Am 22. März 2025 feierte der Flohmarkt Wünsdorf im Bürgerhaus seinen zweiten Geburtstag. Zum Jubiläum überreichte Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly eine Grünpflanze an die engagierte Organisatorin Rosi Gehrke als Zeichen der Wertschätzung für ihr großes Engagement. Denn der Flohmarkt ist längst mehr als nur ein Ort zum Kaufen und Verkaufen – er ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. "Der Flohmarkt Wünsdorf ist etwas ganz Besonderes: Hier wird nicht nur getrödelt, sondern auch gelacht,…
Herzlich willkommen bei den „Offenen Gärten Berlin-Brandenburg“. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Natur-, Umwelt- und Artenschutz immer stärker in unser tägliches Leben einzieht, steht auch unsere Gartenkultur vor einem bemerkenswerten Wandel. Die Gestaltung von Gärten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt leisten, rückt immer mehr in den Fokus. Die Veranstaltungsreihe „Offene Gärten Berlin-Brandenburg“ lädt Sie ein,…
Herzlich willkommen bei den „Offenen Gärten Berlin-Brandenburg“. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Natur-, Umwelt- und Artenschutz immer stärker in unser tägliches Leben einzieht, steht auch unsere Gartenkultur vor einem bemerkenswerten Wandel. Die Gestaltung von Gärten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt leisten, rückt immer mehr in den Fokus. Die Veranstaltungsreihe „Offene Gärten Berlin-Brandenburg“ lädt Sie ein,…
Grundsteuerwerterklärung 2025 Im Jahr 2025 tritt die Reform der Grundsteuer in Kraft. 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht das derzeitige Besteuerungssystem von Grundstücken und Bauwerken für verfassungswidrig erklärt. Die Einheitswerte von 1935 in Ost- und 1964 in Westdeutschland werden Ende 2024 abgeschafft. Im Land Brandenburg wird ab 2025 die Grundsteuer auf Basis eines wertabhängigen Modells erhoben. Bei der Reform hat sich das Land damit für das Bundesmodell, das als sozial gerechter…
Wie bereits in den Jahren zuvor nimmt die Stadt Zossen auch in 2025 erneut den Kampf gegen den Schädling Eichenprozessionsspinner auf und behandelt die Bäume der Stadt Zossen. Je nach Wetterlage und Blattwachstum erfolgt die Behandlung im Zossener Stadtgebiet mit der Turbinengebläsekanone wahrscheinlich ab der 14. Kalenderwoche. Bürger werden bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners auf ihren privaten Grundstücken von der Stadtverwaltung unterstützt. Mittels eines Anmeldeformulars können…
Am 11. Juni 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid für ein zukunftsweisendes Vorhaben erhalten: den Bau eines Mehrgenerationenparks im Ortsteil Schöneiche. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des europäischen LEADER-Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums. Die förderfähigen Gesamtkosten betragen rund 814.891 Euro, was einer Förderquote von 75 % entspricht. Ziel des Vorhabens ist es, die bestehende Grünfläche und den benachbarten Spielplatz zu einem offenen Begegnungsort für…
Die Fußballerinnen des MSV Zossen schreiben weiter Geschichte: Frisch gekrönt als Meisterinnen ihrer Liga, stehen sie nun vor dem nächsten Höhepunkt einer herausragenden Saison – dem Kreispokal-Finale 2025. Sonntag, 29. Juni 2025 Anstoß: 10:00 Uhr Waldstadion, Ludwigsfelde MSV Zossen gegen SG Südstern Senzig Nach dem Gewinn der Meisterschaft will das Team des MSV Zossen nun den Double-Traum verwirklichen. Doch mit der SG Südstern Senzig wartet ein starker Gegner, der den Pokal ebenfalls fest im…
Die Fußballerinnen des MSV Zossen schreiben weiter Geschichte: Frisch gekrönt als Meisterinnen ihrer Liga, stehen sie nun vor dem nächsten Höhepunkt einer herausragenden Saison – dem Kreispokal-Finale 2025. Sonntag, 29. Juni 2025 Anstoß: 10:00 Uhr Waldstadion, Ludwigsfelde MSV Zossen gegen SG Südstern Senzig Nach dem Gewinn der Meisterschaft will das Team des MSV Zossen nun den Double-Traum verwirklichen. Doch mit der SG Südstern Senzig wartet ein starker Gegner, der den Pokal ebenfalls fest im…
Am 11. Juni 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid für ein zukunftsweisendes Vorhaben erhalten: den Bau eines Mehrgenerationenparks im Ortsteil Schöneiche. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des europäischen LEADER-Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums. Die förderfähigen Gesamtkosten betragen rund 814.891 Euro, was einer Förderquote von 75 % entspricht. Ziel des Vorhabens ist es, die bestehende Grünfläche und den benachbarten Spielplatz zu einem offenen Begegnungsort für…
Wie bereits in den Jahren zuvor nimmt die Stadt Zossen auch in 2025 erneut den Kampf gegen den Schädling Eichenprozessionsspinner auf und behandelt die Bäume der Stadt Zossen. Je nach Wetterlage und Blattwachstum erfolgt die Behandlung im Zossener Stadtgebiet mit der Turbinengebläsekanone wahrscheinlich ab der 14. Kalenderwoche. Bürger werden bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners auf ihren privaten Grundstücken von der Stadtverwaltung unterstützt. Mittels eines Anmeldeformulars können…