Zur heutigen Veröffentlichung in der Lausitzer Rundschau, Märkische Allgemeine Zeitung und Märkische Oderzeitung „Akten abgeholt, wie geht es weiter mit dem AWO Landesverband?“, erklärt der AWO Landesverband Brandenburg e. V.: Dem Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz vom 11. November 2023 folgend, wurde der hauptamtlich organisierte Geschäftsbetrieb zum 01. Februar 2024 eingestellt. Seither beschäftigt der AWO Landesverband keine Mitarbeiter mehr. Zur Erfüllung der bis dahin noch anfallenden…
Zur heutigen Veröffentlichung in der Lausitzer Rundschau, Märkische Allgemeine Zeitung und Märkische Oderzeitung „Akten abgeholt, wie geht es weiter mit dem AWO Landesverband?“, erklärt der AWO Landesverband Brandenburg e. V.: Dem Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz vom 11. November 2023 folgend, wurde der hauptamtlich organisierte Geschäftsbetrieb zum 01. Februar 2024 eingestellt. Seither beschäftigt der AWO Landesverband keine Mitarbeiter mehr. Zur Erfüllung der bis dahin noch anfallenden…
Im Rahmen seiner Tour durch die Landkreise und kreisfreien Städte traf sich Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke am 2. August im Waldhaus Ludwigsfelde mit Ehrenamtlichen aus verschiedenen Bereichen und Orten des Landkreises. Die Teilnehmer berichteten von ihrem beeindruckenden Engagement, u. a. in den Bereichen Kommunalpolitik, Feuerwehr, Sport, DRLG, Migrationsarbeit und Arbeit mit Jugendlichen und Kindern und von Problemen, die ihre Arbeit erschweren. Aus Zossen hat Elisabeth Kunkel,…
Von den zehn für die Stadt Zossen im Rahmen des Bundesprogramms „Ladeinfrastruktur vor Ort“ geförderten E-Ladesäulen konnten bereits neun Ladesäulen aufgestellt werden. „Die Aufstellung der Ladesäulen auf stabilen Fundamenten stellt dabei den ersten Schritt der baulichen Maßnahmen dar“, erläuterte Dirk Kommer, Wirtschaftsförderer der Stadtverwaltung. Weitere Schritte sind unter anderem die Anbringung von verkehrsrechtlichen Bodenmarkierungen und Hinweisschildern sowie vor allem der…
Am 8. und 9. Juni 2024 startete die diesjährige Brandenburger Landpartie und lud dazu ein, die Vielfalt Brandenburgs hautnah zu erleben. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, bei dem zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe und ländliche Attraktionen aus der gesamten Region ihre Türen öffnen. Zossen war mit dem dem Hof Strzelecki in Schöneiche, der Hacienda in Dabendorf und dem Weinberg Zesch mit drei Vertretern dabei. Historische Landtechnik und musikalische Unterhaltung in…
Am 8. und 9. Juni 2024 startete die diesjährige Brandenburger Landpartie und lud dazu ein, die Vielfalt Brandenburgs hautnah zu erleben. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, bei dem zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe und ländliche Attraktionen aus der gesamten Region ihre Türen öffnen. Zossen war mit dem dem Hof Strzelecki in Schöneiche, der Hacienda in Dabendorf und dem Weinberg Zesch mit drei Vertretern dabei. Historische Landtechnik und musikalische Unterhaltung in…
Am letzten Wochenende wurde mit einem „Markt der Möglichkeiten“ die Seniorenwoche in Ludwigsfelde eröffnet. Auch heute standen engagierte ältere Menschen im Mittelpunkt, die für ihre ehrenamtliche Arbeit in Niedergörsdorf gewürdigt wurden. Dies übernahmen der Kreis-Seniorenbeirat und die Behinderten- und Seniorenbeauftragten als Veranstalter gemeinsam mit der Landrätin Kornelia Wehlan sowie der Brandenburger Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz, Ursula…
Der Kultur- und Bürgerverein Glienick lädt alle kreativen Kinder mit ihren Eltern sowie auch Omi und Opi am 9. März 2024 von 14 bis 17 Uhr ins Restaurant „Elounda“ in Glienick, Am Sportplatz 11 zum Basteln von Osterdeko ein! Bastelideen, Material, Hilfsmittel und Unterstützung zum Basteln sind wie immer vorhanden und gegen eine kleine Spende gern zu haben. Wer möchte kann natürlich auch schon selbst ausgeblasene Eier zum Bemalen mitbringen. Kalte Getränke sowie Kakao, Kaffee & selbstge-backener…
Der Kultur- und Bürgerverein Glienick lädt alle kreativen Kinder mit ihren Eltern sowie auch Omi und Opi am 9. März 2024 von 14 bis 17 Uhr ins Restaurant „Elounda“ in Glienick, Am Sportplatz 11 zum Basteln von Osterdeko ein! Bastelideen, Material, Hilfsmittel und Unterstützung zum Basteln sind wie immer vorhanden und gegen eine kleine Spende gern zu haben. Wer möchte kann natürlich auch schon selbst ausgeblasene Eier zum Bemalen mitbringen. Kalte Getränke sowie Kakao, Kaffee & selbstge-backener…
Am letzten Wochenende wurde mit einem „Markt der Möglichkeiten“ die Seniorenwoche in Ludwigsfelde eröffnet. Auch heute standen engagierte ältere Menschen im Mittelpunkt, die für ihre ehrenamtliche Arbeit in Niedergörsdorf gewürdigt wurden. Dies übernahmen der Kreis-Seniorenbeirat und die Behinderten- und Seniorenbeauftragten als Veranstalter gemeinsam mit der Landrätin Kornelia Wehlan sowie der Brandenburger Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz, Ursula…