein zu ihrer 1. Einwohnerversammlung zur Frage: „Soll Dabendorf ein eigenständiger Ortsteil (mit eigenem Ortsvorsteher/Ortsbeirat) werden?“ Die Einwohnerversammlung findet statt am: 5. Juni 2023 um 18 Uhr in der Sporthalle Dabendorf, Jägerstraße 13, 15806 Zossen, Gemeindeteil Dabendorf. Derzeit besitzt Dabendorf den Status eines bewohnten Gemeindeteils, dem es nicht ermöglicht ist, einen eigenen Ortsbeirat zu bilden. Da der Gemeindeteil…
Eine erfolgreiche Bilanz hat das Ordnungsamt der Stadt Zossen nach der kurzfristig organisierten, erstmals in dieser Form durchgeführten Laubsammelaktion im Stadtgebiet gezogen. So wurden im vergangenen Monat zirka 165 Kubikmeter Laub von der Stadtverwaltung entsorgt. Diese hatte den Bürgern in den Ortsteilen insgesamt 16 Container, 455 Laubsäcke und zwei eigens angelegte Sammelstellen zur kostenfreien Entsorgung des Straßenlaubs zur Verfügung gestellt. Maßgeblich unterstützt wurde die Aktion in…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Zossen lädt Sie ein zu ihrer 1. Einwohnerversammlung zur Frage: „Soll Dabendorf ein eigenständiger Ortsteil (mit eigenem Ortsvorsteher/Ortsbeirat) werden?“ Die Einwohnerversammlung findet statt am: 5. Juni 2023 um 18 Uhr in der Sporthalle Dabendorf, Jägerstraße 13, 15806 Zossen, Gemeindeteil Dabendorf. Derzeit besitzt Dabendorf den Status eines bewohnten Gemeindeteils, dem es nicht ermöglicht ist, einen eigenen Ortsbeirat zu bilden. Da der Gemeindeteil…
Noch bis zum 14. Februar ist die Teilnahme an einer Einwohnerumfrage zum neuen Rufbusangebot „Am Mellensee - Trebbin - Zossen“ möglich. Die Umfrage soll zusätzliche und bedarfsgerechte Haltepunkte zur Einführung des neuen Angebotes auch und vor allem in entlegeneren Ortsteilen aufzeigen. Die Umfrage soll somit zu einer spürbaren Verbesserung des Verkehrsangebotes für alle Altersschichten und Regionen der Stadt Zossen beitragen. Rufbusbestellungen müssen spätestens 60 Minuten vor Fahrtbeginn…
Noch bis zum 14. Februar ist die Teilnahme an einer Einwohnerumfrage zum neuen Rufbusangebot „Am Mellensee - Trebbin - Zossen“ möglich. Die Umfrage soll zusätzliche und bedarfsgerechte Haltepunkte zur Einführung des neuen Angebotes auch und vor allem in entlegeneren Ortsteilen aufzeigen. Die Umfrage soll somit zu einer spürbaren Verbesserung des Verkehrsangebotes für alle Altersschichten und Regionen der Stadt Zossen beitragen. Rufbusbestellungen müssen spätestens 60 Minuten vor Fahrtbeginn…
Zum „World Cleanup Day“ am 18. September werden über den bundesweiten Verein „Let‘s do it“ wieder „Müllsammelaktionen“ organsiert. Auch in Zossen soll nun wieder kräftig gesammelt werden. Zwischen 10 und 18 Uhr kann in Zossen und seinen Ortsteilen gesammelt werden. Wie bereits im Frühjahr, wird es sechs Sammelstellen in Zossen geben. Die Aktion, die von der Fraktion „Wir für Zossen“ initiert wurde, wird mit der Bereitstellung von Müllsäcken von der Stadt Zossen und dem Land Brandenburg…
Zum „World Cleanup Day“ am 18. September werden über den bundesweiten Verein „Let‘s do it“ wieder „Müllsammelaktionen“ organsiert. Auch in Zossen soll nun wieder kräftig gesammelt werden. Zwischen 10 und 18 Uhr kann in Zossen und seinen Ortsteilen gesammelt werden. Wie bereits im Frühjahr, wird es sechs Sammelstellen in Zossen geben. Die Aktion, die von der Fraktion „Wir für Zossen“ initiert wurde, wird mit der Bereitstellung von Müllsäcken von der Stadt Zossen und dem Land Brandenburg…
Mehr als 100 Säcke Müll und Abfall wurden am 6. Juni im Zossener Stadtgebiet gesammelt Eine positive Bilanz können die Organisatoren der Aktion für eine saubere Umgebung in und um Zossen ziehen, die am 6. Juni 2020 in Zossen und mehreren Ortsteilen stattfand. „Die Resonanz auf den Aufruf war enthusiastisch unter Menschen, denen die Sauberkeit unserer Stadt und der Wälder am Herzen liegt und bei jenen, die ihre Kinder mit einem guten Umgang mit unserer Umwelt ermuntern wollten“, so Dr. Sonja…
Bei der Verbandsversammlung des Zweckverbands KMS (Kommunale Müll- und Schmutzwasserentsorgung) am 13. Juni im Kulturforum Dabendorf wurden wichtige Beschlussvorlagen zur dezentralen und zentralen Schmutzwasserentsorgung diskutiert. Im Dezember 2022 mussten aufgrund stark gestiegener Entsorgungskosten und Verlusten im Geschäftsbereich Dezentrale Entsorgung die dezentralen Entsorgungsgebühren im ZV KMS ab dem 1. Januar 2023 drastisch erhöht werden. Gestern wurde jedoch ein erster Schritt zur…
Das monatliche Treffen des Seniorenbeirats der Stadt Zossen fand diesmal in Horstfelde statt: Am 28. Juni fanden sich runf 20 Seniorinnen und Senioren im schönen Dorfgemeinschaftshaus am Dorfanger ein. Neben Kaffee und Kuchen gab es viele Informationen von der Vorsitzenden des Seniorenbeirats der Stadt Zossen, Frau Sylvia Malten. Frau Christiane Witt vom STäM - soziale Teilhabe älterer Menschen erzählte über das Projekt „Mittendrin statt nur dabei“. Frau Petra Langner stellte sich als…