Workshop Klimaschutzkonzept für Zossen: Im Rahmen eines Workshops wird das Klimaschutzkonzept Zossen am 1. November 2023, 19:00 Uhr, im Saal im Bürgerhaus Wünsdorf (Am Bürgerhaus, 15806 Zossen) vorgestellt. Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Workshop-Themen: 1. Warum ein Klimaschutzkonzept für die Stadt Zossen? 2. Rahmenbedingungen 3. Ergebnisse der Bestandsanalyse 4. Potenziale in der Stadt Zossen 5. Maßnahmen Anschließend gibt es Gelegenheit zum Austausch. Wir…
Gastronomie in Zossen Ortsteil Zossen Gaststätte Am Kietz Am Kietz 6 15806 Zossen Tel.: 03377/33 25 61 https://gaststaette-am-kietz.eatbu.com Pho Hoi Asia Cuisine & Sushi Bar Marktplatz 2 15806 Zossen Tel.:03377/3300345 https://phohoi.de/ Bistro China-Town Marktplatz 7/8 15806 Zossen Tel.: 03377/330954 Flair-Hotel Reuner Machnower Chaussee 1a 15806 Zossen Tel.: 03377/301370 www.hotel-reuner.de Hotel Weißer Schwan Bahnhofstraße 12 15806 Zossen Tel.: 03377/204000 www.hotel-weisser-schwan.de…
Nur noch bis Freitag, den 3.September 2021 können sich die Bürger der Stadt Zossen kostenlos in den Räumen des Galerie-Cafés am Kirchplatz 7 auf Corona testen lassen. „Durch die geringe Nachfrage lohnt sich der organisatorische Aufwand für uns nicht mehr und wir werden unsere Öffnungszeiten weiter reduzieren. Wir danken der Stadt Zossen für die großartige Hilfe und Zusammenarbeit,“ so die Apothekerin Julia Hörnig, die das Testzentrum betreibt. Termine für einen Corona-Test können telefonisch…
Nur noch bis Freitag, den 3.September 2021 können sich die Bürger der Stadt Zossen kostenlos in den Räumen des Galerie-Cafés am Kirchplatz 7 auf Corona testen lassen. „Durch die geringe Nachfrage lohnt sich der organisatorische Aufwand für uns nicht mehr und wir werden unsere Öffnungszeiten weiter reduzieren. Wir danken der Stadt Zossen für die großartige Hilfe und Zusammenarbeit,“ so die Apothekerin Julia Hörnig, die das Testzentrum betreibt. Termine für einen Corona-Test können telefonisch…
Liebe Hofbetreiber, -besitzer und Veranstalter, das Weinfest steht vor der Tür – und wir laden Sie herzlich ein, sich mit Ihrem Hof und Ihren Angeboten zu beteiligen! Präsentieren Sie Ihren Hof sorgen Sie gemeinsam mit uns für ein tolles Fest in unserer Stadt. Sie möchten dabei sein oder haben Fragen? Unser Sachgebiet Kultur/Veranstaltungen/Vermietung hilft Ihnen gern weiter! Ansprechpartnerin: Frau J. Kordas Telefon: 03377 / 3040 693 Diensthandy: 0173 / 2389668 E-Mail:…
Kontakt & Formulare Kontakt Sachgebiet Kultur/Veranstaltungen/Vermietung: Bei Fragen rund um den Eventbereich stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Ansprechpartnerin: Frau J. Kordas Telefon: 03377 / 3040 693 Diensthandy: 0173 / 2389668 E-Mail: VL-Kultur@SVZossen.Brandenburg.de Social Media: Instagram: @stadt_zossen Facebook: Zossen - Z wie Zukunft J. Kordas Formulare für Ihr nächstes Event! Antrag Veranstaltungen Bestätigung Versicherungsgesellschaft Sie wollen beim nächsten Stadtevent dabei…
Noch bis zum 14. Februar ist die Teilnahme an einer Einwohnerumfrage zum neuen Rufbusangebot „Am Mellensee - Trebbin - Zossen“ möglich. Die Umfrage soll zusätzliche und bedarfsgerechte Haltepunkte zur Einführung des neuen Angebotes auch und vor allem in entlegeneren Ortsteilen aufzeigen. Die Umfrage soll somit zu einer spürbaren Verbesserung des Verkehrsangebotes für alle Altersschichten und Regionen der Stadt Zossen beitragen. Rufbusbestellungen müssen spätestens 60 Minuten vor Fahrtbeginn…
Noch bis zum 14. Februar ist die Teilnahme an einer Einwohnerumfrage zum neuen Rufbusangebot „Am Mellensee - Trebbin - Zossen“ möglich. Die Umfrage soll zusätzliche und bedarfsgerechte Haltepunkte zur Einführung des neuen Angebotes auch und vor allem in entlegeneren Ortsteilen aufzeigen. Die Umfrage soll somit zu einer spürbaren Verbesserung des Verkehrsangebotes für alle Altersschichten und Regionen der Stadt Zossen beitragen. Rufbusbestellungen müssen spätestens 60 Minuten vor Fahrtbeginn…
Wie der Helferkreis der Stadt Zossen mitteilt, werden trotz der aktuellen Corona-Regelungen Sachspenden entgegengenommen, die für die Kinder in den Flüchtlingslagern in Griechenland und anderswo sowie für Mitbürger gedacht sind, wenn der „Basar für alle“ wieder geöffnet werden kann. Derzeit sei noch kein Publikumsverkehr in den Basar-Räumen des Helferkreises im Wünsdorfer Bürgerhaus erlaubt, heißt es. Die Sachspenden werden von Mitgliedern des Helferkreises immer montags von 14 bis 16 Uhr und…
Genießen Sie die winterliche Natur rund um Kallinchen bei unserem traditionellen Winterspaziergang! Wann? 10:00 Uhr: Langer Spaziergang 10:30 Uhr: Kurzer Spaziergang Treffpunkt: An der Feuerwehr Kallinchen Ende: Wieder an der Freiwilligen Feuerwehr Kallinchen Dort erwarten Sie heiße Getränke, köstlicher Kesselgulasch oder wärmende Kürbissuppe. Unkostenbeitrag (inkl. Verpflegung): Mitglieder des Heimatvereins Kallinchen: 8 € Gäste: 9 € Kinder bis 7 Jahre: frei Wichtig: Den Unkostenbeitrag bitte…