Bürgermeisterin Michaela Schreiber informierte die Mitglieder des städtischen Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport auf deren Sitzung am 29. August 2019 darüber, dass die Rohbauarbeiten für den Neubau der Gesamtschule in Dabendorf planmäßig vorangehen. Wenn alles weiterhin so reibungslos laufe, sieht der jetzige Zeitplan vor, nach den Herbstferien im Oktober 2019 Richtfest für das Schulgebäude zu feiern, so die Rathauschefin. Pressemitteilung vom 30. August 2019
Chronik OT Kallinchen Aus der Chronik +++ Der Name des heutigen Ortes Kallinchen ist im Jahr 1430 zuerst als „Calinicken“ erwähnt worden, was im Slawischen einen Ort bezeichnet, „wo Schneeballsträucher wachsen“. Eine andere Intrepretation bezieht sich auf die wendische Stannform „Kal“, was soviel wie Sumpf oder Morast bedeutet und ein Hinweis auf die frühere Beschaffenheit der Umgebung war. +++ Der historische Ortskern von Kallinchen ist ein Sackgassendorf. Seit 1430 ist für das Dorf ein…
Im Vorrundenspiel des Landespokals Brandenburg musste sich der MTV Wünsdorf 1910 auf heimischem Rasen dem FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 klar geschlagen geben. Die Partie auf dem Sportplatz Wünsdorf endete mit einem deutlichen 2:7 aus Sicht der Gastgeber. Trotz des Einsatzes der Wünsdorfer konnten sie dem offensiv starken Gegner nicht standhalten. Mit dieser Niederlage endet der Landespokal-Wettbewerb für den MTV Wünsdorf bereits in der Vorrunde. Die Mannschaft wird nun den Fokus auf die…
An Ostern lädt der Heimatverein Kallinchen e.V. ein: Ostersonnabend, 19. April 2025 18 Uhr – Osterfeuer auf dem Sportplatz mit der Freiwilligen Feuerwehr Ostersonntag, 20. April 2025 14 Uhr – Osterspaziergang vom Gemeindehaus zur Eierbahn mit dem Osterhasen und der Ortschronistin 14:30 Uhr – Osterfest an der Eierbahn mit Osterspaß, Kaffee & Kuchen Auf Ihren Besuch freuen sich der Osterhase und seine fleißigen Helfer vom Heimatverein Kallinchen e.V.!
Grundsteuerwerterklärung 2025 Im Jahr 2025 tritt die Reform der Grundsteuer in Kraft. 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht das derzeitige Besteuerungssystem von Grundstücken und Bauwerken für verfassungswidrig erklärt. Die Einheitswerte von 1935 in Ost- und 1964 in Westdeutschland werden Ende 2024 abgeschafft. Im Land Brandenburg wird ab 2025 die Grundsteuer auf Basis eines wertabhängigen Modells erhoben. Bei der Reform hat sich das Land damit für das Bundesmodell, das als sozial gerechter…
Am 27. Juni gab es überraschenden Besuch in der Schule der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Wünsdorf: Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller kam vorbei, um sich mit eigenen Augen ein Bild vom Unterricht in den Klassen zu machen. Die EAE-Schule ist insofern etwas Besonderes, als die geflüchteten Kinder nicht auf die umliegenden Schulen verteilt wurden, sondern direkt auf dem Gelände der EAE in eigenen Räumlichkeiten von Lehrern der nahegelegenen Comenius-Schule unterrichtet werden. Das…
Heute war das erste Treffen einer neu gebildeten Projektgruppe zur Stärkung und Teilhabe älterer Menschen. "Mittendrin statt außen vor" ist das Ziel. Bis 2027 wollen die GAG und die Stadtverwaltung in Kooperation mit Lebensstadt e.V., IsiSPo e.V., dem Seniorenbeirat und den Ortsvorstehern der Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken und den Zusammenhalt in den Nachbarschaften stärken. Kostenlose Besuche von Kultur- und altersgerechten Sportveranstaltungen schaffen Gemeinsamkeit sowie…
Name des Vereins: Karatevereinigung Makoto e.V. Wann und wo gegründet: 1997 in Glienick. Heute wird ausschließlich in Dabendorf trainiert. Mitgliederzahl: Der Verein hat zirka 40 Mitglieder. Das jüngste Mitglied ist 7 Jahre alt, das älteste 60 Jahre. Vorstand: Vereinsvorsitzender - Ron Wolff; stellvertretender Vereinsvorsitzender - Robert Jannig; Schatzmeister - Jannes Mechler Regelmäßiger Treffpunkt: Sporthalle Goethestraße Dabendorf. Donnerstag: Anfänger (17 bis 18.15 Uhr), Fortgeschrittene…
Aus gegebenem Anlass informiert die Stadtverwaltung, dass die 5. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport der Stadt Zossen am heutigen 22. Juni um 19 Uhr im Bürgerhaus Wünsdorf (großer Saal), Am Bürgerhaus 1 in 15806 Zossen stattfinden wird. Die Stadt weist weiterhin darauf hin, dass den Bürgerinnen und Bürgern aus technischen und personellen Gründen für die heutige Sitzung kein Livestream zur Verfügung steht. Einwohner, die der Veranstaltung…
Heute fand eine Sitzung des Ausschusses für Recht, Sicherheit und Ordnung der Stadt Zossen um 19:00 Uhr im Kulturforum Dabendorf statt. Die Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Zossen vom 7. Juli 2010 sowie Sonntags-Ladenöffnungszeiten am 1. Oktober zum Gemeinwohlfest sowie am 10. Dezember zu Weihnachtsmarkt wurden mit 6x Ja (von 6) empfohlen. !!Morgen, 22.03.2023, findet eine Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport der um 19 Uhr, im Kulturforum…