Auftaktveranstaltung am 7. März 2025 im Bürgerhaus Wünsdorf – umfangreicher Veranstaltungskalender Ein umfangreiches Veranstaltungsangebot hält die 35. Brandenburgische Frauenwoche im Landkreis Teltow-Fläming bereit. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Trotz(t)dem“. Zahlreiche Akteurinnen und Akteure sind dem Aufruf der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Romy Powils, gefolgt und haben eine Vielzahl von Veranstaltungen gemeldet. So gibt es u. a. Filmvorführungen, Lesungen,…
Auftaktveranstaltung am 7. März 2025 im Bürgerhaus Wünsdorf – umfangreicher Veranstaltungskalender Ein umfangreiches Veranstaltungsangebot hält die 35. Brandenburgische Frauenwoche im Landkreis Teltow-Fläming bereit. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Trotz(t)dem“. Zahlreiche Akteurinnen und Akteure sind dem Aufruf der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Romy Powils, gefolgt und haben eine Vielzahl von Veranstaltungen gemeldet. So gibt es u. a. Filmvorführungen, Lesungen,…
Am Freitag, dem 19. Januar 2024, wird Dr. Klaus Urban Gast im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf sein und einen Vortrag zum Thema Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde halten. Veranstalter ist der Förderverein "Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Anmeldung unter 033702/9600. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite der Bücher- und Bunkerstadt unter https://www.buecherstadt.com/de/veranstaltungen/ .
Am Freitag, dem 19. Januar 2024, wird Dr. Klaus Urban Gast im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf sein und einen Vortrag zum Thema Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde halten. Veranstalter ist der Förderverein "Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Anmeldung unter 033702/9600. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite der Bücher- und Bunkerstadt unter https://www.buecherstadt.com/de/veranstaltungen/ .
Beachsoccer-Landesmeisterschaften Brandenburg erstmals im Strandbad Kallinchen Am Wochenende des 5. und 6. Juli 2025 finden im Strandbad Kallinchen in der Stadt Zossen erstmals die Energiequelle-Beachsoccer-Landesmeisterschaften statt. Veranstalter ist der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Unterstützt wird das Turnier von der Energiequelle GmbH als regionaler Partner. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, dem 5. Juli 2025, um 13:00…
Am Wochenende des 5. und 6. Juli 2025 finden im Strandbad Kallinchen in der Stadt Zossen erstmals die Energiequelle-Beachsoccer-Landesmeisterschaften statt. Veranstalter ist der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Unterstützt wird das Turnier von der Energiequelle GmbH als regionaler Partner. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, dem 5. Juli 2025, um 13:00 Uhr mit dem Wettbewerb der Männer. Der Frauenwettbewerb folgt am Sonntag, dem 6.…
+++ UPDATE: Der für Sonntag, 6. Juli 2005, geplante Frauenwettbewerb fällt leider aus! +++ Am Samstag, dem 5. Juli 2025, finden im Strandbad Kallinchen in der Stadt Zossen erstmals die Energiequelle-Beachsoccer-Landesmeisterschaften statt. Veranstalter ist der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Unterstützt wird das Turnier von der Energiequelle GmbH als regionaler Partner. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, dem 5. Juli 2025, um…
+++ UPDATE: Der für Sonntag, 6. Juli 2005, geplante Frauenwettbewerb fällt leider aus! +++ Beachsoccer-Landesmeisterschaften Brandenburg erstmals im Strandbad Kallinchen Am Samstag, dem 5. Juli 2025 finden im Strandbad Kallinchen in der Stadt Zossen erstmals die Energiequelle-Beachsoccer-Landesmeisterschaften statt. Veranstalter ist der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Unterstützt wird das Turnier von der Energiequelle GmbH als…
Am letzten Ferienwochenende der Sommerferien gab es ein kleines Jubiläum zu feiern. Der Kallinchen Triathlon jährte sich zum 30. Mal. Bei angenehmen Temperaturen, Luft um die 20 Grad, Wasser 23 Grad, gingen 700 Triathletinnen und Triathleten, darunter 54 Kinder, an den Start. Der Wettkampftag wurde wie in jedem Jahr von den Mädchen und Jungen des Kinder-Triathlons eröffnet. Alle anderen Triathletinnen und Triathleten konnten in den Disziplinen „Olympisch“, „Sprint“ und „Super-Sprint“ an den…
Am letzten Ferienwochenende der Sommerferien gab es ein kleines Jubiläum zu feiern. Der Kallinchen Triathlon jährte sich zum 30. Mal. Bei angenehmen Temperaturen, Luft um die 20 Grad, Wasser 23 Grad, gingen 700 Triathletinnen und Triathleten, darunter 54 Kinder, an den Start. Der Wettkampftag wurde wie in jedem Jahr von den Mädchen und Jungen des Kinder-Triathlons eröffnet. Alle anderen Triathletinnen und Triathleten konnten in den Disziplinen „Olympisch“, „Sprint“ und „Super-Sprint“ an den…