Feuerwehren der Stadt Zossen feierten gemeinsam das 100-jährige Bestehen der Dabendorfer Ortswehr Mit einem eindrucksvollen, nicht zu überhörenden Festumzug von Feuerwehrleuten der Stadt Zossen und ihren Fahrzeugen vom Dabendorfer Bahnhof zum Festgelände am Königsgraben begannen am Sonnabend, dem 17. August 2019, die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Dabendorfer Feuerwehr. Gleichzeitig fanden an diesem Tag die 16. Stadtmeisterschaften in der Disziplin Löschangriff nass…
Am 6. September fand die Sitzung des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung (BBW) der Stadt Zossen statt. Ergebnisse: Waldparkplatz Horstfelde - Präsentation der Ergebnisse des Ortstermins am 2.8.23: 250 Parkplätze entstehen, Baumersatzpflanzungen wurden vorgestellt und der Sichtschutzwall wird gemäß Plan 1,4 m hoch. Zudem wird eine Hecke gepflanzt Offenlagebeschluss für den Bebauungsplan "Waldparkplatz Horstfelde" im OT Horstfelde: Votum positiv mit 5x JA I 0x NEIN I 1x…
Am letzten Tag des Jahres 2023 startete beim Schlag der Kirchturmuhr um Punkt 9 Uhr der 45. Silvesterlauf Zossen-Ludwigsfelde vor dem Rathaus am Marktplatz in Zossen. Ausgerichtet vom LLV (Ludwigsfelder Leichtathleten e. V.), wurde die Veranstaltung wie in den vergangenen Jahren von Zossen jetzt scheidendem Rechts- und Personalamtsleiter Raimund Kramer eröffnet. „Es ist mir eine ganz besondere Ehre, meinem letzten offiziellen Arbeitstag hier mit Ihnen gemeinsam zu beginnen“, so Kramer. „Es war…
Stadt Zossen verweist auf die Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf Das geschlossene Hotel Berlin in der Zossener Bahnhofstraße sorgt seit geraumer Zeit in Teilen der Bevölkerung für Spekulationen und Gerüchte. Diese besagen unter anderem, dass der Landkreis Teltow-Fläming dort eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete einrichten will. Eine entsprechende Frage der AfD-Fraktion war kürzlich auch Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller gestellt worden. In ihrer Antwort auf der jüngsten…
Öffentliche Einweihung des Springbrunnens / Fontänen sprudeln in verschiedenen Farben und Höhen Der Stadtpark Zossen hat seit Donnerstag, 25. April 2019, offiziell seine Attraktion wieder: Nach einem lautstarken Countdown übergaben Bürgermeisterin Michaela Schreiber und Landschaftsarchitekt Horst Heinisch vom beauftragten Atelier 8 der zahlreich erschienenen Öffentlichkeit das komplett sanierte Wasserspiel. Auf den Punkt genau begann es - sehr zur Freude aller – aus allen Düsen zu sprudeln.…
Am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, fand die Sitzung des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung (BBW) der Stadt Zossen statt. Diverse Bebauungspläne, Nutzungspläne und eine Umleitungsstrecke wurden besprochen. Besonders großes Echo - nicht zuletzt bei der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller - fand die Präsentation der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Dabendorf, die ein maßstabsgetreues Modell einer künftigen, nachhaltigen Bebauung am Wünsdorfer Olympiastadion…
Am 3. März 2022 hat die SVV der Stadt Zossen mehrheitlich einen Beschluss zur Schaffung besserer Voraussetzungen zur Biodiversität, Maßnahmen gegen das Insektensterben und für mehr Artenvielfalt gefasst. Das soll vor allem Flächen in der Öffentlichkeit betreffen, aber auch auf Bereiche im privaten Raum soll möglichst Einfluss genommen werden. Vor diesem Hintergrund hat die Stadt den bisherigen Umgang mit ihren Grünflächen grundlegend überdacht. „Die Stadt mäht ja gar nichts mehr!“ bis zu:…
STADTRADELN 2025 vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 Machen Sie mit beim STADTRADELN 2025 – gemeinsam für ein gutes Klima und mehr Bewegung! Vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 heißt es wieder: Aufsatteln und gemeinsam in die Pedale treten! Der Landkreis Teltow-Fläming lädt alle ein, die ein Zeichen für den Radverkehr setzen und klimafreundlich mobil sein möchten, Teil des STADTRADELNs zu werden. Mitmachen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule…
Am Nottekanal entstehen im 1. Bauabschnitt zunächst drei Häuser mit 42 Eigentumswohnungen Die offiziellen Einladungen waren bereits verschickt, die obligatorischen Spaten standen schon bereit, um den symbolisch ersten Spatenstich zu vollziehen, doch dann kam kurzfristig und schweren Herzens die Corona bedingte Absage des Termins durch den Bauträger Bonava. Am 5. November 2020 hätte der feierliche Akt für den Beginn eines seit Jahren in Planung befindlichen Wohnungsbauprojektes an der…
Am 3. und 4. September wird es in Zossen ein Weinfest in den Höfen geben. Zahlreiche Einzelhändler und Gastronomiebetriebe haben sich auf ein attraktives Angebot für die Zossener und ihre Gäste vorbereitet. Jede einzelne Veranstaltung wird unter den durch Corona notwendigen Bedingungen ausgeführt. Am Samstag, dem 4. September, öffnet auch die Stadt erstmals den Hof des Rathauses für die Besucher des Weinfestes. Geboten werden hier ein festlich geschmückter Innenhof mit Ständen und zahlreichen…