Am 14. September 2023 findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. Durch die Nationale Warnzentrale des Bundes werden an diesem Tag um 11.00 Uhr alle am Modularen Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Systeme ausgelöst. Dies betrifft Warnmeldungen im Rundfunk und Fernsehen, über die bekannten Warn-Apps NINA, KAT-Warn und BIWAPP sowie über Cell Broadcast. In diesem Jahr werden alle Sirenen im Landkreis Teltow Fläming ausgelöst, die an die Regionalleitstelle für Brand- und Katastrophenschutz und…
Zossen macht als zertfizierte Kommune auch dieses Jahr bei der weltweiten Aktion "World Cleanup Day" mit. Wir freuen uns über viele Helferinnen und Helfer, die sich am 16.9.2023 beteiligen wollen: Glienick, 10 Uhr, Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus Wünsdorf, 10 Uhr, Treffpunkt Bürgerhaus Zossen, 10 Uhr, Treffpunkt an der alten Müllhalde WORLDCLEANUPDAY.DE Die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt. Gemeinsam für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt. Immer am dritten Samstag im September.
Für eine stärkere Gemeinschaft: Am 1. Oktober wird wieder ein Gemeinwohlfest veranstaltet. Unter dem Motto "WOHLFÜHLEN, MITMACHEN, GEMEINWOHL – WIR ALLE" werden sich Vereine und Unternehmen auf dem Marktplatz präsentieren. Alle Stände, Kulturbeiträge und Informationen sollen einen Bezug zu Zossen und seinen Ortsteilen haben. Gäste der Veranstaltung erwartet ein Kultur- und Kinderprogramm, Informationen und Angebote aus verschiedenen Vereinen der Stadt Zossen. INFO: www.Zossen.de
Das idyllische Dorf Kallinchen stand am 8. September 2023 erneut im Zeichen der Natur, als der Verein Freier Wald e.V. zum dreizehnten Mal sein traditionelles Baumfest am Dorfgemeinschaftshaus veranstaltete. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde auch in diesem Jahr der Baum des Jahres in die Erde gesetzt, und die Moorbirke (Betula pubescens) erhielt ihren festen Platz in der Gemeinde. Das Baumfest, organisiert vom eingetragenen Verein Freier Wald, hat sich längst zur festen Tradition in…
„Sagen Sie nie: Mir passiert das nicht“ – unter diesem Motto erzählten der bekannte RBB-Moderator Uwe Madel („Täter, Opfer Polizei“, „ZiBB“) und Präventionsspezialist Jürgen Schirrmeister aus Märkisch-Oderland am vergangenen Samstag im vollbesetzten Wünsdorfer Bürgerhaus von wahren Verbrechen und klärten dabei in höchst unterhaltsamer Art und Weise darüber auf, wie man sich vor Betrügereien und anderen Straftaten schützen kann. Ob Betrüger am Telefon, Abzocker an der Haustür oder Diebe im…
Die Feuerwehr Glienick feierte am 9. September ihr stolzes 90-jähriges Bestehen mit einer festlichen Feier in der „Kantine Essbar Wosch“ in Dabendorf. Die Veranstaltung wurde von Ortswehrführer Micheal Henkel eröffnet, der in seiner Rede einen Blick auf die ereignisreichen 90 Jahre der Feuerwehr Glienick warf. Die Feierlichkeiten wurden durch die Anwesenheit von Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller dem Stellvertretender Stadtwehrführer Jens Grothe und der Ordnungsamtsleiterin Stefanie…
Fotografie, Video, Zeichnung von Gabriele Worgitzki und Albrecht Noack Ausstellungseröffnung am Sonnabend, dem 16. September, um 15 Uhr Begrüßung: Dietlind Biesterfeld, Beigeordnete des Landkreises Teltow-Fläming Laudatio: Miriam Zlobinski, Historikerin Musik: Denis Jabusch, Kontrabass Gabriele Worgitzki stellt aus ihrer Serie „Begehbare Zeit“ und Albrecht Noack aus seiner Serie „Liquid Silver“ aus. In den Arbeiten beider zeigen sich Spuren der Zeit. Während in Worgitzkis Arbeiten die…
beim Kaleidoskop auf dem Kulturhof in Kallinchen am Sonntag, 17. September Es werden zwei Filme von Pamela Meyer-Arndt zu erleben sein. Die Dokumentarfilmerin und Regisseurin ist selbst für Gespräche vor Ort. 16:00 Uhr OSTFOTOGRAFINNEN 70 Min. I 2006 I Regie: Pamela Meyer-Arndt I FSK n.v. Der Dokumentarfilm erzählt über Leben und Schaffen von Helga Paris, Sibylle Bergemann und Gundula Schulze Eldowy. Die drei Fotografinnen lebten zu DDR Zeiten in Ost-Berlin. Sie arbeiteten freischaffend und im…
Der traditionelle Dabendorfer Herbstlauf feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum mit einem super Lauf-Event: Rund 170 Teilnehmende, groß und klein, ambitioniert und Amateur, mit und ohne Laufstöcke. machten sich am Samstag, dem 16. September bei bestem Wetter auf die Strecke. Herr Böhm, Initiator des Dabendorfer Herbstlaufs, gab persönlich den Startschuss für die in Gruppen startenden Läuferinnen und Läufer ab. Den Anfang machten die Kleinen, die um Punkt 14 Uhr auf ihre 1,5 Kilometer…
Am Freitag, dem 15. September, fand wieder der beliebte Kinder Flohmarkt in der Kita "Lindenzauber" in Schöneiche statt. Auch wenn bei dem schönen Wetter etwas weniger Stände und Besucher vor Ort waren als beim vergangenen Mal, hatten alle Beteilgten viel Spaß! Und auch so manches schöne Schnäppchen und Lieblingsteil wechselte den Besitzer. Und Zeit zum Plauschen und zum Austausch war auch genug. Wenn auch Sie an dem Kinder Flohmarkt in Schöneiche mit einem Stand teilnehmen möchten, melden Sie…